Heck Stoßfänger Nietmutter ausgerissen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Timberjack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 139
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Heck Stoßfänger Nietmutter ausgerissen

#1 

Beitrag von Timberjack »

 Themenstarter

Moin@all
Folgendes Problem:
Habe an unserem 2006 316CDi den Heckstoßfänger demontiert. Die Schrauben gingen grad noch raus. Aber es machte kling und schwupps waren die Muttern in den untiefen der Karosse verschwunden. Was nun ??

Bei Daimler gibts keinen Ersatz, weil diese Niet oder Käfig Muttern nicht als Ersatzteil gelistet sind. Angeblich gibts die nur kpl. mit dem Reparaturblech fürs Heck.
Weiß jemand wo ich sowas herbekomme ??
Sonst schweiß ich zur Not (was ich eigentlich nicht möchte) nen Blech ein und Niete selber Muttern ein.
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 255
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie

Re: Heck Stoßfänger Nietmutter ausgerissen

#2 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

Kannst Du keine Einnietmutter einsetzen?
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907
W463 - G350
Timberjack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 139
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Heck Stoßfänger Nietmutter ausgerissen

#3 

Beitrag von Timberjack »

 Themenstarter

Sprinter_08/15 hat geschrieben:Kannst Du keine Einnietmutter einsetzen?
Problem ist, das das Loch zu groß für eine Standart
Nietmutter ist. Hab grad aber gesehen das da eine normale M8 Mutter genau reinpasst. Die werde ich wohl einschweissen und gut ist.

Wer sich das wohl ausgedacht hat......
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727
Timberjack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 139
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Heck Stoßfänger Nietmutter ausgerissen

#4 

Beitrag von Timberjack »

 Themenstarter

So. Da sind sie wieder. Mittels Flex Magnet und viel Geduld wieder rausgefischt. Statt Karosseriekleber wie ab Werk hab ich ein Schweißgerät benutzt um sie dauerhaft zu fixieren. Von Hinten schön mit FluidFilm eingesprüht. Das sollte länger halten als der Sprinter.
Dateianhänge
20160709_154109.jpg
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727
Lars72
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 477
Registriert: 20 Aug 2009 18:07

Re: Heck Stoßfänger Nietmutter ausgerissen

#5 

Beitrag von Lars72 »

An meinem vorigen Sprinter haben sich die Nietmuttern auch beim Abschrauben gelöst - leider steckte die schwergängige Schraube noch in der Mutter und ich konnte sie weder anziehen noch lösen. Ich glaube ich habe die Schraube samt einem Teil der Stoßstange abgesägt und die Ersatzstoßstange mit einer langen Schraube quer durch den Heckträger fixiert.

Aber du hast es ja schon sauber und schön gelöst :-)
309d / 1987 -> 212d / 1998 -> 211 CDI / 2005 -> 310 CDI / 2012
Timberjack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 139
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Heck Stoßfänger Nietmutter ausgerissen

#6 

Beitrag von Timberjack »

 Themenstarter

Glücklicherweise habe ich bei der Demontage germerkt da da was nicht stimmt und habe einen Demontage Keil (Kunststoffkeil) zwischen Karosse und Stoßfänger gesteckt um die Schraube auf Spannung zu halten. Somit konnte ich den Stoßfänger retten. Diese merkwürdigen 4Kant Muttern haben auch keine vernünftigen Gewindegänge. Selbst im Schraubstock ließ sich die Schraube kaum eindrehen. Ich habe sie mal nachgeschnitten. So gibts später bei der Montage keine bösen Überraschungen.
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727
Antworten