Finde das ist sogar ein Plus wenn es nicht auf Biegen und Brechen um geringe Motorlänge geht. Erzrivale bei den Pkws BMW ist nie davon weggegangen, jetzt ist man anscheinend auch bei Daimler wieder schlauer geworden.bikeraper hat geschrieben:Ob Reihe oder V ist mir rel. egal, so lange es mind 6 Zylinder sind.
Neuer Sprinter 2018?
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Neuer Sprinter 2018?
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: Neuer Sprinter 2018?
tztz2000 hat geschrieben:Ich zitiere aus dem Newsletter, den ich gerade von meinem Ausbauer CS Reisemobile erhalten habe:
Mercedes reagiert selbstverständlich auf den neuen Crafter, dies jedoch erst zum Ende des Jahres 2018. Dann wird es einen überarbeiteten Sprinter geben, der jedoch vom Karosseriebau her zu 98% dem jetzigen entsprechen wird, es wird also keine grundlegenden Veränderungen in den Abmessungen des Fahrzeuges geben. Jedoch wird auch Mercedes zu diesem Zeitpunkt Frontantriebsversionen auf den Markt bringen, die vor allem unter Gewichtsaspekten eingeführt werden. Nach Angaben von Mercedes-Technikern wird das Fahrzeug mit Frontantrieb mehr als 100 kg leichter sein. Zu diesem Zeitpunkt, also Ende 2018, wird sicherlich ein überarbeitetes Armaturenbrett im Angebot sein genauso wie eine neue Frontansicht. Nach jetzigem Stand der Dinge wird es weiterhin den Sprinter mit 6-Zylinder-Motoren geben und alle anderen Ausstattungsmöglichkeiten (Automatik, Allrad) bleiben selbstverständlich erhalten.
Wir von CS gehen momentan davon aus, dass die Frontantriebsversion bei unserer Kundschaft keine Begeisterungsstürme wecken wird und dass das bisherige Alleinstellungsmerkmal des Sprinters – der Hinterradantrieb – auch weiterhin für viele Kunden ein Kaufargument sein wird. Darüber hinaus hat der Allradantrieb bei uns mittlerweile einen extrem hohen Stellenwert gewonnen – im Jahre 2015 waren 43% aller produzierten CS-Fahrzeuge mit Allradantrieb ausgestattet. Im Moment sieht es so aus, als ob dieser Anteil sich im Jahre 2016 nochmal etwas steigern wird.
Über Wochner-Reisemobile erhielt ein Kollege die Info, dass es auch eine 7,5 to-Version geben wird, um den Vario zu ersetzen.
Gruss Thomas
Ab März 2018 wird der neue Sprinter produziert.
Das Cockpit soll PKW (Viano) Style haben gegen Aufpreis eventuell ein E-Klasse Cockpit.
Re: Neuer Sprinter 2018?
Wenn die Autos länger halten, steigen die Absätze? Das verhält sich genau umgekehrt!Fluse hat geschrieben:ich denke die sollten das Geld in eine Verzinkerei investieren und den gesamten Sprinter gegen Rost schützen. Dann würde der Absatz sicher deutlich steigen.
der überwiegende Teil der Sprinter sind Leasing Fahrzeuge, die 3-4 Jahre, selten länger, geleast werden, während dieser Zeit zahlt Daimler alles, danach der Kunde. Also wurst egal, was danch ist, je schneller die Kiste verrottet ist, desto eher muss der nächste gekauft werden. Ist überalle das Gleiche, die T6 PKW bekommen ab Werk einen erheblich besseren Rostschutz als die Nutzfahrzeuge, da verhält es sich genau so. Kritisch ist es nur, wenn die Dinger schon durchrosten, während der ersten 3-4 Jahre, wie damals die MB100 aus Spanien, aber nach 5 Jharen darf der Rost ruhig kommen .... ist gut für Geschäft

Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Neuer Sprinter 2018?
Da bleibt mir nur noch zu sagen:jense hat geschrieben: [...] je schneller die Kiste verrottet ist, desto eher muss der nächste gekauft werden.
