Navi gesucht

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
Bambus
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 11 Sep 2015 17:16
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Navi gesucht

#1 

Beitrag von Bambus »

 Themenstarter

Hallo,
ich fahre einen Sprinter 319 CDI, Allrad, Handschaltung, Bj. 2013, Ausbau von CS.
Ein Autoradio-Fachhändler in meiner Nähe hat mir damals als Navi das ZENEC E>GO Mercedes Naviceiver ZE-NC 4612 empfohlen und eingebaut.
Und von Anfang an hab ich diese Probleme (Fahrzeug-Profil eingestellt als WoMo: Gewicht < 3,5 to, Länge 6 m, Höhe 2,85 m, Breite 2,10 m):
1. Diverse Straßen (z.B. Brenner Straße(!), Gardesana(!) usw.) wurden vom Navi zum Befahren völlig abgelehnt, obwohl für WoMo freigegeben.
2. Navigation führt auch mal vor eine Durchfahrt mit 2 m Höhe.
3. Änderung des Profils auf „PKW“ brachte trotzdem Ergebnis s. Punkt 1.
4. Häufiger Hinweis: „Sie nähern sich einem Stau!“ Trotzdem war danach kein Stau.
5. Ständiges Ein- und Wegblenden des Mediaplayers am unteren Rand, wodurch die restliche Distanz und Ankunftszeit des Navis immer ausgerechnet dann verdeckt sind, wenn ich grad mal hin schaue.
6. Die abgespeicherten Daten-Banken (POI´s, Camping-Plätze) harmonisieren so gut wie nie mit der Navigation.
So werde ich immer wieder an meinem Ziel vorbei geleitet.
7. POI-Datenbank für Camping-Plätze führt immer wieder zu Fehlleitungen.
8. Beim Starten dauert es mehrere Minuten, bis das Navi einsatzbereit ist.
9. Zwar kostenloses, für meinen Geschmack jedoch kompliziertes Update.

Bei € 1.200,- Kaufpreis habe ich den Anspruch, dass solche Probleme NICHT auftreten!
Sonst könnte ich mir auch ein Gerät von Pearl kaufen!
Ebenso lästig ist die Handbedienung der Freisprechanlage beim Telefonieren!
Auch in diesem Bereich KEINE Sprachsteuerung!
Und die Verbindung zwischen Handy und Freisprechanlage ist selten zuverlässig!

Seit einer Weile bin ich nun schon auf der Suche nach Ersatz.
Hat hier jemand einen Tipp?
Kennt jemand die Firma http://www.icartech.de bzw. die von denen angebotenen Navis?
Viele Grüße :)
Wolfgang
Benutzeravatar
wemmi02
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 22 Nov 2015 05:40
Wohnort: 25560 Schenefeld

Galerie

Re: Navi gesucht

#2 

Beitrag von wemmi02 »

Garmin dezl-760
Das nutze ich nun seid 3 Jahren ich bin damit zufrieden
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wemmi02 für den Beitrag:
Bambus (23 Feb 2016 07:10)
Kaffeedosenräucherfischer :D
Benutzeravatar
Bambus
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 11 Sep 2015 17:16
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Navi gesucht

#3 

Beitrag von Bambus »

 Themenstarter

wemmi02 hat geschrieben:Garmin dezl-760
Das nutze ich nun seid 3 Jahren ich bin damit zufrieden
Ich suche ein eingebautes Gerät.
Ein älteres Garmin (nüvi 3590 LMT) besitze ich - das ist noch schlimmer als das ZENEC!
Und die Rezensionen in Amazon über das dezl 760 bestätigen meine schlechten Erfahrungen mit Garmin.
Die Ami´s haben noch nichts dazu gelernt!
Trotzdem danke für den gut gemeinten Tipp! :)
Viele Grüße :)
Wolfgang
traumsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 05 Aug 2010 19:00

Galerie

Re: Navi gesucht

#4 

Beitrag von traumsprinter »

Hallo Wolfgang ( Bambus )

ein eingebautes Navi würde ich mir nie zulegen!!!! Die sind viel zu teuer, und die Karten - Up - Dates müssen auch oft noch bezahlt werden.

Das TOM TOM Camping und Caravan mach genau das was Du möchtest, ich gebe die Daten von meinem WOMO - Sprinter ein, mein Sohn fährt mit PKW und Wohnwagen, auch die Daten rein alles gut, jetzt mit dem PKW im Urlaub gewesen, auch die Daten rein--- alles gut. Lebenslanges Daten - Up - Date kostenfrei. Bis jetzt hatte ich keine Schwierigkeiten.

In Frankreich ganz kleine Küstenstraßen gefahren, Warnung " unbefestigt, schmal, schwer zu befahren " es hat immer gestimmt.

