10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
- Simondhartha
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 363
- Registriert: 14 Jul 2016 15:11
10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
Guten Abend zusammen,
bei meinem Sprinter ist hinten kaum Platz zwischen den Goldschmitt Luftfedern und den Reifen und vorne ist kaum Platz zwischen den Dämpfern und den Reifen. Ich schätze ca. 1cm jeweils.
Ich fahre ja Oberaigner mit den normalen 245/75R16 auf Standardfelge.
Ich möchte einerseits mehr Platz bei der Luftfeder um diese vor evtl. Beschädigung durch Steine oder so zu schützen und andererseits möchte ich auch mal Schneeketten vorn oder hinten draufmachen können hier in den Schweizer Bergen.
Ich denke die Goldschmitt Spurverbreiterungen mit je 30mm wären bei mir breiter als die Radhäuser und somit nicht TüV-konform. Ich bräuchte so ca. 15mm. Am liebsten gelocht zum durhcschrauben, zentriert mit Gutachten, etc.
Habt ihr einen Tipp? Finde leider nichts im Netz.
Dann würde ich gerne noch meine Stossdämpfer alle gegen sehr hochwertige und langlebige austauschen. Am liebsten vielleicht die für den 3,88 t, da mein Wagen wohl öfter mal knapp über den 3,5t bewegt wird.
Auch da freue ich mich auf eure Tipps. Vielen Dank schon mal!
bei meinem Sprinter ist hinten kaum Platz zwischen den Goldschmitt Luftfedern und den Reifen und vorne ist kaum Platz zwischen den Dämpfern und den Reifen. Ich schätze ca. 1cm jeweils.
Ich fahre ja Oberaigner mit den normalen 245/75R16 auf Standardfelge.
Ich möchte einerseits mehr Platz bei der Luftfeder um diese vor evtl. Beschädigung durch Steine oder so zu schützen und andererseits möchte ich auch mal Schneeketten vorn oder hinten draufmachen können hier in den Schweizer Bergen.
Ich denke die Goldschmitt Spurverbreiterungen mit je 30mm wären bei mir breiter als die Radhäuser und somit nicht TüV-konform. Ich bräuchte so ca. 15mm. Am liebsten gelocht zum durhcschrauben, zentriert mit Gutachten, etc.
Habt ihr einen Tipp? Finde leider nichts im Netz.
Dann würde ich gerne noch meine Stossdämpfer alle gegen sehr hochwertige und langlebige austauschen. Am liebsten vielleicht die für den 3,88 t, da mein Wagen wohl öfter mal knapp über den 3,5t bewegt wird.
Auch da freue ich mich auf eure Tipps. Vielen Dank schon mal!
- Simondhartha
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 363
- Registriert: 14 Jul 2016 15:11
Re: 10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
achso: Das habe ich schon:
A50 VORDERACHSE MIT ERHOEHTER TRAGLAST
C42 STABILISATOR HA UNTER RAHMEN
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTAERKT
CF4 FAHRWERK FUER ANWENDUNG C
CF6 FEDER UND DAEMPFER VORNE VERSTAERKT
A50 VORDERACHSE MIT ERHOEHTER TRAGLAST
C42 STABILISATOR HA UNTER RAHMEN
C45 STABILISATOR VORDERACHSE VERSTAERKT
CF4 FAHRWERK FUER ANWENDUNG C
CF6 FEDER UND DAEMPFER VORNE VERSTAERKT
Re: 10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
Moinsen.
Ich finde das hier zeigt das Problem recht deutlich:
http://www.paw.ch/categories-19762-0/6x ... ller=group
Aus Stabilitätsgründen ist eine mehr als 5mm starke Durchsteck-Variante beim Sprinter wohl problematisch.
...und ob Stoßdämpfer hochwertig und langlebig sind bzw. waren, weißt du eher hinterher.
Die roten Konis sind wohl das Maß aller Dinge.
Gruß, Uwe.
Ich finde das hier zeigt das Problem recht deutlich:
http://www.paw.ch/categories-19762-0/6x ... ller=group
Aus Stabilitätsgründen ist eine mehr als 5mm starke Durchsteck-Variante beim Sprinter wohl problematisch.
...und ob Stoßdämpfer hochwertig und langlebig sind bzw. waren, weißt du eher hinterher.
Die roten Konis sind wohl das Maß aller Dinge.
Gruß, Uwe.
Zuletzt geändert von Uwe B. am 31 Jan 2017 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Simondhartha
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 363
- Registriert: 14 Jul 2016 15:11
Re: 10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
Ja danke für den Link. Dort habe ich auch schon geschaut. Dann bewegt man sich zwischen 5 und 20mm in dem Graubereich wo ein Alugewinde zu kurz ist vermute ich mal. Ehrlich gesagt finde ich das bei 20mm auch noch recht kurz und die Scheibe ist mir zu dick schon. Habe Bedenken, ob der Tüv das noch freigibt.Uwe B. hat geschrieben:Moinsen.
Ich finde das hier zeigt das Problem recht deutlich:
http://www.paw.ch/categories-19762-0/6x ... ller=group
Aus Stabilitätsgründen ist eine mehr als 5mm starke Durchsteck-Variante beim Sprinter wohl problematisch.
Gruß, Uwe.
Zusätzliche Frage: was meint ihr wieviel Abstand muss ich zwischen Reifen und Dämpfer haben um eine Kette fahren zu können?
Re: 10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
30mm scheiben sollten doch problemlos mögliche sein, haben hier einige 4x4 sowie 4x2 eingetragen, je breiter desto besser- für die ketten würde ich sagen mindestens 30-40mm, sonst schlägt es dir den dämpfer zusammen.
alugewinde gibt es nicht, in den aluplatten sind immer gewindehülsen aus hochfestem stahl eingepresst.
alugewinde gibt es nicht, in den aluplatten sind immer gewindehülsen aus hochfestem stahl eingepresst.
