Notlicht aktiv
Notlicht aktiv
Hallo!
Seit heute hat mein Sprinter ein aktives Notlicht, das heißt das Abblendlicht ist ständig an. Der Lichtschalter lässt sich nicht mehr bedienen (ich kann ihn in jede mögliche Position drehen, aber es tut sich nichts) und die Schalter in der Mittelkonsole (bei mir nur Warnblinker, ESP, ZV) funktionieren auch nicht. Ich habe den Sprinter mit VCDS ausgelesen und habe auch keine anderen Fehlermeldungen.
Wie kann ich das Problem selbst beheben?
Viele Grüße, Denis
Seit heute hat mein Sprinter ein aktives Notlicht, das heißt das Abblendlicht ist ständig an. Der Lichtschalter lässt sich nicht mehr bedienen (ich kann ihn in jede mögliche Position drehen, aber es tut sich nichts) und die Schalter in der Mittelkonsole (bei mir nur Warnblinker, ESP, ZV) funktionieren auch nicht. Ich habe den Sprinter mit VCDS ausgelesen und habe auch keine anderen Fehlermeldungen.
Wie kann ich das Problem selbst beheben?
Viele Grüße, Denis
Viele Grüße, Denis
-----------
Im NFZ-Fuhrpark:
MAN TGE 5.180 (seit 2018)
MAN TGE 3.180 4x4 (seit 2020)
MB Sprinter 907 (seit 2020)
-----------
Im NFZ-Fuhrpark:
MAN TGE 5.180 (seit 2018)
MAN TGE 3.180 4x4 (seit 2020)
MB Sprinter 907 (seit 2020)
- Toolman
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 720
- Registriert: 12 Aug 2016 16:32
- Wohnort: NÖ-Süd
- Kontaktdaten:
Re: Notlicht aktiv
Sicherungen alle in Ordnung?
cheers Martin!
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2261
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Notlicht aktiv
Hallo
Notlicht ist ja ein bisschen ungünstig getroffen.
Durch den CANBUS ist die ganze Sache kompliziert.
Um ein Defekt des Lichtschalter auszuschließen, mal Rückseitig den Stecker ziehen und sehen ob das Licht ausgeht. Ich denke eher nicht.
Der Lichtschalter steuert ja den CANBUS an und der schaltet wiederum das Licht ein und aus. Genau genommen steuert der ein Relais an. Und genau das würde ich suchen. Vielleicht hängt es ??
Wenn es jetzt Nachts eiskalt wird, hab ich ein ähnliches Problem mit einem Relais im MB Citan.
Zu den Schalter der Mittelkonsole fällt mir erstmal nichts ein.
Notlicht ist ja ein bisschen ungünstig getroffen.
Durch den CANBUS ist die ganze Sache kompliziert.
Um ein Defekt des Lichtschalter auszuschließen, mal Rückseitig den Stecker ziehen und sehen ob das Licht ausgeht. Ich denke eher nicht.
Der Lichtschalter steuert ja den CANBUS an und der schaltet wiederum das Licht ein und aus. Genau genommen steuert der ein Relais an. Und genau das würde ich suchen. Vielleicht hängt es ??
Wenn es jetzt Nachts eiskalt wird, hab ich ein ähnliches Problem mit einem Relais im MB Citan.
Zu den Schalter der Mittelkonsole fällt mir erstmal nichts ein.
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: Notlicht aktiv
Ich will's ja gar nicht zugeben, aber eine Sicherung ist tatsächlich durchgebrannt
. Alle Schalter funktionieren wieder, aber das Notlicht bekomme ich nicht abgeschaltet.
VG, Denis

VG, Denis
Viele Grüße, Denis
-----------
Im NFZ-Fuhrpark:
MAN TGE 5.180 (seit 2018)
MAN TGE 3.180 4x4 (seit 2020)
MB Sprinter 907 (seit 2020)
-----------
Im NFZ-Fuhrpark:
MAN TGE 5.180 (seit 2018)
MAN TGE 3.180 4x4 (seit 2020)
MB Sprinter 907 (seit 2020)
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2261
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Notlicht aktiv
Na egal, ... Glückwunsch.
Schon mal den Stecker gezogen ?
Schon mal den Stecker gezogen ?
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: Notlicht aktiv
Dafür muss ich das fast halbe Fahrzeug zerlegen - passiert also am Sonntag 

Viele Grüße, Denis
-----------
Im NFZ-Fuhrpark:
MAN TGE 5.180 (seit 2018)
MAN TGE 3.180 4x4 (seit 2020)
MB Sprinter 907 (seit 2020)
-----------
Im NFZ-Fuhrpark:
MAN TGE 5.180 (seit 2018)
MAN TGE 3.180 4x4 (seit 2020)
MB Sprinter 907 (seit 2020)
Re: Notlicht aktiv
Ich habe noch einen Lichtschalter ohne Automatik rumliegen, weil ich die Lichtautomatik nachgerüstet hatte und m.W. auch noch den Stromlaufplan irgend wo.
Falls Dein Lichtschalter kaputt ist, hätte ich noch einen, der def. funktioniert.
Falls Dein Lichtschalter kaputt ist, hätte ich noch einen, der def. funktioniert.
Re: Notlicht aktiv
Das Abstecken des Lichtschalter-Kabels hat nichts gebracht.
Da ich den Fehler wie ein blindes Huhn gesucht habe
, habe ich meinen Sprinter mit meinem VCDS verbunden. Danach hat sich meine Vermutung verstärkt:
Also wird wohl ein neuer/gebrauchter Lichtschalter nötig 
@Rosi: Kannst du mir die Details (Preis, Bj., usw.) deines Lichtschalters per PN zusenden?
Viele Grüße, Denis
Da ich den Fehler wie ein blindes Huhn gesucht habe

Code: Alles auswählen
Sonntag,18,Dezember,2016,14:59:44:08727
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: MFT 16.8.3.4
Datenstand: 20161124 DS267.0
www.Diagnosetool.de
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WDB906*(unkenntlich gemacht) KFZ-Kennzeichen:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse B4: Zentralelektrik Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 9069013200 HW: 9069013200
Bauteil und/oder Version:
Codierung:
Betriebsnummer: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: 33 1089 ()
ROD: CRFT_EZE_33_1089.rod (*)
VCID: 7DF4726CECD379AAAA-8028
1 Fehlercode gefunden:
90C1 - Notlicht aktiviert; Lichtdrehschalter: unplausibler Zustand
Prüfung abgeschlossen - aktiv/gespeichert

@Rosi: Kannst du mir die Details (Preis, Bj., usw.) deines Lichtschalters per PN zusenden?

Viele Grüße, Denis
Viele Grüße, Denis
-----------
Im NFZ-Fuhrpark:
MAN TGE 5.180 (seit 2018)
MAN TGE 3.180 4x4 (seit 2020)
MB Sprinter 907 (seit 2020)
-----------
Im NFZ-Fuhrpark:
MAN TGE 5.180 (seit 2018)
MAN TGE 3.180 4x4 (seit 2020)
MB Sprinter 907 (seit 2020)
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2261
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Notlicht aktiv
Hallo
Sehr interessant. Das MB das dann " Notlicht " nennt. Danke für die Info und weiterhin viel Glück.
MfG Holger
Sehr interessant. Das MB das dann " Notlicht " nennt. Danke für die Info und weiterhin viel Glück.
MfG Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Lichtschalter
A 906 545 03 04 von 16/07/07 aus Sprinter 324 Bj. 02/2007 ersetzt durch "Mercedes-Benz Original-Teile" A 906 545 04 04 Made in Czech Republik wegen der Lichtautomatik.