Hallo,
ich möchte gerne die hinteren Seitenscheiben beim Mixto (316 CDI, Bj.2011) ausbauen, um an diese Stelle ein 2mm Alublech zu kleben und darin Campingfenster zu montieren.
Jetzt die Fragen:
1. Wie bekomme ich diese Fenster am elegantesten heraus?
2. Sind die Fenster geklebt oder nur in der Gummidichtung gelagert?
3. Muss ich den Gummi durchschneiden oder kann ich die Fenster von innen herausdrücken?
Vielen Dank für die Tips.
Ausbau Seitenscheiben hinten (Mixto)
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 10 Jul 2016 20:13
Re: Ausbau Seitenscheiben hinten (Mixto)
lass das einen profi mit draht machen. sonst geht das fenster kaputt oder verkratzt. es ist eingeklebt und ein paar fenster sollte man schon rausgeschnitten haben um sich daran zu wagen, 2 mm scheint mir etwas dünn , eher 3 oder sogar 4mm.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 10 Jul 2016 20:13
Re: Ausbau Seitenscheiben hinten (Mixto)
Für mich macht es den Eindruck, dass die Fenster nur im Gummi liegen und nicht mit dem Blech verklebt sind. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es ohne Herausschneiden mit einem Draht gehen müsste.
Sprinter 316 CDI, Bj. 2011, Mixto
- rainer k
- Stammgast
- Beiträge: 181
- Registriert: 18 Nov 2014 22:04
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ausbau Seitenscheiben hinten (Mixto)
Hi, habe das Ganze im letzten Jahr auch gemacht. Zuvor in der Bucht ein Scheibenausbau-Set gekauft und damit die Scheiben in viel Schweißarbeit ausgebaut. Die Scheiben sind mit einem dicken Klebewulst verklebt, gerade in den Ecken ist es echt tricky, den Kleber mit dem Draht zu durchtrennen, ist häufig gerissen, war bei der Länge des mitgelieferten Drahts aber kein Problem. Die Scheiben habe ich mit Saugnäpfen + Bändern nach oben gesichert. Kann halt sein (wie bei uns), dass du auch mal mit dem Draht über den Lack schleifst, tw bis aufs blanke Blech. Bedeutet halt Folgearbeiten.
Aber was solls, jetzt sind wir stolz, haben die ganzen Arbeiten incl. SikaVerklebung der 4mm Aluplatten und Seitz4-Einbau komplett selber erledigt.
Gruß Rainer
Aber was solls, jetzt sind wir stolz, haben die ganzen Arbeiten incl. SikaVerklebung der 4mm Aluplatten und Seitz4-Einbau komplett selber erledigt.
Gruß Rainer
Next Exit Afrika ... das Motorrad-Abenteuer-Reisetagebuch unserer Afrika-Auszeit, jetzt als EBook bei den üblichen Verdächtigen zu bestellen, Infos auch unter http://www.bembel-on-tour.de/
Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau mit ZG4
Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau mit ZG4