ich suche zur Zeit ein älteres, gebrauchtes 3.5t oder ein auf 3.5t abgelastetes 4.6t Fahrgestell für einen Autotransporterumbau.
Welches Modell könnt Ihr mir empfehlen?
Am wichtigesten wäre mir ein Modell mit einem sehr zuverlässigen sowie leistungsstarken Motor. Das Getriebe sollte auch keine Probleme machen.
Sparsam sollte der Transporter wenn möglich auch sein, die Ersatzteile sollten sich auf einem erträglichen Preisniveau befinden.
Die Ersatzteilversorgung mit gebrauchten Teilen sollte auch gut sein.
Der Motor wird immer insgesamt 3.5t bewegen müssen, daher sehe ich 115 PS als unterste Leistungsuntergrenze, mehr wäre besser
Dies wären potentielle Kandidaten:
98-2006 Fiat Ducato/Citroën Jumper/Peugeot Boxer (122 PS, 128 PS, 146 PS)
97-2010 Opel Movano/Renaul Master/Nissan Interstar (2,8 dTi (115PS) oder 2,5 dCi (115PS) oder 3,0 dCi (136 PS) oder 2.5 dCi (145 PS))
99-2006 Iveco Daily (125 PS (2,8), 146 PS (2,8), 136 PS (3.0), 166 PS (3.0)
96-2006 VW LT II, 125 PS, 131 PS, 158 PS
95-2006 Mercedes Sprinter (x12d 122PS, x16 cdi 156 PS, X13 cdi 129 PS)
Ab 2006 Mercedes Sprinter (x13 cdi 129 PS, x15 cdi 150 PS, x16 cdi 163 PS)
Welche wären eurer Meinung nach die idealsten Kandidaten?
Von welchen Modellen würdet ihr grundsätzlich die Finger lassen?
Ich habe aber schon gelesen das der Sprinter der Einäugige unter den Blinden ist.
Sind die Transporter daher alle mehr oder weniger gleich gut bzw. gleich schlecht?
Soll ich mich daher am besten nicht auf ein spezifisches Modell konzentrieren sondern einfach den Transporter auswählen welche die geringste Laufleistung aufweist, die wenigsten Vorbesitzer hat und sich im besten technischen Zustand befindet?
Über eure Hilfe freue ich mich sehr, mit Transportern kenne ich mich nämlich überhaupt nicht aus.
