Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Steinbruchsoldat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Nov 2016 23:22

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#31 

Beitrag von Steinbruchsoldat »

 Themenstarter

Ich hab heute dann mal die Befestigungslöcher für die Platte gebohrt:

Bild

Und gleich gesenkt und Gewinde geschnitten:

Bild

Noch ein Strebe zur Batteriebefestigung eingeschweisst:

Bild

Und mit Platte:

Bild

Dann die Aufnahme für das Lager gedreht:

Bild

Bild

Passt:

Bild

In die Platte ein Loch gesägt dass ich die Welle beidseitig verschweissen kann:

Bild

Und verschweisst:

Bild

Dann mal alles zusammengesetzt. Als erstes kämen die Batterie rein, dann die Platte:

Bild

Dann die Drehkonsole:

Bild

Und der Sitz obendrauf:

Bild

Bei der Drehkonsole in meinem Bus stört mich am meisten dass sie schwer und hakelig läuft. Ich glaube das hab ich hier besser gemacht:

https://youtu.be/2CGJUPE7ACY
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Steinbruchsoldat für den Beitrag:
Rohbau (03 Dez 2016 14:33)
Steinbruchsoldat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Nov 2016 23:22

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#32 

Beitrag von Steinbruchsoldat »

 Themenstarter

Als erstes habe ich heute noch zwei Kunststoffplatten mit der Sitzkonsole verschraubt. Darauf stützt sich der Sitz ab so dass nicht die ganze Last dauernd auf dem Lager ist:

Bild

Dann hab ich noch die Verriegelung gemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Fertig:

Bild

Morgen geht sie zum lackieren. Warte außerdem sehr gespannt auf Nachricht von meinem Getriebe...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Steinbruchsoldat für den Beitrag (Insgesamt 2):
Rohbau (07 Dez 2016 08:22), vs11 (16 Dez 2016 21:01)
Steinbruchsoldat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Nov 2016 23:22

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#33 

Beitrag von Steinbruchsoldat »

 Themenstarter

Heute Abend hab ich einen Anruf vom Getriebe-Mensch bekommen. Auf einer Welle von einem Kegelrad hat sich eine Lagerschale mitgedreht. Sie könnten es reparieren, es wäre aber nicht billig. Mir ist schon ganz mulmig geworden, dann erzählt er was von 800-1000€. Bin vor lachen fast umgefallen.
Auf jeden Fall wird das Getriebe morgen fertig, werds dann Anfang nächster Woche wieder bekommen.

Meine Sofa Pläne waren dann schnell geändert, ab ging es in die Werkstatt. Vielleicht erinnert ihr euch noch daran:

Bild

Fand ich nicht besonders toll. Dazu erzähl ich euch irgendwann mal noch eine Geschichte. Muss aber noch warten bis das alles beendet und ausgetragen ist...

Mit einem Stück Werkzeugstahl ging`s los:

Bild

Fertig gedreht:

Bild

Auf der Fräse eingemessen:

Bild

Dann mal lustig gefräst:

Bild

Alle Koordinaten fertig gefräst:

Bild

Den Rest auch noch weggefräst:

Bild

Passt:

Bild

Dann noch ein Gewinde geschnitten:

Bild

Und als Antrieb eine Schraube eingeschweisst:

Bild
Steinbruchsoldat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Nov 2016 23:22

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#34 

Beitrag von Steinbruchsoldat »

 Themenstarter

Das Getriebe kam Freitag schon wieder zurück:

Bild

Reifen hab ich mir auch bestellt. Für den Sommer Nokian Rotiiva AT, für den Winter Cooper Discoverer M+S, beide in 235/75R15. Freue mich schon drauf wie er mit den größeren Reifen aussieht...
Steinbruchsoldat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Nov 2016 23:22

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#35 

Beitrag von Steinbruchsoldat »

 Themenstarter

Die Reifen sind heute auch schon gekommen:

Bild

Als Kunde möchte ich die nicht bezahlen müssen...

Den oberen Teil der Sitzkonsole hab ich auch noch angepinselt:

Bild

Sieht man zum Glück nachher nicht mehr. Der sichtbare Teil ist beim Lackierer.
Sprintcruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 236
Registriert: 12 Jul 2015 20:30
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#36 

Beitrag von Sprintcruiser »

...den Cooper Discoverer Snow Groove hab ich auf den Dodge Ram 2500>ein sehr guter Winterreifen :!:

...sehe ich da ein Jawa-Indianerfahrrad?
MB Sprinter 413CDI Bj.03
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#37 

Beitrag von benjamin »

:shock: Kompliment zur Handwerkskunst und zur gut ausgestatten Werkstatt!!
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
vs11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 387
Registriert: 19 Nov 2012 16:02
Wohnort: Sachsen / Oberlausitz

Galerie

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#38 

Beitrag von vs11 »

Steinbruchsoldat hat geschrieben:Das Getriebe kam Freitag schon wieder zurück:

Bild

Reifen hab ich mir auch bestellt. Für den Sommer Nokian Rotiiva AT, für den Winter Cooper Discoverer M+S, beide in 235/75R15. Freue mich schon drauf wie er mit den größeren Reifen aussieht...
Was haben Sie alles am Getriebe gemacht ???
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
Steinbruchsoldat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Nov 2016 23:22

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#39 

Beitrag von Steinbruchsoldat »

 Themenstarter

Sprintcruiser hat geschrieben:...den Cooper Discoverer Snow Groove hab ich auf den Dodge Ram 2500>ein sehr guter Winterreifen :!:

...sehe ich da ein Jawa-Indianerfahrrad?
Jop, denke auch dass der taugt.

Mein Sommergefährt, ein Jawa 50 Typ 20, Baujahr 1976.

vs11 hat geschrieben:
Steinbruchsoldat hat geschrieben:Das Getriebe kam Freitag schon wieder zurück:

Bild

Reifen hab ich mir auch bestellt. Für den Sommer Nokian Rotiiva AT, für den Winter Cooper Discoverer M+S, beide in 235/75R15. Freue mich schon drauf wie er mit den größeren Reifen aussieht...
Was haben Sie alles am Getriebe gemacht ???
Auf einer der Wellen von einem Kegelrad hat sich ein Innenring mitgedreht. Sie haben die Welle und das Lager ersetzt.


Heute war Reifenparty:

Bild

Hab mir die 8 besten Felgen ausgesucht, der Rest fliegt raus. Bräuchte noch eine für das Reserverad, aber da kaufe ich mir lieber eine Neue. Die sind so billig da lohnt es sich nicht auch nur an`s entrosten zu denken. Die auf dem Bild fliegen alle raus:

Bild

Irgendein Spezialist hatte Gummiventile montiert. Taugt mir nicht, hab Metallventile genommen:

Bild

Zum montieren waren sie super, zum aufpumpen musste ich sie ein bisschen überzeugen:

Bild

Gute Größe:

Bild
Steinbruchsoldat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Nov 2016 23:22

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#40 

Beitrag von Steinbruchsoldat »

 Themenstarter

Heute hab ich zuerst mal die Antriebswellenmanschette links innen gewechselt:

Bild

Das Getriebe liegt auch schon parat:

Bild

Vorher hab ich mich aber erst noch um das rechte vordere Radlager gekümmert. Kleiner Tipp um die Lagerschalen einfacher herauszubekommen, einfach mit dem Schweißgerät eine Naht reinlegen und sie fallen von selbst heraus:

Bild

Die Innenringe einfach mit der Flex einschneiden und mit dem Meissel einen Schlag geben dann platzen sie und man kann sie von Hand abziehen:

Bild

Das äußere Lager wieder aufgepresst. Die Scheiben sehen in echt irgendwie besser aus als auf dem Foto:

Bild

So sah das Lager aus. Das Auto kam wohlgemerkt direkt aus der MB Werkstatt mit einer Geräuschsuche. Das linke Radlagr haben sie reingemacht...

Bild

Und die beiden äußeren Schalen eingepresst:

Bild

Mit Simmerringen fertig für die Nabe:

Bild

Dann das Getriebe rein:

Bild

Fertig soweit:

Bild

Dann waren in einer Stabihalterung noch zwei abgerissene Schrauben. Mein montierter Schraubstock war zu klein also schnell einen größeren geschnappt:

Bild

Die Gewinde sind zum Glück durchgängig, so hab ich das Teil auf dem Kopf gespannt:

Bild

Zuerst hab ich die Gewinde so tief es geht nachgeschnitten bis der Bohrer an der Schraube anstößt:

Bild

Dann mit einem 6,8mm Bolzen das Loch zentriert:

Bild

Mit einem Anbohrer zentriert:

Bild

Mit 6,8mm gebohrt:

Bild

Und das Gewinde geschnitten:

Bild

So sieht es aus wenn alles sauber zentriert war:

Bild

Und wieder bereit zum einbauen:

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Steinbruchsoldat für den Beitrag (Insgesamt 2):
Sprintcruiser (15 Dez 2016 00:01), vs11 (16 Dez 2016 21:01)
Sprintcruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 236
Registriert: 12 Jul 2015 20:30
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#41 

Beitrag von Sprintcruiser »

Super Dokumentation und super Arbeit :!: :!: :!:

...Du bist sicher Autoschlosser und nicht Mechatroniker die nur noch wechseln können und nicht
wirklich reparieren :roll:

...und sorry,"Indianerfahrrad" ist die Mustang-naja ist auch schon 40 Jahre her... :oops:
MB Sprinter 413CDI Bj.03
traumsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 05 Aug 2010 19:00

Galerie

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#42 

Beitrag von traumsprinter »

Hallo Steinbruchsoldat,

saubere Arbeit!!!! Aber mit den Maschinen erwartet man ( n ) ja auch nichts anderes, das ist noch Handwerk!!!! Nicht nur Ersatzteilwechsler.

Weiter gutes Gelingen an dem Auto.

Gruß von der Ostsee

Peter v. T.
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#43 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo,

auch mein Respekt gehört dem Steinbruchsoldat.

@Peter: die Maschinen sind das eine, sie auch noch so gut bedienen zu können ist das andere. Du hast recht, das ist Handwerk.
@Sprintercruiser: ich denke nicht, das er Autoschlosser ist. Diesen Umgang mit einer Drehbank lernt man als Autoschlosser wohl eher nicht. Er ist wohl eher Zerspannungstechniker oder was ähnliches.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Steinbruchsoldat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Nov 2016 23:22

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#44 

Beitrag von Steinbruchsoldat »

 Themenstarter

Tja, da muss ich euch leider enttäuschen, ich habe nur Teiletauscher (Kfz-Mechatroniker) gelernt. Jetzt bin ich zwar Servicetechniker aber das ist ja noch mehr weg von der Werkstatt... :|

Heute hab ich dann mal mein Werkzeug verwendet um die Radlager vollends zusammenzuschrauben:

Bild

Gefällt mir sehr gut mit den neuen Reifen:

Bild

Da das Auto nächste Woche zum Lackierer geht habe ich begonnen die Karosserie herzurichten. Angefangen mit dieser Schramme in der rechten Tür:

Bild

Und rausgezogen:

Bild

Dann diese Delle im Holm hinten links:

Bild

Bild

Die Tür hab ich mal ausgebaut, da brauche ich morgen Hilfe:

Bild

Dann war der Beifahrersitz dran. Als erstes mal die Flex ausgepackt:

Bild

Und die Batteriehalterung abgeflext:

Bild

Isoliert:

Bild

Und die Konsole mit den Batterien:

Bild

Alles eingebaut:

Bild

Bild

Und noch ein bisschen mehr Rost entfernt:

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Steinbruchsoldat für den Beitrag (Insgesamt 2):
compact (16 Dez 2016 12:31), vs11 (16 Dez 2016 21:02)
Steinbruchsoldat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Nov 2016 23:22

Re: Ski Basecamp, 313CDI 4x4 T1N

#45 

Beitrag von Steinbruchsoldat »

 Themenstarter

Heute ging es mit der Fahrertür weiter. Das Auto ist mal mit geöffneter Tür rückwärts gerollt. Die Tür hat es dann an einem Zaunpfosten gebremst. Eigentlich nicht wirtschaftlich das zu reparieren, normal würde man eine neue Tür einbauen. Der Schaden hat sich aber nicht nur auf die Tür beschränkt sondern betrifft auch die Scharniere an der A-Säule die es ganz schön verbogen hat. War eine ganz schöne Arbeit das wieder einzupassen...

Das ist die Bescherung an der Tür:

Bild

Zuerst mal gezogen:

Bild

Dann mit diversen Werkzeugen geklopft und gezogen. Die Tür immer wieder eingehängt um den Sitz zu prüfen:

Bild

Um die Scharnieraufnahme wieder hinzubiegen haben wir uns ein Flacheisen passend gebohrt und mit einer großen Zange bewegt:

Bild

Zum Schluss dann noch mit dem Multispot rausgezogen. Auf dem Bild ist außerdem schon die Verzinnungspaste eingebrannt:

Bild

Und verzinnt:

Bild

Dann noch den restlichen Rost entfernt:

Bild

Und gleich isoliert wenn man schon so gut rankommt:

Bild

Dann die Delle in der rechten Tür verzinnt:

Bild

Bild

Bild
Antworten