Hy Forum
Neben dem Sprinter Hobby sammel und restauriere ich Siku LKW Modelle. Leider bekomme ich von Siku benötigte Ersatzteile nicht mehr , daher meine Frage ob hier jemand schon mit 3D Drucken Erfahrung hat, bzw mir Kleinteile in 3d Drcken könnte ?
Antwort bitte per PN an mich !
Lg Schorsch
Liebe grüße Renate und Schorsch
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
ein Geschäftskollege hat sich privat einen 3D-Drucker gekauft und stellt sich selber für den Haushalt etliche verschiedene Ersatzteile her.
Wir hatten uns vor 2-3 Wochen darüber unterhalten und er war ganz begeistert und meinte ist kein großes Problem. Einzig an die passenden Modelle zu kommen ist ein Suchspiel.
Falls Interesse besteht, kann ich mal die Tage den Kollegen fragen, welchen Drucker mein Kollege nutzt und was dieser gekostet hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinter_08/15 für den Beitrag:
Betreut Siku seine Oldtimerfans etwa nicht?
Ich bin öfters in Lüdenscheid, könnte da mal hinfahren und mit dem Chef schimpfen.
Habe übrigens auch noch drei schöne Lkws, Daimler-Hauber-Kranwagen, Unimog-Hubwagen, Unimog-Rohrverleger.
Kleine Matchbox habe ich noch einen ganzen Haufen, die sind auch bei Sammlern beliebt. Oder Corgi. Oder Majorette. Oder die Darda-Buggys mit dem ausbaubaren Aufziehmotor....
Hy Andreas
war letztens in Lüdenscheid im Siku Museum ! Daher weiß ich ja nun genau das Siku nix mehr für ältere Modelle auf Lager hat.Daher bleibt mir nur selber bauen (lassen)
Hier einer "meiner" Umbauten
Lg Schorsch
Liebe grüße Renate und Schorsch
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19