Allerdings telefoniere ich nicht über das Navi, sondern über den Sprinter!

Gruß von der Ostsee

Peter vom Traumsprinter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor traumsprinter für den Beitrag (Insgesamt 2):
Bambus (23 Feb 2016 11:28), OutdoorSprinter (23 Feb 2016 14:02)
Benutzeravatar
Bambus
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 11 Sep 2015 17:16
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Navi gesucht

#5 

Beitrag von Bambus »

 Themenstarter

traumsprinter hat geschrieben: ein eingebautes Navi würde ich mir nie zulegen!!!!
Hallo Peter,
danke für Deinen Beitrag! :)
Ich hab halt jetzt schon ein fest Eingebautes - und der Schacht muß ja irgendwie genutzt werden ... :?
Viele Grüße :)
Wolfgang
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6006
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Navi vom Telefon im Auto benutzen

#6 

Beitrag von Rosi »

Benutzeravatar
Bambus
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 11 Sep 2015 17:16
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Navi gesucht

#7 

Beitrag von Bambus »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben:Ich suche/wünsche mir ein Doppel-DIN Radio mit DAB+, Navi und Bluetooth-FSA, Heckkamera. Meine intuitiver Favorit wäre Kenwood gewesen, weil damit mehrere im Sprinter zufrieden waren, jedoch nicht mit Pioneer.
http://www.kenwood.de/car/multimedia/moniceiver/
Hallo Rosi, und danke! :D
was ist aus Deinem ursprünglichen Favoriten Kenwood geworden?
Deren Geräte auf der Website sehen interessant aus, wie sie in der Praxis funktionieren, weiß ich nicht.
Viele Grüße :)
Wolfgang
Benutzeravatar
OutdoorSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 230
Registriert: 15 Okt 2014 10:35
Wohnort: Bodensee

Re: Navi gesucht

#8 

Beitrag von OutdoorSprinter »

Bambus hat geschrieben:[...]

Bei € 1.200,- Kaufpreis habe ich den Anspruch, dass solche Probleme NICHT auftreten!
Sonst könnte ich mir auch ein Gerät von Pearl kaufen!
Ebenso lästig ist die Handbedienung der Freisprechanlage beim Telefonieren!
Auch in diesem Bereich KEINE Sprachsteuerung!
Und die Verbindung zwischen Handy und Freisprechanlage ist selten zuverlässig!

Seit einer Weile bin ich nun schon auf der Suche nach Ersatz.
Hat hier jemand einen Tipp?
Kennt jemand die Firma http://www.icartech.de bzw. die von denen angebotenen Navis?
Alle angeführten Kritikpunkte 1-9 betreffen vornehmlich Navigationsaufgaben. Hier wäre wirklich zu überlegen, ob man nicht Multimediafunktionen (einmal eingebaut, keine Notwendigkeit daran etwas zu ändern) und Navigation (regelmäßpige Upddates, Karten, Neubaustrecken, neue Campingplätze etc) funktional trennen sollte, siehe auch gerade Dein Punkt (5).

Kein Scherz, ich nutze bei gleichem Fahrzeugprofil ein Gerät von Pearl (Navgear), bin damit in ganz Europa, mehrfach durch Russland und korrekt und sicher bis an die mongolische Grenze geleitet worden ohne jemals Probleme gehabt zu haben wie von dir gelistet. Wir haben noch ein TomTom Gerät im PKW, das ist von Menüführung und Darstellung zb bei Abbiegespuren, AB-Dreiecken/-Kreuzen für mich unbrauchbar, genauso wie Navigation mit Google meiner Meinung nach nichts taugt.
Das ist nur meine Meinung. Habe mir damals das Zenec auch angesehen, vorführen lassen und mich dagegen entschieden, obwohl die "Betriebssystem und grundlegende Kartensoftware" dieselbe sogar war wie bei dem Navgear (hiess glaube ich IGo?) aber der ganze Rest hat mich nicht überzeugt.

