Crafter 35 Klimaanlage Bedienung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Gelöschter User

Crafter 35 Klimaanlage Bedienung

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo liebe Gemeinde

Mein neu erworbener Crafter besitzt angeblich eine halbautomatische Klimaanlage. Leider stell ich mich zu blöd an diese zu bedienen...
Ich habe einen Temperaturregler mit einem blauen Punkt links und einem roten Punkt (Defroster) rechts.
Desweiteren einen A/C REST Schalter mit dem laut Bedienungsanleitung nach dem ABstellen des Motors Restwärme zum Heizen genutzt werden kann.
Egal was ich mache, es passiert: nichts
er kühlt nicht
er defrostet nicht
er gibt auch keine restwärme in den Innenraum nach Abstellen des Motors
Die Bedienungsanleitung ist in meinen Augen als ehemaliger Daimler-Fan ein totaler Witz (geht mir auf den Sack wenn ich nach Eingabe der Fahrgestellnummer eine ANleitung bekomme die gar nicht zu meinem Fahrzeug passt, Versionskuddelmuddel)
Nun meine Frage: Vielleicht hat mich der Verkäufer beschissen und das Ding hat gar keine?
Wo bitte erkenne ich nach dem Öffnen der Motorhaube ob ich eine Klimaanlage habe?
Benutzeravatar
wemmi02
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 22 Nov 2015 05:40
Wohnort: 25560 Schenefeld

Galerie

Re: Crafter 35 Klimaanlage Bedienung

#2 

Beitrag von wemmi02 »

Klima Kompressor suchen
Kaffeedosenräucherfischer :D
Gelöschter User

Re: Crafter 35 Klimaanlage Bedienung

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

wemmi02 hat geschrieben:Klima Kompressor suchen
Na suuuper , du Schlaumeier

Wenn ich wüsste wie der Klimakompresoor aussieht, und wo er sich beim Crafter befindet würde ich ja wohl nicht fragen.
Tipp: lies die Frage noch mal durch bevor du antwortest
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Crafter 35 Klimaanlage Bedienung

#4 

Beitrag von jense »

Die Taste AC/Rest schaltet die Klima ein und aus, nur im Stand, wenn der Motor nicht läuft, nutzt du damit die Resrwärme, das Wasser wird dann auch ohne Motor elektrisch weiter durch den Heizungswärmetauscher gepumpt.

wenn du diese Taste hast, sollte eine sicher Klima verbaut sein! Wenn die Luft nicht kalt wird, solltest du die Anlage neu befüllen lassen, wenn der Druck zu gering ist, schaltet die klima nicht ein, da ist ein sensor verbaut. ich nehme mal an, dass das das Problem ist. Man hört sonst auch beim Tastendruck, dass der Kompressor anläuft und abschaltet, wenn man wieder ausmacht.

Die Klimaanlage solltest du aber unter Haube tatsächlich auch erkennen können, da sind recht gut zugängliche Leitunge mit Blindstopfen, die zum Nachfüllen des Kühlmittels da sind und der Kompressor ist auch ein recht fettes Teil, aber wie gesagt, wenn die Taste da ist und die elektronische Regelung der Lüfterstufen, ist auch zu 99,9% eine Klima da, deine wird leer sein 80€ invetsiert für eine Befüllung und das Thema sollte hoffentlich erledigt sein. Die Fahrzeuge ohne Klima habe zur Regelung der Lüftung einen Derehregler, keine Tasten.

Du kannst dir bei Daimler die Anleitung vom Sprinter online ansehen (übrigens auch als App), die ist in dieser Hinsicht identisch mit dem Crafter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jense für den Beitrag:
DMac (29 Jun 2016 08:25)
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Gelöschter User

Re: Crafter 35 Klimaanlage Bedienung

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Jense

Vielen Dank für die Infos

War genau richtig beschrieben
Ursache war eine fehlerhafte Dichtung, Kühlmittelstand gleich NULL
Wekstatt hat abgedichtet und befüllt, nun wird es richtig kalt im Fahrerhaus (hab schon Schnupfen bekommen)

Gruß und Danke
Antworten