Kühlschrank Waeco Cb 40 funktioniert nicht mehr

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Javier
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 08 Aug 2015 20:18

Kühlschrank Waeco Cb 40 funktioniert nicht mehr

#1 

Beitrag von Javier »

 Themenstarter

Hallo Leute,

seit einige Zeit funktioniert mein Kühlschrank nicht mehr.

Ich habe schon bei viele Werkstätte schon gefragt und entweder können die den Kühlschrank nicht reparieren oder muss zu Waeco oder wollen gleich, dass ich neuen Kühlschrank kaufe und der einbauen lassen.

Die Frage ist, kennt jemand ein Werkstatt oder was auch immer wo ich mein Kühlschrank reparieren lassen kann?? Oder gleich zu ein Elektrogeräte Geschäft und fragen? Hat jemand schon so ein Kühlschrank reparieren lassen?

MfG

Javier
DMac
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 12 Aug 2015 11:53

Re: Kühlschrank Waeco Cb 40 funktioniert nicht mehr

#2 

Beitrag von DMac »

Hallo Javier!

Ich denke, man kann dir nicht alle Frage beantworten :roll: Ich habe so einen Kühlschrank auch nicht oder habe ihn jemals reparieren lassen.

Es handelt sich um dieses Modell? http://www.dometic.de/product/waeco-coolmatic-cb-40/

Dann scheiden leider einige der alten Tricks aus, wie Ausbauen und 24 Stunden auf den Kopf stellen, wie man es z.B. bei einigen Absorbergeräten machen kann, wenn diese nicht mehr kühlen.

Ich nehme an, du hast geprüft, ob Spannung anliegt? Verfügt die Kühlbox über ein eigene Sicherung? Ist auch die in Ordnung? Und falls ja, dann hörst du (im Betrieb) trotzdem kein typisches Kompressorbrummen? Das kann mehrere Ursachen haben (Kompressor defekt, Thermostat/Regelelektronik defekt...).

Da es sich ja doch um ein hochpreisiges Gerät handelt, würde sich eine Reparatur evtl. lohnen. Und falls es keine Werkstatt dafür in deiner Nähe gibt, dann bleibt wohl nur Waeco. Fracht- und Reparaturkosten werden aber nicht gering sein. Eine ähnliche Kühlbox wie die CB40, nämlich die 040 L CoolFreeze, bekommt man im Werksverkauf schon für ca. 700 €... Und ob sich das dann doch lohnt?

Ruf doch bei Waeco mal an, evtl. können die dir weiterhelfen (u.a. mit einer Reparaturwerkstatt in deiner Nähe): Tel: 02572-879-195 (Öffnungszeiten: Montags bis Freitags von 9.00 h – 17.00 h)

Beste Grüße
Marc
Beste Grüße
Marc
Benutzeravatar
derHenry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 740
Registriert: 11 Nov 2015 13:16
Wohnort: Südlich München

Re: Kühlschrank Waeco Cb 40 funktioniert nicht mehr

#3 

Beitrag von derHenry »

Mein Sohn hat das Teil auch im Auto und das seit 8 Jahren. Die lief immer einwandfrei, und das in Afrika bei 45 Grad + . Die Frage ist , hört man den Motor noch oder ist gar nichts mehr zu hören. Strom ?Hat DMac schon angesprochen. Wenn sie noch was tut und nur nicht kühlt mal schauen ob der Wärmetauscher sauber ist und die Zuluftöffnungen alle frei sind. Ohne Luft keine Kühlung.
Gruß Henry
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75

Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
Javier
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 08 Aug 2015 20:18

Re: Kühlschrank Waeco Cb 40 funktioniert nicht mehr

#4 

Beitrag von Javier »

 Themenstarter

Danke für eure Antworten!

Ich hab alles Heute elektrisch gemessen und ist alles OK. Thermostat ist OK und Motor lauft.

