Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Axel1960
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 26 Apr 2016 15:09

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#16 

Beitrag von Axel1960 »

 Themenstarter

Wochner habe ich dazu bisher nicht kontaktiert, da die 600 KM von meinem Wohnort entfernt sind.

So bin ich bei Mercedes in Bielefeld gewesen, über einen Tip für eine gute Werkstatt wäre ich dankbar.
s`wärmche
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 30 Okt 2009 20:51

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#17 

Beitrag von s`wärmche »

Hallo zusammen !
Auch ich fahre einen 319, 5 Gang Automatik Bj 2010 als Wohnmobil und habe von Anfang an ein zischendes Geräusch beim Umschalten der Gänge . Die Freundlichen und ich tippen auf die Flüssigkeit im Wandler . Aber es soll ganz normal sein .
Auch bei niedrigen Touren vom Motor knurt er stark .
Gruß Emil
wenn Du anmir vorbei bist, dann weiterhin einen knitterfreien Flug
Lars72
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 480
Registriert: 20 Aug 2009 18:07

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#18 

Beitrag von Lars72 »

Axel1960 hat geschrieben: Sobald der Oel warm ist ab dem dritten Gang zwischen 1.500 und 1.800 Umdrehungen Geräusch zu hören ein rhythmisches Sch Sch Sch, als erstes meinte man Reifen, dann Automatikgetriebe, dann Kardan, dann Motor.
Wenn die Werkstatt auf diese Weise an die Ursachensuche herangeht, ist sie völlig unqualifiziert:
- wenn es erst auftritt, wenn das Öl warm ist: wie könnte es dann von den Reifen kommen?
- Kardan: wenn es in verschiedenen Gängen bei derselben Motordrehzahl auftritt, warum sollte es dann von der Kardanwelle kommen (deren Probleme immer geschwindigkeitsfest sind)?

Suche dir eine bessere Werkstatt.
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 626
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#19 

Beitrag von Reisender »

Suche dir eine bessere Werkstatt.
Das sehe ich auch so.
Manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen: Sind alle Flüssigkeitsstände auf voll oder nahe dort?
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Axel1960
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 26 Apr 2016 15:09

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#20 

Beitrag von Axel1960 »

 Themenstarter

Das die Werkstatt bei ihrer Diagnose auf solchen Unsinn kommt, liegt daran das sie nicht hin hören was ich ihnen sage. Ich sage ihnen das Geräusch kommt erst bei warmen Motor und dann suchen sie den Fehler bei den Reifen und beim Kardan.

Ich fahre dann mal zur nächsten Werkstatt, Brokamp in Harsewinkel.

Bielefeld Beresa und Hallo Kleyer bin jetzt schon mehrfach gewesen immer die gleichen Diagnosen.
Benutzeravatar
Vagabundo
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1502
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#21 

Beitrag von Vagabundo »

Als ich mit meinem neuen 519er Probleme mit Vibrationen hatte wollte man mir nach einigen Versuchen und Testfahrten weismachen, daß das ein Allrad sei und dies sei normaL: Erst durch dauerhafte Beharrlichkeit und Wechsel in eine andere Werkstatt kam Bewegung in die Sache. In dieser Zeit wurde der Mercedes Gebietsleiter mit ins Boot geholt was bei solchen Suchaktionen anzuraten ist. Wenn eine Werkstatt so einen Fehler suchen muß bekommt sie von oben realtiv wenig Ausgleich dafür.... Deshalb ist keine Motivation da, hier kann der Gebietsleiter abhelfen.

Auf jeden Fall würde ich auch Wochner kontaktieren, er hat das Auto mit Mercedes Fahrgestell verkauft und zumindest etwas Einfluß aufgrund seiner Stückzahlen. Einfach nicht locker lassen und nerven..... :mrgreen:

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
wo.wo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 28 Aug 2013 19:55
Wohnort: Allgäu / Oberschwaben

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#22 

Beitrag von wo.wo »

Hallo,

Ich hatte auch ein Geräusch, beim beschleunigen wo Kraft benötigt wird, da zischte es oder machte sch sch sch. Zuerst fuhr der Werkstattleiter, er meinte das wäre normal. Erst nach weiterem reklamieren wurde nochmals nachgeschaut. Der saugschlauch vom Turbolader war nicht richtig montiert. Es ist jetzt zwar besser aber meiner Meinung nach nicht optimal. Ich sehe jetzt auch dass am Turbolader lufteinlass sich Öl sammelt. Es soll scheinbar eine modifizierte Luftkühlung geben.
Muss mal wieder hingehen.

Ach ja, meiner ist ein 319 7G EZ 2014
inzwischen auf den großen Bruder - den Vario 818 Allrad umgestiegen
Axel1960
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 26 Apr 2016 15:09

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#23 

Beitrag von Axel1960 »

 Themenstarter

Ich finde es sehr schlimm, das man so behandelt wird.
Jetzt habe ich einen Termin beim nächsten Mercedes Händler, mal sehen was dabei raus kommt.
Benutzeravatar
Vagabundo
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1502
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#24 

Beitrag von Vagabundo »

Was ist nun herausgekommen :?: :?: :?:

Habe meinem :) Dein Problem geschildert, Antwort als Zitat:

Das Turboheulen unter Last ist allerdings normal, jedoch bei jedem Fahrzeug unterschiedlich laut zu hören. Meistens bringt ein Austausch nicht wirklich eine Verbesserung.

Seltsam ist, daß es nur ab dem 3. Gang zu hören ist, keine Idee, wo das herkommen könnte.
Axel1960
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 26 Apr 2016 15:09

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#25 

Beitrag von Axel1960 »

 Themenstarter

Hallo zusammen, jetzt steht mein Wohnmobil seit zwei Wochen in der nächsten Werkstatt, dort hat man jetzt auch einen sogenannten Tippsfall eröffnet.

Laut Werkstattmeister gehört das auffällige Turbogeräusch nicht dahin, mal sehen was dabei rauskommt.

Jetzt mal eine Frage an euch, könntes nicht am AGR Ventil liegen das wird doch sicher bei 1.800 Umdrehungen wenn das Pfeifen losgeht geschlossen damit der Motor richtig Leistung hat.

Wenn es nich sauber schließt könnte ein Pfeifen entstehen.
Axel1960
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 26 Apr 2016 15:09

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#26 

Beitrag von Axel1960 »

 Themenstarter

Läßt sich das AGR für ein Testfahrt ausschalten oder blockieren ?
Axel1960
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 26 Apr 2016 15:09

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#27 

Beitrag von Axel1960 »

 Themenstarter

Hallo,

noch zum AGR Ventil, das unangenehme Gräusch was ich beklage beginnt unter Last am Berg ab 1800 Upm und endet bei 2.200 Upm, bevor es beginnt hört man das sich etwas im Sytem öffnet was den Luftstrom verändert.

Ist es denkbar das es durch ein sich schließendes AGR Ventil kommt ?
WEGA
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 24 Mai 2016 08:38

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#28 

Beitrag von WEGA »

Hallo zusammen

Ich habe mich heute erstmalig angemeldet hier. Habe bisher immer nur mitgelesen und deshalb schon mal vielen Dank für so manche hilfreiche Info.
Ich fahre den 519 mit 4x4 und Bimobil Aufbau also den LBX 365 Bj. 5/2012
Jetzt habe ich aber ein echtes Problem mit meinem Turbolader und ich hoffe jemand eine gute Idee oder Antworten da von Mercedes nicht viel kommt.

Nach 2 Jahren bei ca. 30000 KM und erster Inspektion wurde ein def. Turbolader festgestellt. Man hörte es damals am lauten Pfeifen. Er wurde kostenlos gewechselt.
Jetzt bei der zweiten Inspektion ( gut das ich dabei, weil ich mir den Turbo ansehen wollte) Turbolader wieder hin. Bei jetzt 64000 Km. Im Ansaug sind die Lamellen wieder hin. Hat Mercedes da ein Problem ? Das kann doch nicht sein. Die Werkstatt tauscht jetzt anstandslos den Turbo wieder. Für mich kostenlos. Wie sieht das mit Folgeschäden im Motorraum aus ? kann man Mercedes bei späteren Schäden haftbar machen ?

Ich weiß Fragen über Fragen, aber vielleicht ist da etwas bekannt.

LG
WEGA
Benutzeravatar
Vagabundo
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1502
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#29 

Beitrag von Vagabundo »

Hi Wega,

willkommen hier im Forum.

Sobald Hersteller ohne Probleme Kulanz geben und tauschen kann man von bekannten internen Probleme ausgehen. Jeder Hersteller kennt seine Schwachstellen ganz genau. Wie es rechtlich aussieht kann Dir nur ein Rechtsverdreher :mrgreen: erläutern, aber Vorsicht die halten sich solange es nur um eine Auskunft geht sehr bedeckt und sind dabei meist wenig hilfreich. Ich würde mich momentan direkt beim :D an das Servicecenter halten, zu ersehen am Aufkleber an der Fahrerseite.

Hier im Forum gibt es ebenfalls eine aktuelle Meldung zu einem Turbo: http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 59#p179059

Gruß Vagabundo
karsteng
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Mai 2011 18:35
Wohnort: Rhein Main Gebiet

Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519

#30 

Beitrag von karsteng »

Hallöchen,
Was war denn mit dem Turbo?
Solange keine Späne abgetragen wurden, die sich im Ladeluftkühler sammeln, sollten keine Folgeschäden auftreten. Späne würden durch ein defektes Lager oder hohes Axialspiel auftreten Heute tauscht ja keiner mehr einen Ladeluftkühler (geht auch einzeln meist garnicht), weil man davon ausgeht, dass alle Späne im Ölmatsch kleben bleiben.
Die Lamellen verformen sich auch durch Unterdruck im Luftfilter (z.B Schnee angesaugt). Bei einzelnen kaputten Lamellen können Eiseinschläge (gefrorenes Kondenswasser) eine Ursache sein.
Wie sah denn der Turboschaden aus?
Grüßle,
Karsten
Antworten