316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: 265/65 R17

#61 

Beitrag von destagge »

kimmey hat geschrieben:Hallo zusammen,

da Mercedes es offenbar nicht hinbekommt, unseren neuen 319 4x4 auf 245/75 R16 auszuliefern, müssen wir also eh wieder nachträglich umrüsten.

Ich bin daher am überlegen, evtl. gleich auf 265/65 R17 116T (auf 7,5x17 ET50 Zubehörfelge) zu gehen. Hat das zufällig schon mal jemand gemacht? Vom Durchmesser/Umfang entsprechen die ziemlich genau den 245/75 R16 und die 20mm in der Breite sollten wohl kein großes Problem darstellen, oder?

Gruß
Kim
Hi Kim,

265 auf 7x17 ET55 passt. Habe ein Finger breit Platz zum Stoßdämpfer und außen ist die Flanke grad so abgedeckt. Das Ganze allerdings mit nem 70er Querschnitt...

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
Andreas H
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 313
Registriert: 20 Jan 2015 17:46
Wohnort: Oschatz
Kontaktdaten:

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#62 

Beitrag von Andreas H »

Hallo Michael,

ich bekomme ja auch die 245/75R16 auf meinen 4x4. Hier heißt es, das der Tacho gerade noch passt. Sind die 265/70R17 dann nicht zu groß, oder hast Du den Tacho anpassen müssen. In der Größe gibt es auf jeden Fall den BFG AT.

Hast Du eventuell Fotos?
Grüße Andreas

Crafter RWD 50 6G-SG 2.0BiT 2019
Crafter FWD 35 6G-SG 2.0BiT 2023
ex Crafter 35 4motion 8G-Aut 2.0BiT Seikel 2019
ex Sprinter 319 4x4 5G-Aut 2016
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1776
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#63 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo Andreas,

ich habe auf meinem auch die 245/75R 16 AT von BF Goodrich drauf.
Das mit dem Tacho ging gerade so aus: wenn der Tacho 100 anzeigt, fahre ich auch 100 oder 99 km/h laut GPS.

Der Nachteil an der Tachoangleichung ist, dass du dann nur noch die eine Größe fahren darfst ... :(
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: 265/65 R17

#64 

Beitrag von KaWaianer »

kimmey hat geschrieben: da Mercedes es offenbar nicht hinbekommt, unseren neuen 319 4x4 auf 245/75 R16 auszuliefern, müssen wir also eh wieder nachträglich umrüsten.
Hi Kim
hab das auch so gemacht, bestellt mit org. schwarzen Felgen ab Werk, danach gleich die 245iger drauf gemacht. Ab Mopf kann der Tacho beim :D auf die 245iger angepasst/umcodiert werden ... wurde an meinem gemacht, somit ist die ganze relevante elektronik (und Tacho 100 km/h = 96 km/h GPS) auf die 245iger eingestellt mit "freigabe" von MB , was für die "vor-Mopf" nicht möglich war ...
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: 265/65 R17

#65 

Beitrag von destagge »

KaWaianer hat geschrieben: Ab Mopf kann der Tacho beim :D auf die 245iger angepasst/umcodiert werden [...] mit "freigabe" von MB
Hi Nic,
das kann ich leider nicht bestätigen. Sowohl zweimal bei der Niederlassung und auch über den Nutzfahrzeug-Kundendienst habe ich es probiert das diese Helden mir die 245er codieren - ohne Erfolg. Es geht lt. denen nur mit Euro 6 Motor und der kürzeren Achse, hast du beides?
Dann hatten die mir einen Code codiert, der angeblich den Tacho anpasst ohne die 245er offiziell freizugeben. Das einzige was das gebracht hat war Umsatz für den Freundlichen...
Mopedfahrer hat geschrieben: Der Nachteil an der Tachoangleichung ist, dass du dann nur noch die eine Größe fahren darfst ... :(
Hi Anton,
nee, das stimmt so nicht. Nach ECE Richtlinie 39 Kapitel 5 ist genau definiert wie groß die Abweichung des Tachos sein darf sowie die Geschwindigkeiten wo dies ermittelt werden muss, und mit Tacho auf 245/75R16 codiert funktioniert das mit 265/70R17 und 225/75R16 ziemlich genau. Ich habe explizit alle drei Reifen mit verweis auf die ECE R39 eingetragen. Da das aber nicht der alltägliche Wahnsinn eines TÜVers ist, muss man dem halt die ECE ausdrucken und mitbringen und vorher durchsprechen...
Andreas H hat geschrieben: Sind die 265/70R17 dann nicht zu groß, oder hast Du den Tacho anpassen müssen.
Hi Andreas,
logisch muss der Tacho angepasst werden :-)
Da mir solche Aktionen beim Fröhlichen mittlerweile zu doof sind, hab ich nun Xentry mit Developer...

Grüße
Michael
Dateianhänge
Sprinter mit 265/70R17
Sprinter mit 265/70R17
Vergleich 245/75R16 und 265/70R17
Vergleich 245/75R16 und 265/70R17
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1776
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#66 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo Michael,
Destagge hat geschrieben:
Hi Anton,
nee, das stimmt so nicht. Nach ECE Richtlinie 39 Kapitel 5 ist genau definiert wie groß die Abweichung des Tachos sein darf sowie die Geschwindigkeiten wo dies ermittelt werden muss, und mit Tacho auf 245/75R16 codiert funktioniert das mit 265/70R17 und 225/75R16 ziemlich genau. Ich habe explizit alle drei Reifen mit verweis auf die ECE R39 eingetragen. Da das aber nicht der alltägliche Wahnsinn eines TÜVers ist, muss man dem halt die ECE ausdrucken und mitbringen und vorher durchsprechen...
das mit der eingeschränkten Reifenwahl stammt von meinem TÜV-Prüfer ...
Obwohl der eigentlich ganz o.k. war, kennt er offensichtlich diese ECE Richtlinie nicht ...
Aber bei meinen 245er Reifen hat es ja auch so gereicht :D
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: 265/65 R17

#67 

Beitrag von KaWaianer »

destagge hat geschrieben: Es geht lt. denen nur mit Euro 6 Motor und der kürzeren Achse, hast du beides?
Interessant, meine Info war dass weil der Mopf ja ab Werk mit 245iger MT Reifen (allerdings mit top Speed limmited) bestellt werden kann ... die Codierung RH8 bei allen hinterlegt sei ... hm ... war an meinem kein Problem, musste aber von einem MA gemacht werden der die "Berechtigung" dazu hatte ... Achse an meinem 319er Euro6 5G ist die I=3,692
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: 265/65 R17

#68 

Beitrag von destagge »

KaWaianer hat geschrieben:
destagge hat geschrieben: Es geht lt. denen nur mit Euro 6 Motor und der kürzeren Achse, hast du beides?
Interessant, meine Info war dass weil der Mopf ja ab Werk mit 245iger MT Reifen (allerdings mit top Speed limmited) bestellt werden kann ... die Codierung RH8 bei allen hinterlegt sein ... hm ... war bei meinem kein Problem ... Achse an meinem 319 Euro6 ist die I=3,692
Kann auch sein das es beim 6-Zylinder wieder anders ist, bzw. Euro 6 hast du ja.
Was die mir erzählt haben gilt natürlich nur für meinen 316er, bei dem es die 245er nur in Verbindung mit Euro 6 und der glaube 4,3xx Achse (beim Handschalter) gibt - und nur damit lässt sich dann wohl RH8 codieren. Ich hab Euro 5b und die 4,182er Achse...
Kann man im Konfigurator auch sehen...

Grüße
Michael

Edith:
habs grad mal im Konfigurator getestet:

er zieht beim 319 4x4 folgende Codes wenn man die 245er anwählt:
Bereifung grobstollig 760,00 € **
Automatikgetriebe 1.454,00 € **
Berganfahrhilfe -,- € **
Achsübersetzung i = 3,923 -,- € **
Geschwindigkeitsbegrenzung 120 km/h 139,00 € **

beim 316 4x4:
Bereifung grobstollig 760,00 € **
Achsübersetzung i= 4,364 -,- € **
Geschwindigkeitsbegrenzung 120 km/h 139,00 € **
Motorausführung Euro VI 1.374,00 € *
Zuletzt geändert von destagge am 25 Jan 2016 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#69 

Beitrag von KaWaianer »

hmm ... Man(n) lernt nie aus, speziell wenn "bei allen alles gleich ist" ausser "... alle Ausnahmen bei allen " ... :roll: :mrgreen:
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: 265/65 R17

#70 

Beitrag von KaWaianer »

destagge hat geschrieben: Achsübersetzung i = 3,923 -,- € **
hmmm wieder anders als meiner :?:

Kim hat ja den 319er E6, da sollte es aber möglich sein. Er wird sicher berichten ...
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#71 

Beitrag von destagge »

Vielleicht wars 2014 noch anders. Oder als du RH8 hast codieren lassen haben sie es noch nicht so eng gesehen - oder sie haben es übersehen...

Übrigens schmeißt der Konfigurator auch den Seitenwindassi raus, den haben sie Dir doch auch nachträglich gegen Geld freigeschalten, wenn ich dich jetzt net verwechsle...

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#72 

Beitrag von KaWaianer »

destagge hat geschrieben: Übrigens schmeißt der Konfigurator auch den Seitenwindassi raus, den haben sie Dir doch auch nachträglich gegen Geld freigeschalten, wenn ich dich jetzt net verwechsle...l
... stimmt der ist nachträglich Konfiguriert worden, weil meiner Dez 2013 Werksdatum hat und der für die Mopf 4x4 erst ab Juli 2014 freigegeben wurde. Hoffe der ist noch aktiv, sonst gibts haue... :wink: :?
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Benutzeravatar
Andreas H
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 313
Registriert: 20 Jan 2015 17:46
Wohnort: Oschatz
Kontaktdaten:

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#73 

Beitrag von Andreas H »

Hallo Michael,

noch mal zu den 265/70R17. Welche Felgen gibt es in 7x17 mit der entsprechenden Traglast? Für den Sprinter finde ich irgendwie nichts.
Grüße Andreas

Crafter RWD 50 6G-SG 2.0BiT 2019
Crafter FWD 35 6G-SG 2.0BiT 2023
ex Crafter 35 4motion 8G-Aut 2.0BiT Seikel 2019
ex Sprinter 319 4x4 5G-Aut 2016
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#74 

Beitrag von destagge »

Andreas H hat geschrieben:Hallo Michael,

noch mal zu den 265/70R17. Welche Felgen gibt es in 7x17 mit der entsprechenden Traglast? Für den Sprinter finde ich irgendwie nichts.
Hi Andreas,

ich hatte in der engeren Auswahl Ronal R44 7x17 und Tomason TN1F 7,5x17 - beide 2,5t Achslast.
Letztere habe ich nicht genommen weil die ET 5mm weniger ist und dazu die Felge noch 1/2" breiter ist, also insgesamt ca. 1,8cm näher am Stoßdämpfer und somit bei mir vermutlich nur mit Spurplatte möglich.

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
Andreas H
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 313
Registriert: 20 Jan 2015 17:46
Wohnort: Oschatz
Kontaktdaten:

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#75 

Beitrag von Andreas H »

Danke Dir Michael,

das hilft erstmal weiter.

Bleibt nur das leidige Thema der Eintragung. Das ganze habe ich schon mal durch und bin deswegen mal 300 km zum TüV Süd gefahren.

Danke und Grüße
Grüße Andreas

Crafter RWD 50 6G-SG 2.0BiT 2019
Crafter FWD 35 6G-SG 2.0BiT 2023
ex Crafter 35 4motion 8G-Aut 2.0BiT Seikel 2019
ex Sprinter 319 4x4 5G-Aut 2016
Antworten