- Simondhartha
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 363
- Registriert: 14 Jul 2016 15:11
Re: 10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
Danke für die Rückmeldung. Also die von Goldschmitt sind explizit nicht für 4x4 zugelassen im Gutachten. Welche wären das?aikay hat geschrieben:30mm scheiben sollten doch problemlos mögliche sein, haben hier einige 4x4 sowie 4x2 eingetragen, je breiter desto besser- für die ketten würde ich sagen mindestens 30-40mm, sonst schlägt es dir den dämpfer zusammen.
alugewinde gibt es nicht, in den aluplatten sind immer gewindehülsen aus hochfestem stahl eingepresst.
Gut, dass es gesceite Gewinde in den Aluplatten hat. Sieht man auf dem Foto gar nicht.
Re: 10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
ruf mal bei goldschmitt an, die tragen dir die ein, hier haben die einige eingetragen musste mal die suche benutzen. sind m.e auch die besten und hochwertigsten platten.
- Simondhartha
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 363
- Registriert: 14 Jul 2016 15:11
Re: 10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
Ich hatte diese Platten und habe bei Goldschmitt angerufen. Sie tragen sie eben nicht ein bei einem 4x4. 1. weil das Gutachten 4x4 ausschliesst und 2. weil man dann noch Radhausverbreiterungen bräuchte.aikay hat geschrieben:ruf mal bei goldschmitt an, die tragen dir die ein, hier haben die einige eingetragen musste mal die suche benutzen. sind m.e auch die besten und hochwertigsten platten.
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1774
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: 10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
Hallo,
@akay, @simon
ihr habt wohl beide recht: auch KTM hat in dem Beitrag (vor dem verlinkten) schon 2014 von Goldschmitt eine negative Antwort erhalten.
SprinterPeter hatte wohl einen gut aufgelegten/verständigen Prüfer beim TÜV als er den Stempel erhalten hat.
Ist scheinbar Ermessensache was geht und was nicht - wie so oft ...
@akay, @simon
ihr habt wohl beide recht: auch KTM hat in dem Beitrag (vor dem verlinkten) schon 2014 von Goldschmitt eine negative Antwort erhalten.
SprinterPeter hatte wohl einen gut aufgelegten/verständigen Prüfer beim TÜV als er den Stempel erhalten hat.
Ist scheinbar Ermessensache was geht und was nicht - wie so oft ...
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
- KTM
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 417
- Registriert: 03 Mär 2007 12:42
- Wohnort: bei München
- Galerie
Re: 10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
Das Problem besteht weiterhin, das es keine zugelassenen Spurplatten auf dem Markt gibt für 4x4. Es fehlen immer das Teilegutachten und die Freigabe für 4x4. Eine Einzelabnahme wäre es sowieso immer, auch beim 4x2.
Wenn man doch einen TüVler findet der einem was einträgt, hat man Glück gehabt. Ich würde mich als Prüfer nicht so weit auf dem Fenster lehnen.
Verstehen muß man das alles aber nicht. Die Karosse/Abmessungen sind gleich wie beim 4x2. Dort hab ich die Goldschmitts seiner Zeit auch problemlos eingetragen bekommen.
Wenn man doch einen TüVler findet der einem was einträgt, hat man Glück gehabt. Ich würde mich als Prüfer nicht so weit auf dem Fenster lehnen.
Verstehen muß man das alles aber nicht. Die Karosse/Abmessungen sind gleich wie beim 4x2. Dort hab ich die Goldschmitts seiner Zeit auch problemlos eingetragen bekommen.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
- Simondhartha
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 363
- Registriert: 14 Jul 2016 15:11
Re: 10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
Ein wenig ernüchternd das Thema Distanzscheiben leider. Vielleicht schwenken wir mal lieber auf die Stossdämpfer. Habt ihr da Empfehlungen?
- Simondhartha
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 363
- Registriert: 14 Jul 2016 15:11
Re: 10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
Ok, wenn das kein gute Thema ist, habe ich noch eine neue Idee:
Andere Felgen mit anderer Einpresstiefe, damit die Räder ein wenig weiter rauskommen. Habe jetzt 6 5j x 16 H2 drauf und leider auch eingetragen. Kann man da noch was machen?
LG und einen schönen Sonntagabend allerseits!
Andere Felgen mit anderer Einpresstiefe, damit die Räder ein wenig weiter rauskommen. Habe jetzt 6 5j x 16 H2 drauf und leider auch eingetragen. Kann man da noch was machen?
LG und einen schönen Sonntagabend allerseits!
Re: 10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
...dazu müßtes du kund tun, welche Einpresstiefe deine aktuellen Felgen denn haben ??
Gruß, Uwe.
Gruß, Uwe.
Re: 10-15mm Distanzscheiben und Stossdämpfer für 4x4 318 CDI
Hi Simon,
klar kannst du statt ET62 die ET54 nehmen. Outdoorsprinter hat hier irgendwo geschrieben wo/ wie man die bekommt.
Hast dann halt 8mm mehr Platz...
Oder suchst Dir halt Alus mit noch geringerer ET...
Grüße
Michael
klar kannst du statt ET62 die ET54 nehmen. Outdoorsprinter hat hier irgendwo geschrieben wo/ wie man die bekommt.
Hast dann halt 8mm mehr Platz...
Oder suchst Dir halt Alus mit noch geringerer ET...
Grüße
Michael
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor destagge für den Beitrag:
- Simondhartha (07 Feb 2017 21:45)
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland