Heute hab ich zuerst mal die Antriebswellenmanschette links innen gewechselt:
Das Getriebe liegt auch schon parat:
Vorher hab ich mich aber erst noch um das rechte vordere Radlager gekümmert. Kleiner Tipp um die Lagerschalen einfacher herauszubekommen, einfach mit dem Schweißgerät eine Naht reinlegen und sie fallen von selbst heraus:
Die Innenringe einfach mit der Flex einschneiden und mit dem Meissel einen Schlag geben dann platzen sie und man kann sie von Hand abziehen:
Das äußere Lager wieder aufgepresst. Die Scheiben sehen in echt irgendwie besser aus als auf dem Foto:
So sah das Lager aus. Das Auto kam wohlgemerkt direkt aus der MB Werkstatt mit einer Geräuschsuche. Das linke Radlagr haben sie reingemacht...
Und die beiden äußeren Schalen eingepresst:
Mit Simmerringen fertig für die Nabe:
Dann das Getriebe rein:
Fertig soweit:
Dann waren in einer Stabihalterung noch zwei abgerissene Schrauben. Mein montierter Schraubstock war zu klein also schnell einen größeren geschnappt:
Die Gewinde sind zum Glück durchgängig, so hab ich das Teil auf dem Kopf gespannt:
Zuerst hab ich die Gewinde so tief es geht nachgeschnitten bis der Bohrer an der Schraube anstößt:
Dann mit einem 6,8mm Bolzen das Loch zentriert:
Mit einem Anbohrer zentriert:
Mit 6,8mm gebohrt:
Und das Gewinde geschnitten:
So sieht es aus wenn alles sauber zentriert war:
Und wieder bereit zum einbauen:
