Automatikgetriebe defekt?
Automatikgetriebe defekt?
Hallo,
bin heute mit meinem 312D liegengeblieben.
Hatte schon länger den Verdacht, dass das Automatikgetriebe einfach "zu schlecht zieht" und somit der Motor immer höher dreht und richtig laut wurde bei immer weniger Geschwindigkeit.
Geschaltet hat das Getriebe aber bisher immer ordentlich.
Nun ist erst auf der Landstrasse der 3. Automatikgang nicht reingegangen, erst nach ewigen zu hochdrehen des Motors und als er dann drin war und ich zur Autobahn kam, ging der 312D bis 90 km/h im 3. Gang aufheulend hoch und endlich der 4. rein.
Der sprang aber gleich wieder raus, also bin ich abgefahren, Karre geparkt und mich abholen lassen. Werd si später die letzten 10km heimholen, wenn das Öl wieder kalt ist.
Ist das Getriebe somit hinüber? Öl war nicht schwarz und hat auch nicht gestunken, aber irgendwie hatte ich von Anfang an (seit 2 Jahren hab ich die Karre), dass das Automatikgetriebe einfach den Motor zu hoch drehen lässt und schleift wir bei manuellen Getriebe die Kupplung wenn sie kaputt geht. Kenn mich bei Automatik aber Null aus. Kann jemand mich aufklären?
Danke!!
Max
bin heute mit meinem 312D liegengeblieben.
Hatte schon länger den Verdacht, dass das Automatikgetriebe einfach "zu schlecht zieht" und somit der Motor immer höher dreht und richtig laut wurde bei immer weniger Geschwindigkeit.
Geschaltet hat das Getriebe aber bisher immer ordentlich.
Nun ist erst auf der Landstrasse der 3. Automatikgang nicht reingegangen, erst nach ewigen zu hochdrehen des Motors und als er dann drin war und ich zur Autobahn kam, ging der 312D bis 90 km/h im 3. Gang aufheulend hoch und endlich der 4. rein.
Der sprang aber gleich wieder raus, also bin ich abgefahren, Karre geparkt und mich abholen lassen. Werd si später die letzten 10km heimholen, wenn das Öl wieder kalt ist.
Ist das Getriebe somit hinüber? Öl war nicht schwarz und hat auch nicht gestunken, aber irgendwie hatte ich von Anfang an (seit 2 Jahren hab ich die Karre), dass das Automatikgetriebe einfach den Motor zu hoch drehen lässt und schleift wir bei manuellen Getriebe die Kupplung wenn sie kaputt geht. Kenn mich bei Automatik aber Null aus. Kann jemand mich aufklären?
Danke!!
Max
Re: Automatikgetriebe defekt?
Moin,
um deine Frage zu beantworten solltest du alle Daten von deinem Sprinter angeben.
Möglicherweise hast du gar keine Automatik sondern das bewährte Sprint - Shift Getriebe.
Wenn das so ist kannst du dir mit der Suchefunktion (oben rechts) den Abend um die Ohren schlagen.
um deine Frage zu beantworten solltest du alle Daten von deinem Sprinter angeben.
Möglicherweise hast du gar keine Automatik sondern das bewährte Sprint - Shift Getriebe.

Wenn das so ist kannst du dir mit der Suchefunktion (oben rechts) den Abend um die Ohren schlagen.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Automatikgetriebe defekt?
??? Sprint - Shift - Getriebe? Keine Automatik? HAb die 1-4 Digitalanzeige unten im Cockpit die in normalen Fahrbetrieb immer 4 zeigt.
Ist ein 312D, Bj. 1999m Ex Krankentransportfahrzeug.
Ist ein 312D, Bj. 1999m Ex Krankentransportfahrzeug.
Re: Automatikgetriebe defekt?
Hallo,
der hat die richtige Automatik, also ein Wandlergetriebe. Sprint-Shift gab es bei X12d noch nicht, erst später.
Max, die Motorleistung selbst ist aber ok? Wieviel Km hast du runter?
Gruß
Orje
der hat die richtige Automatik, also ein Wandlergetriebe. Sprint-Shift gab es bei X12d noch nicht, erst später.
Max, die Motorleistung selbst ist aber ok? Wieviel Km hast du runter?
Gruß
Orje
Re: Automatikgetriebe defekt?
Motor ist super, 250000km, braucht null Öl, qualmt nicht, springt immer super an, zog bisher auch immer gut, Turbo neu..
Re: Automatikgetriebe defekt?
Hier müsste jemand was dazu sagen, der wirklich Ahnung von Wandlergetrieben hat. Bin nur "etwas erfahrener" Laie.
Es sollte so sein:
Dieses Getriebe wird hydraulisch gesteuert. Dabei sind dichte Unterdruckschläuche für die (verstellbare) Modelierdruckdose am Getriebe und mechanisch die Steuerdruck-(Bowdenzug)einstellung von der Gasbetätigung zum Getriebe maßgebend.
Ich würde dies bei MB überprüfen lassen. Denn wenn du zeitweise das Gefühl einer schleifenden Kupplung hast, dann wirds allerhöchste Zeit, den Modelierdruck richtig einzustellen.
Aber vielleicht sind ja auch schon Bremsbänder des Getriebes verschlissen. Man kann die nachstellen, aber bei 250 Tkm??
Viel Erfolg!
Es sollte so sein:
Dieses Getriebe wird hydraulisch gesteuert. Dabei sind dichte Unterdruckschläuche für die (verstellbare) Modelierdruckdose am Getriebe und mechanisch die Steuerdruck-(Bowdenzug)einstellung von der Gasbetätigung zum Getriebe maßgebend.
Ich würde dies bei MB überprüfen lassen. Denn wenn du zeitweise das Gefühl einer schleifenden Kupplung hast, dann wirds allerhöchste Zeit, den Modelierdruck richtig einzustellen.
Aber vielleicht sind ja auch schon Bremsbänder des Getriebes verschlissen. Man kann die nachstellen, aber bei 250 Tkm??
Viel Erfolg!
Re: Automatikgetriebe defekt?
Hallo Orje,
danke. Hab mal mit Mercedes telefoniert. Die meinten, das kann wohl sein, aber dann ist es nicht möglich, dass das Problem nur hin und wieder auftritt. Denke das Getriebe ist also einfach hin.
Kann man nich irgendwie im Fahrbetrieb sicher testen, ob die Brembänder durch sind?
Gruss
danke. Hab mal mit Mercedes telefoniert. Die meinten, das kann wohl sein, aber dann ist es nicht möglich, dass das Problem nur hin und wieder auftritt. Denke das Getriebe ist also einfach hin.
Kann man nich irgendwie im Fahrbetrieb sicher testen, ob die Brembänder durch sind?
Gruss
Re: Automatikgetriebe defekt?
Hallo Max,
sorry für meine blöde Frage (ich weiß, dass du ja ganz gut Bescheid weißt), aber Getriebeölstand sind ok und du weißt auch, wie gemessen wird? Ist das Öl möglicherweise uralt (Wechsel ist relativ teuer!)?
Mercedes hat wohl mit der Modelierdose recht. Ich dachte, das Problem wäre ständig - seit 2 Jahren.
Bremsbänder bei Fahrt "testen": Wenn Einstellung Modelierdruck nicht das Thema sein kann, dann ist dein Eindruck "einer rutschende Kupplung" beim Hochschalten der Fahrstufen klar ein Problem der Bremsbänder. Trotzdem würde ich das mal in einer Fachwerkstatt prüfen lassen. Vielleicht ist eine Nachstellung ja doch noch möglich - trotz 250 Tkm.
Gruß Orje
sorry für meine blöde Frage (ich weiß, dass du ja ganz gut Bescheid weißt), aber Getriebeölstand sind ok und du weißt auch, wie gemessen wird? Ist das Öl möglicherweise uralt (Wechsel ist relativ teuer!)?
Mercedes hat wohl mit der Modelierdose recht. Ich dachte, das Problem wäre ständig - seit 2 Jahren.
Bremsbänder bei Fahrt "testen": Wenn Einstellung Modelierdruck nicht das Thema sein kann, dann ist dein Eindruck "einer rutschende Kupplung" beim Hochschalten der Fahrstufen klar ein Problem der Bremsbänder. Trotzdem würde ich das mal in einer Fachwerkstatt prüfen lassen. Vielleicht ist eine Nachstellung ja doch noch möglich - trotz 250 Tkm.
Gruß Orje
Re: Automatikgetriebe defekt?
Moin,
ist denn schon jemals das Öl gewechselt worden?
Ist doch bekannt das die Lifetime- Füllung ein Flop war. Der Austausch kostet ca. 300 Euro. Habe ich damals bei meiner E klasse gezahlt. Danach war alle O.K.
Hatte aber nicht so starke Symptome wie du.
ist denn schon jemals das Öl gewechselt worden?
Ist doch bekannt das die Lifetime- Füllung ein Flop war. Der Austausch kostet ca. 300 Euro. Habe ich damals bei meiner E klasse gezahlt. Danach war alle O.K.
Hatte aber nicht so starke Symptome wie du.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Automatikgetriebe defekt?
MMh,
fürchte sind doch die Bremsbänder, hatte Öl und Filter schon im Februar getauscht..
Gruss
fürchte sind doch die Bremsbänder, hatte Öl und Filter schon im Februar getauscht..
Gruss