PS: Bei der Pearl Lösung sollte man jedoch eine Alternative dabei haben, denn in einem werden sie Ihrem Ruf gerecht: Die Verarbeitung ist mies. Jetzt ist bein zweiten Gerät der An/Aus-Knopf kaputt, ins Gerät gedrückt/gefallen, das erste haben sie anstandlos ausgetauscht, mal sehen was sie jetzt sagen werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OutdoorSprinter für den Beitrag:
Bambus (23 Feb 2016 15:53)
:-)
Viele Grüße, OutdoorSprinter
---
316 BJ 08/2011
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6006
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

ALPINE Radio mit Navi im iPhone

#9 

Beitrag von Rosi »

Hallo Rosi, und danke! :D
was ist aus Deinem ursprünglichen Favoriten Kenwood geworden?
Deren Geräte auf der Website sehen interessant aus, wie sie in der Praxis funktionieren, weiß ich nicht.
Knollo hatte vorher KENWOOD in dessen Sprinter, aber jetzt PIONEER, mit dem er weniger zufrieden ist, als er mit KENWOOD war. Identische System + vor allem Knollos Engagement, immer up to date bei der Software zu sein/bleiben, war mein Hauptgrund; quasi von ihm zu partizipieren.
In den 90er Jahren hatte ich jedoch schon mal ALPINE in meinem VW T3; klanglich unumstritten, aber Radio konnte die Japse quasi nie hören + das Geschröpfe bei/mit den updates war/ist mir lästig.
Mit dem iLX-700 + dem DAB/DAB+ Empfänger TUE-DAB1U will ich in der city einfach nur ungestört die Radiosender hören, die mir nicht mit sinnlosem Gequassel der sog. Moderatoren auf den Nerv gehen + bei Bedarf mit dem iPhone navigieren. Leider verbindet sich das iLX-700 nicht via Bluetooth mit dem iPhone, aber den Kompromiß gehe ich angesichts des mit Abstand geringeren Neupreises (ca. 600 bto.) - insbesondere meines nochmals wesentlich geringeren Kaufpreises für ein gebrauchtes Gerät "gern" mal ein; es ist mein 1. Versuch. :wink:
Unbedingt möchte ich daran eine Heckkamera anschließen, weiß jedoch noch nicht, ob ich die empfohlene Weitwinkel-Rückfahrkamera HCE-C155 oder eine andere von ALPINE oder eines anderen Herstellers verwende; noch keine Gedanken gemacht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
Bambus (24 Feb 2016 08:27)
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Navi gesucht

#10 

Beitrag von KTM »

Bambus hat geschrieben:Hallo,
ich fahre einen Sprinter 319 CDI, Allrad, Handschaltung, Bj. 2013, Ausbau von CS.
Ein Autoradio-Fachhändler in meiner Nähe hat mir damals als Navi das ZENEC E>GO Mercedes Naviceiver ZE-NC 4612 empfohlen und eingebaut.
Und von Anfang an hab ich diese Probleme (Fahrzeug-Profil eingestellt als WoMo: Gewicht < 3,5 to, Länge 6 m, Höhe 2,85 m, Breite 2,10 m):
1. Diverse Straßen (z.B. Brenner Straße(!), Gardesana(!) usw.) wurden vom Navi zum Befahren völlig abgelehnt, obwohl für WoMo freigegeben.
2. Navigation führt auch mal vor eine Durchfahrt mit 2 m Höhe.
3. Änderung des Profils auf „PKW“ brachte trotzdem Ergebnis s. Punkt 1.
4. Häufiger Hinweis: „Sie nähern sich einem Stau!“ Trotzdem war danach kein Stau.
5. Ständiges Ein- und Wegblenden des Mediaplayers am unteren Rand, wodurch die restliche Distanz und Ankunftszeit des Navis immer ausgerechnet dann verdeckt sind, wenn ich grad mal hin schaue.
6. Die abgespeicherten Daten-Banken (POI´s, Camping-Plätze) harmonisieren so gut wie nie mit der Navigation.
So werde ich immer wieder an meinem Ziel vorbei geleitet.
7. POI-Datenbank für Camping-Plätze führt immer wieder zu Fehlleitungen.
8. Beim Starten dauert es mehrere Minuten, bis das Navi einsatzbereit ist.
9. Zwar kostenloses, für meinen Geschmack jedoch kompliziertes Update.

Bei € 1.200,- Kaufpreis habe ich den Anspruch, dass solche Probleme NICHT auftreten!
Sonst könnte ich mir auch ein Gerät von Pearl kaufen!
Ebenso lästig ist die Handbedienung der Freisprechanlage beim Telefonieren!
Auch in diesem Bereich KEINE Sprachsteuerung!
Und die Verbindung zwischen Handy und Freisprechanlage ist selten zuverlässig!

Seit einer Weile bin ich nun schon auf der Suche nach Ersatz.
Hat hier jemand einen Tipp?
Kennt jemand die Firma http://www.icartech.de bzw. die von denen angebotenen Navis?
Falls Du mal in München bist, da gibts in Schwabing ne Superadresse für sowas. Hab schon mehrere Sachen dort einbauen lassen und war immer top!
Kontakt kann ich dir per PN schicken, bin ja kein Schleichwerber :shock:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KTM für den Beitrag:
Bambus (24 Feb 2016 14:46)
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Antworten