ein hallo,,da mein Wohnmobil auf Sprinterbasis relativ weich gefedert ist und in Kurven in die Knie geht,,bin ich bei der Überlegung mir Schraubenfedern zuzulegen Hinterachse und vielleicht auch Vorderachse !!!! was meint ihr dazu,hat jemand Erfahrung damit ??
lg Silvester
Zusatz-Schraubenfedern
Re: Zusatz-Schraubenfedern
Moin Sylvester.
https://www.caravantechnik.de/Luftfeder ... inter.html
Das wäre die Lösung für deine Vorderachse...und ist die segenreichste Erfindung seit es Sprinter-Vorderachsen gibt...preiswert, leicht zu montieren und äußerst effektiv.
Ob eine Zusatzschraubenfeder an der Hinterachse die Lösung deiner Probleme ist, kann ich nicht sagen...ich hab die Puffer/Anschlaggummis der zweiten Lage der Zweiblattfeder hinten so modifiziert, dass die zweite Lage von Anfang an mit trägt...und nicht erst "progressiv", wenn das Fahrzeug hinten weiter einfedert.
Das Fahrzeug steht nun auch im Stand deutlich stabiler.
Man darf es allerdings nicht übertreiben...wenn ich die Achse hinten zu "steif" mache, knarrt der Übergang Fahrerhaus > Kabine im Fahrbetrieb...ein Zeichen für größere Verwindungen im Rahmen.
Gruß, Uwe.
https://www.caravantechnik.de/Luftfeder ... inter.html
Das wäre die Lösung für deine Vorderachse...und ist die segenreichste Erfindung seit es Sprinter-Vorderachsen gibt...preiswert, leicht zu montieren und äußerst effektiv.

Ob eine Zusatzschraubenfeder an der Hinterachse die Lösung deiner Probleme ist, kann ich nicht sagen...ich hab die Puffer/Anschlaggummis der zweiten Lage der Zweiblattfeder hinten so modifiziert, dass die zweite Lage von Anfang an mit trägt...und nicht erst "progressiv", wenn das Fahrzeug hinten weiter einfedert.
Das Fahrzeug steht nun auch im Stand deutlich stabiler.
Man darf es allerdings nicht übertreiben...wenn ich die Achse hinten zu "steif" mache, knarrt der Übergang Fahrerhaus > Kabine im Fahrbetrieb...ein Zeichen für größere Verwindungen im Rahmen.
Gruß, Uwe.
Re: Zusatz-Schraubenfedern
Uwe B. hat geschrieben:Moin Sylvester.
https://www.caravantechnik.de/Luftfeder ... inter.html
Das wäre die Lösung für deine Vorderachse...und ist die segenreichste Erfindung seit es Sprinter-Vorderachsen gibt...preiswert, leicht zu montieren und äußerst effektiv.
Ob eine Zusatzschraubenfeder an der Hinterachse die Lösung deiner Probleme ist, kann ich nicht sagen...ich hab die Puffer/Anschlaggummis der zweiten Lage der Zweiblattfeder hinten so modifiziert, dass die zweite Lage von Anfang an mit trägt...und nicht erst "progressiv", wenn das Fahrzeug hinten weiter einfedert.
Das Fahrzeug steht nun auch im Stand deutlich stabiler.
Man darf es allerdings nicht übertreiben...wenn ich die Achse hinten zu "steif" mache, knarrt der Übergang Fahrerhaus > Kabine im Fahrbetrieb...ein Zeichen für größere Verwindungen im Rahmen.
Gruß, Uwe.
danke Uwe,,,werde mir überlegen was ich machen werde,,im Winter habe ich dazu dann Zeit !!!!
Gruß Silvester
Re: Zusatz-Schraubenfedern
...der Fragesteller ist wohl 312D Eigner...die Zusatzschrauben-Federn sind für Modelle ab '2006
Gruß, Uwe.
Gruß, Uwe.