Die Zuluftöffnungen weiß ich nicht wo die sind, aber es sieht so aus als der Kühlmittel alle ist... Es könnte auch sein das der Wärmetauscher nicht sauber ist, aber den kriege ich sauber wenn Man die Kühlmittel befüllt oder?

Schone Grüße aus Hamburg

Javier
Javier
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 08 Aug 2015 20:18

Re: Kühlschrank Waeco Cb 40 funktioniert nicht mehr

#5 

Beitrag von Javier »

 Themenstarter

Moin Moin,

ich bin der Meinung, das der Kühlmittel alle ist. Alles funktioniert, es kühlt aber nicht...

Ich habe bei 3 Werkstätte gefragt, und den Kühlschrank muss ins Waeco-Werk...Ausbau ist viel zu aufwendig...hat jemanden eine Idee?? wenn ich einen benutztes mich kaufe, kann man die Kühlmitteln tauschen?

Viele Grüße!
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kühlschrank Waeco Cb 40 funktioniert nicht mehr

#6 

Beitrag von dm »

Ich kann dir zwar auch nicht helfen, aber frag doch mal ob einem allgemeinen wohnmobil forum nach.
Dort erreichst du mehr kühlschrankbesitzer.

Oder frag doch mal bei einer Firma, die Klimaanlage wartet. Die sollten sich mit Kühlmittel auskennen.

Dm
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
DMac
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 12 Aug 2015 11:53

Re: Kühlschrank Waeco Cb 40 funktioniert nicht mehr

#7 

Beitrag von DMac »

Moin!
Javier hat geschrieben:Kühlmittel alle ist. Alles funktioniert, es kühlt aber nicht...
Da stellt sich die Frage, warum das Kühlmittel entwichen ist :?: Wahrscheinlich ist der Kühlmittelkreislauf undicht :!:
Javier hat geschrieben:Ich habe bei 3 Werkstätte gefragt, und den Kühlschrank muss ins Waeco-Werk...Ausbau ist viel zu aufwendig...
Hattest du bei Waeco mal angerufen (siehe mein Post vom 6.9.)? Wenn nein, warum denn nicht. :? Die helfen dir schon weiter!
Javier hat geschrieben:wenn ich einen benutztes mich kaufe, kann man die Kühlmitteln tauschen?
:shock: Meines Wissens nach: Nein! Für das Befüllen von Kühlmittelanlagen benötigt man eine spezielle Befüllungsanlage, ähnlich der Wartungs- und Befüllungsanlagen bei Klimaanlagen im PKW. Es gibt für soetwas natürlich Spezialfirmen, die aber wahrscheinlich nur industrielle Anlagen warten und befüllen. Daher haben wahrscheinlich auch die Werkstätten abgelehnt, die du angerufen hast. Auch werden diese Werkstätten nicht die passenden Anschlussadapter haben.

Und warum willst du eine gleiche gebrauchte und funktionierende Kühlbox kaufen nur um das Kühlmittel zu tauschen. Das ist doch sinnlos. :roll: Eine identische und nicht funktionierende Kühlbox mit Kühlmittel zu finden wird wohl zu berühmten Nadel im Heuhaufen.

Und es bleibt dann immer noch die Frage, warum das alte Kühlmittel entwichen ist. Wenn der Kühlmittelkreislauf undicht ist, wird auch die neue Kühlmittelfüllung entweichen. Dann stehste wieder ohne funktionierende Kühlbox da...

Gib dir einen Ruck und ruf bei Waeco an. Falls du dort nicht anrufen möchtest, schreibe denen eine email! Das Versenden deines Kühlschranks kostet doch nicht die Welt und die werden sicher auch erstmal einen Kostenvoranschlag machen können. Das kann man sicher in einem Telefonat klären.

Oder entsorg deine Kühlbox und kauf dir eine neue oder gebrauchte gleiche Kühlbox.

Beste Grüße und viel Erfolg!
Marc
Beste Grüße
Marc
Javier
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 08 Aug 2015 20:18

Re: Kühlschrank Waeco Cb 40 funktioniert nicht mehr

#8 

Beitrag von Javier »

 Themenstarter

Moin Moin!

Ich habe auch mit Waeco gesprochen und seine Lösung war auch hin schicken und da wurde der Kühlschrank repariert. Das Problem ist, dass ich den Kühlschrank abbauen muss(logisch), dafür muss ich die Küchenzeile, Spüle und ein Teil der Möbeln abbauen, echt viel Aufwand. Mein Bus hat eine "La Strada" Ausrüstung, es passt alles Top aber abbauen ist immer schlecht...

Ich wurde noch mal bei Waeco anrufen und fragen ob sie die Reparatur ohne Ausbau durchführen könnten.

Das Thema mit nachfüllen ist, dass ich es bei meinem Arbeit machen lassen kann. Und wenn der Kreislauf undicht ist, kann ich auch hier reparieren lassen...

Mal sehen was Waeco sagt...

Grüße!
DMac
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 12 Aug 2015 11:53

Re: Kühlschrank Waeco Cb 40 funktioniert nicht mehr

#9 

Beitrag von DMac »

Moin!
Javier hat geschrieben:Ich habe auch mit Waeco gesprochen und seine Lösung war auch hin schicken und da wurde der Kühlschrank repariert. Das Problem ist, dass ich den Kühlschrank abbauen muss(logisch), dafür muss ich die Küchenzeile, Spüle und ein Teil der Möbeln abbauen, echt viel Aufwand. Mein Bus hat eine "La Strada" Ausrüstung, es passt alles Top aber abbauen ist immer schlecht...

Ich wurde noch mal bei Waeco anrufen und fragen ob sie die Reparatur ohne Ausbau durchführen könnten.
Ja sicher, ausbauen ist je nach Ausbau mit mehr oder weniger Arbeit verbunden. Wenn die Reparatur ohne Ausbau vor Ort bei Waeco durchgeführt werden könnte, wäre das doch eine gute Option. Du scheinst aus HH zu kommen, also one-way ca. 3 Std. Fahrt (wenns gut läuft). Das könnte sich also lohnen - je nachdem, wie lang die Aus- und Einbauzeit ist. Und wenn du schon mal in Emsdetten und damit in der Nähe von Münster bist, lohnt sich eine Besuch allemal! Also das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden :D
Javier hat geschrieben:Das Thema mit nachfüllen ist, dass ich es bei meinem Arbeit machen lassen kann. Und wenn der Kreislauf undicht ist, kann ich auch hier reparieren lassen...
Ja warum sagst du das nicht gleich! Also geht es nur um das Kältemittel? Das kann doch dann nicht so schwer zu besorgen sein... und du hast einen Kollegen der sich damit (Abdichten + Befüllen) auskennt? Oder machst du es dann selber?

Bin gespannt auf die Antwort von Waeco Dometic.

Beste Grüße aus Münster
Marc
Beste Grüße
Marc
Javier
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 08 Aug 2015 20:18

Re: Kühlschrank Waeco Cb 40 funktioniert nicht mehr

#10 

Beitrag von Javier »

 Themenstarter

Guten Morgen,

Ich komme eigentlich aus Spanien und wohne seit 4 Jahren in D. Seit 2 in Hamburg :)

Gestern mit Waeco gesprochen, die Reparatur geht nur mit ausgebautes Kühlschrank... :( :(

Also ich hab den Kühlschrank mit Arbeitskollegen untersucht, Elektro ist ok und Kompressor läuft noch...dann scheint das Kühlmittel zu sein... Wo ich arbeite es gibt Leute die mit Klimaanlagen und kleine Elektrogeräte sich beschäftigen, und einer davon hat auch ein WoMo. Nächste Woche spreche ich mit ihm, mal sehen was er sagt!

An sonst, ich fahre nach Spanien für Weihnachten und da könnte ich mich einen neues Kühlschrank für die hälfte als hier kaufen...das wäre die letzte Option... :cry:

Danke für die Antworte!!
Antworten