[...] ist gut für Geschäft
EIN HOCH AUF DEN KAPITALISMUS!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor destagge für den Beitrag:
- Fernwehbus (04 Mär 2017 10:10)
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Re: Neuer Sprinter 2018?
In Zukunft werden die dann die Motoren ihr übriges dazu tun ... mein 2 Liter 4 Zylinder mit 136PS wird bestimmt nicht so lange halten wie der Vorgänger mit 2,5l, 5 Zylindern und 102PS, der bei 320000 verkauft wurde, der Motor hatte die ganze Zeit keinerlei Probleme gemacht ... das wird bei dem neuen sicher nicht so lange gut gehen... und wenn die Autos älter sind überlegen sicher viele, ob es lohnt, da noch in einen neuen Motor zu investieren, oder gleich einen neuen zu kaufen ... Kaptilalismus lässt wieder grüßen 

Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- . Guido QQ
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 414
- Registriert: 21 Feb 2016 17:40
Re: Neuer Sprinter 2018?
...und als der 2.5er damals neu rauskam haben alle gestöhnt, der wird bestimmt nicht so lange halten wie der 2,4 l mit nur 72 PS, das werde sicher nicht so lange gut gehen etc.jense hat geschrieben:In Zukunft werden die dann die Motoren ihr übriges dazu tun ... mein 2 Liter 4 Zylinder mit 136PS wird bestimmt nicht so lange halten wie der Vorgänger mit 2,5l, 5 Zylindern und 102PS, der bei 320000 verkauft wurde, der Motor hatte die ganze Zeit keinerlei Probleme gemacht ... das wird bei dem neuen sicher nicht so lange gut gehen... und wenn die Autos älter sind überlegen sicher viele, ob es lohnt, da noch in einen neuen Motor zu investieren, oder gleich einen neuen zu kaufen ... Kaptilalismus lässt wieder grüßen
Den Kapitalismus hat man auch damals schon grüßen lassen.
Ich habe allein auf mobile.de 343 Sprinter mit min. 130 PS über 300.000 km gefunden. Also ein paar haben anscheinend doch überlebt...
Eigentlich gelten gerade die Fünfzylinder TDi als relativ anfällig.... dort wird sogar schon von Laufleistungen über 100.000 km zur Vorsicht geraten.
Gruss
Guido
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
Re: Neuer Sprinter 2018?
es gab da mal eine Serie mit Pumpe-Düse, die waren schrott, anonsten sind die Dinger recht robust, wenn man den Zanriemen regelmäßig wechselt!. Guido QQ hat geschrieben:...und als der 2.5er damals neu rauskam haben alle gestöhnt, der wird bestimmt nicht so lange halten wie der 2,4 l mit nur 72 PS, das werde sicher nicht so lange gut gehen etc.jense hat geschrieben:In Zukunft werden die dann die Motoren ihr übriges dazu tun ... mein 2 Liter 4 Zylinder mit 136PS wird bestimmt nicht so lange halten wie der Vorgänger mit 2,5l, 5 Zylindern und 102PS, der bei 320000 verkauft wurde, der Motor hatte die ganze Zeit keinerlei Probleme gemacht ... das wird bei dem neuen sicher nicht so lange gut gehen... und wenn die Autos älter sind überlegen sicher viele, ob es lohnt, da noch in einen neuen Motor zu investieren, oder gleich einen neuen zu kaufen ... Kaptilalismus lässt wieder grüßen
Den Kapitalismus hat man auch damals schon grüßen lassen.
Ich habe allein auf mobile.de 343 Sprinter mit min. 130 PS über 300.000 km gefunden. Also ein paar haben anscheinend doch überlebt...
Eigentlich gelten gerade die Fünfzylinder TDi als relativ anfällig.... dort wird sogar schon von Laufleistungen über 100.000 km zur Vorsicht geraten.
Gruss
Guido
... aber du hast hoffentlich Recht, ich lasse mich gerne eines besseren Belehren und hoffe natürlich, meine neue Kiste macht auch 300000 ohne Probleme, aber die Belastung des Materials ist natürlich erheblich höher, ich persönlich kann mir das nicht vorstellen, aber wir werden sehen, Langzeittest läuft, ich will die Kiste fahren, bis es nicht mehr geht ...
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Neuer Sprinter 2018?
Moin,
ich durfte heute mal den neuen Crafter begutachten. Premiere ist wohl nächsten Freitag. Bilder waren nicht erlaubt.
Von vorne mit den Scheinwerfern erinnert er an den Bremer Kasten, von hinten sehr eckig um die Rückleuchten. An den Seiten hat sich nicht viel getan. Die Sicken scheinen etwas tiefer zu sein.
Leider stand da nur die Sparversion. Insofern war das durchgehende Cockpit sehr unscheinbar.
Naja, ich hatte mir mehr versprochen. Hoffentlich wird der Sprinter innovativer.
Gruß
Thomas
ich durfte heute mal den neuen Crafter begutachten. Premiere ist wohl nächsten Freitag. Bilder waren nicht erlaubt.
Von vorne mit den Scheinwerfern erinnert er an den Bremer Kasten, von hinten sehr eckig um die Rückleuchten. An den Seiten hat sich nicht viel getan. Die Sicken scheinen etwas tiefer zu sein.
Leider stand da nur die Sparversion. Insofern war das durchgehende Cockpit sehr unscheinbar.
Naja, ich hatte mir mehr versprochen. Hoffentlich wird der Sprinter innovativer.
Gruß
Thomas
Re: Neuer Sprinter 2018?
Moin,
ich habe heute auch eine Einladung und gleichzeitig ein Angebot bekommen.
Da wird der neue Crafter zum SUPERPREIS angeboten.
Crafter 30 Kasten 2,0 TDI 109 PS,6 Gang, Einfachlack, Radstand 3250mm, e-Fensterheber,Verzurösen Ladungssicherung, ESP, Bremsassi,, Schiebetür,Parklicht, Wegfahrsperre, Trittstufen innen,und doch tatsächlich eine Heiz und FRISCHLUFTANLAGE ich brülle mich weg
mit mehrstufigem Gebläse , uvm.
Das Ganze zum Knallerpreis von statt 36088 jetzt als Sonderaktion 29880 NETTO. Nein nicht Zloty, EURO
Muss erst mal wieder Luft holen....
Ich frage mich echt was die bei VW genommen haben? Wahrscheinlich am eigenen Auspuff geschnüffelt.
ich habe heute auch eine Einladung und gleichzeitig ein Angebot bekommen.
Da wird der neue Crafter zum SUPERPREIS angeboten.

Crafter 30 Kasten 2,0 TDI 109 PS,6 Gang, Einfachlack, Radstand 3250mm, e-Fensterheber,Verzurösen Ladungssicherung, ESP, Bremsassi,, Schiebetür,Parklicht, Wegfahrsperre, Trittstufen innen,und doch tatsächlich eine Heiz und FRISCHLUFTANLAGE ich brülle mich weg



Das Ganze zum Knallerpreis von statt 36088 jetzt als Sonderaktion 29880 NETTO. Nein nicht Zloty, EURO
Muss erst mal wieder Luft holen....

Ich frage mich echt was die bei VW genommen haben? Wahrscheinlich am eigenen Auspuff geschnüffelt.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Neuer Sprinter 2018?
Die Dinger fahren doch schon über all rum.Oberelch hat geschrieben:Moin,
ich durfte heute mal den neuen Crafter begutachten. Premiere ist wohl nächsten Freitag. Bilder waren nicht erlaubt.
Von vorne mit den Scheinwerfern erinnert er an den Bremer Kasten, von hinten sehr eckig um die Rückleuchten. An den Seiten hat sich nicht viel getan. Die Sicken scheinen etwas tiefer zu sein.
Leider stand da nur die Sparversion. Insofern war das durchgehende Cockpit sehr unscheinbar.
Naja, ich hatte mir mehr versprochen. Hoffentlich wird der Sprinter innovativer.
