Entriegeln von Steuergeräten mit DAS

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Jakob
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Jun 2015 09:08

Entriegeln von Steuergeräten mit DAS

#1 

Beitrag von Jakob »

 Themenstarter

Moin liebe Schraubergemeinschaft,

ich stehe gerade vor einem etwas komplizierten Problem, zumindest solang man nicht weiß wie es geht... :D

Ich habe zwei Kombiinstrumente vom Sprinter 903. Desweiteren bin ich glücklicher Besitzer einer Xentry SW
mit Multiplexer. Leider scheitert es allerdings momentan an der Bedienung.
Vielleicht kann mir jemand von euch ein Tipp geben der sich schon länger mit DAS auseinandersetzt.

Ich möchte in einem Kombiinstrument einige Parameter ändern, Reifengröße, Achsübersetzung usw.
leider ist dieses aber "verriegelt"! Das zweite KI ist nicht verriegelt da lassen sich die Parameter ohne weiteres ändern.

Nun stellt sich die Frage wie kann das KI entriegelt werden? Ist das über DAS möglich? Oder muss das in irgendeiner
anderen Form geschehen? Trotz einigem suchen diesbezüglich habe ich leider keinerlei Hinweise gefunden.

Für Tips wäre ich sehr dankbar...

Grüße Jakob
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Entriegeln von Steuergeräten mit DAS

#2 

Beitrag von pseudopolis »

Hi
kombiinstument entriegelen, da gibt es soweit ich weiss in DAS keine funktion. Heisst aber nicht, dass es nicht geht. Aber wohl nur auf inoffiziellem wege. Ausserdem gibt es ab dem bj 2003 eine änderung, dass nicht jedes kombiinstument mit jedem motorsteuergerät und wegfahrsperre mehr arbeiten will. Die 3 geräte werden ab 2003 bei der herstellung zueinander kalibriert, sozusagen. Vielleicht ist es ja das, woran du scheiterst? Aber auch da gibts inoffizielle möglichkeiten. Eeprom tausch oder reset der verriegelungsfuntion.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Jakob
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Jun 2015 09:08

Re: Entriegeln von Steuergeräten mit DAS

#3 

Beitrag von Jakob »

 Themenstarter

Moin,

naja das mit dem inoffiziellem Wege habe ich mir schon gedacht, nur bleibt die Frage wie diesere wohl aussieht?
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?

Dagegen spricht wiederum das DB bei bspw. einer Änderung der Reifengröße oder der Achsübersetzung doch sicherlich kein neues
KI verkauft. Es müsste demnach eigentlich eine Möglichkeit geben das KI oder auch das MSG anders zu entriegeln.

Bei MSG und WFS ist mir bekannt das sie auf einander eingelernt snd, nur beim KI wäre mir das neu. Dagegen spricht auch das mein Fahrzeug
mit beiden KI`s ohne weiteres funktioniert. Soweit ich weiß können mit DAS doch auch Motorsteuergeräte eingelernt werden oder?

Es bleibt also die Frage wie kann das KI entriegelt werden? Wie kann ich ein Reset der Verriegelung durchführen?
Eventuell nur mit Vediamo, der neueren Software?

Grüße Jakob
Sepp
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 545
Registriert: 05 Mär 2009 10:20
Wohnort: 33154

Re: Entriegeln von Steuergeräten mit DAS

#4 

Beitrag von Sepp »

Tach!

Kann da auch nicht weiterhelfen, aber bei meinem Sprinter (313 2002) wollte ich die ATA freischalten lassen, das hat auch nicht geklappt ...

Reifengröße, HA Übersetzung etc funktionierte, nur die ATA nicht.

Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2010, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
SprinterBonn
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 06 Feb 2016 15:55

Re: Entriegeln von Steuergeräten mit DAS

#5 

Beitrag von SprinterBonn »

Ich habe ein Verständnisproblem: Was bedeutet "ATA"?
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1601
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Entriegeln von Steuergeräten mit DAS

#6 

Beitrag von WilleWutz »

Aussentemperaturanzeige
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Entriegeln von Steuergeräten mit DAS

#7 

Beitrag von Uwe B. »

...ATA sollte hier AussenTemperaturAnzeige sein.

Gruß, Uwe.


...upps, zu langsam ;-(
Benutzeravatar
MainzMichel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 255
Registriert: 17 Dez 2011 22:17

Re: Entriegeln von Steuergeräten mit DAS

#8 

Beitrag von MainzMichel »

DAS ist nicht gleich DAS.
In unserer Buswerkstatt haben wir auch ein originales Mercedes-DAS in Benutzung. Wenn aber der Mann von Mercedes mit seinem kommt, kann er ganz andere Funktionen aufrufen. Die "Kunden-DAS" sind kastriert, vermutlich hast Du so eines, bzw. dessen Software.

Adios
Michael
99er Sprinter 412D mit Concorde-Wohnmobilaufbau A720G, 2,9l/90KW Schaltgetriebe
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Entriegeln von Steuergeräten mit DAS

#9 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Mit einer DAS kannste kein Steuergerät entsperren ! Irgendwer hier hat aber mal sein KI Entsperren lassen , weiß aber leider nicht mehr wer das war :roll:
Achsübersetzung und Reifengröße sollte aber veränderbar sein.Außentemp und / oder Assyst Rechner lassen sich nicht mehr freischalten !
Lg Schorsch :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten