Heute hat die Abnahme meiner Gasanlage geklappt.
Ich hatte einen 38L Gastank links neben dem 100L-Dieseltank eingebaut.
Durchmesser 228 mm Länge 1047 mm.
Angeschlossen ist eine Truma Luft/Gasheizung und ein zweiflammiger Kocher.
Die Abnahme war sehr schwierig. Es hatten sich mehrere kompetente Wohnmobilausbauer geweigert. Entweder konnten sie nicht und z.T. wollten sie nicht, weil sie die Komponenten nicht eingebaut hatten. Im Raum Mannheim und Heidelberg war keiner zu finden.
Auch der Vorschlag: Ich baue alles aus und die Fa. kann alles wieder einbauen half nicht.
Die Fa., die meinen letzten Tank in Weinheim montiert hatte, baut auch keine Tanks mehr ein, wegen der geänderten Anforderungen:
20 G (ca. 600 kg) in Fahrtrichtung und 8 G (ca. 240 kg) quer zur Fahrtrichtung soll der Einbau aushalten. Das muss durch einen KFZ-Konstrukteur nachgewiesen werden. Mir konnte keiner genannt werden, der dies berechnen, bzw. nachweisen könnte.
Ich habe eine entsprechende Halterung Abstützung nach vorne zum Rahmen gebaut und erst nach mehrtägiger Suche im Raum Darmstadt jemanden gefunden der flexibel genug war, und die Abnahme durchgeführt hat.
Wer so etwas plant, dem würde ich heute raten, eine Fa. zu suchen, die den Einbau noch macht, oder es sein zu lassen. Günstig wird es jedenfalls nicht, obwohl die Technik nicht kompliziert ist.
Grüße,
Reinhard
Gastank im Sprinter NCV3 mittlerer Radstand
Gastank im Sprinter NCV3 mittlerer Radstand
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958