Gruß
Thomas
In Berlin ohne Ende selbst in Travemünde am Haven stand so ein Ding rum.
Was ganz cool ist ist die Innenbeleuchtung alles in LED und sau Hell.
Leider Knallt der Wagen nicht wirklich mal so richtig Bähm da ist ein Neuer.
Wie will VW da gegen den neuen Sprinter 2018 klar kommen?
Re: Neuer Sprinter 2018?
Hallo,
Hab den heute Probegefahren
Was soll ich sagen??? Ist nen normaler Transporter, fährt sich nicht anders wie aktuelle andere.
Es fehlte irgendwie der "Wau will ich haben" Effekt.
Hat sicherlich nen paar nette Sachen, wie die LED Beleuchtung im Frachtraum, schicke Beleuchtung nachts der Instrumente, der Flankenschutz ist toll, die Viel gelobte Lenkung empfand ich schon als fast zu leichtgängig!
Ich fand das ganze Fahrerhaus irgendwie nicht wirklich hochwertig, obwohl mit Multilenkrad, großen Navi,Klima,.....
Hab mich danach in meinen Sprinter gesetzt und empfand das irgendwie nicht schlechter obwohl der aktuelle nun schon seit 11 Jahren gebaut wird.
Alles im allen hab ich mir mehr erhofft!!!
Gruß
Kay
Hab den heute Probegefahren
Was soll ich sagen??? Ist nen normaler Transporter, fährt sich nicht anders wie aktuelle andere.
Es fehlte irgendwie der "Wau will ich haben" Effekt.
Hat sicherlich nen paar nette Sachen, wie die LED Beleuchtung im Frachtraum, schicke Beleuchtung nachts der Instrumente, der Flankenschutz ist toll, die Viel gelobte Lenkung empfand ich schon als fast zu leichtgängig!
Ich fand das ganze Fahrerhaus irgendwie nicht wirklich hochwertig, obwohl mit Multilenkrad, großen Navi,Klima,.....
Hab mich danach in meinen Sprinter gesetzt und empfand das irgendwie nicht schlechter obwohl der aktuelle nun schon seit 11 Jahren gebaut wird.
Alles im allen hab ich mir mehr erhofft!!!
Gruß
Kay
Re: Neuer Sprinter 2018?
Dann können wir den neuen Crafter also gepflegt abhaken und warten auf den neuen Master, ähh Sprinter meine ich.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
-
- Stammgast
- Beiträge: 237
- Registriert: 06 Jun 2015 13:29
Re: Neuer Sprinter 2018?
Es gibt schon wesentliche Unterschiede beim Aufbau eines solchen Motors. Ein größerer Motor erlaubt bessere Kühlung und Gas- und Abgasführung. Bei Yuutjupe gibt es ganz anschauliche Videos dazu. Ich würde keinen VR6 kaufen (dann lieber 8-Zylinderbikeraper hat geschrieben:Ob Reihe oder V ist mir rel. egal, so lange es mind 6 Zylinder sind.

Matthias aus dem Fernwehbus
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau
Re: Neuer Sprinter 2018?
Gibt es eine Co Produktion mit Renault? Ist das schon beschlossen? Opel movano und Nissan nv400 hängen da ja auch mit drin bei Renault...Oberelch hat geschrieben:Dann können wir den neuen Crafter also gepflegt abhaken und warten auf den neuen Master, ähh Sprinter meine ich.
Gruß
Thomas
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Neuer Sprinter 2018?
jense hat geschrieben:Gibt es eine Co Produktion mit Renault? Ist das schon beschlossen? Opel movano und Nissan nv400 hängen da ja auch mit drin bei Renault...Oberelch hat geschrieben:Dann können wir den neuen Crafter also gepflegt abhaken und warten auf den neuen Master, ähh Sprinter meine ich.
Gruß
Thomas
Sprinter bleibt bei MB nichts mit Renault!
Der Vertrag mit dem Citan läuft auch 2018 oder 19 aus und wird nicht verlängert.