316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#46 

Beitrag von destagge »

Gibt auch seit Monaten einen Satz LT225/75R16 auf Crafter-Felgen mit ET54. Ist mit 200,- vielleicht günstiger als neue Felgen bei VW?
Gruß
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
OutdoorSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 230
Registriert: 15 Okt 2014 10:35
Wohnort: Bodensee

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#47 

Beitrag von OutdoorSprinter »

achi hat geschrieben: [...]
6,5 x16 ET 54 fahre ich auf meinem Achleitner mit 245/75 16 ,also müßte es die felge bei VW geben
Da war ich schon bei uns beim VAG Händler, ohne FahrzeugID kann er leider nichts nachschauen... Nach mehrmaligen Nachfragen und Appelieren an seine "Teilemensch-Ehre" meinte er, er könne nur eine ET62 und eine ET51(?) Felge finden, aber ohne ID könne er wie gesagt nichts Konkretes raussuchen...
Bei MB ähnliches, nur mit FIN, und dann tada "nur ET62 Felgen hinterlegt!" - "Ja, weiss ich, will trotzdem andere mit ET54 ?!?"
destagge hat geschrieben:Gibt auch seit Monaten einen Satz LT225/75R16 auf Crafter-Felgen mit ET54. Ist mit 200,- vielleicht günstiger als neue Felgen bei VW?
Gruß
Michael
Hier im Forum/Marktplatz? oder meinst Du das:
http://www.callparts.de/fahrzeugteil/ma ... 16-115112s
Ist das ein Satz oder eventuell doch nur ein einzelnes übriggebliebenes Ersatzrad?



Kann/darf/sollte man eigentlich ET62 Serienfelge hinten und ET54 Originalfelge vorne fahren (dann mit 245/75R16 rundum)?
Einzelabgenommen werden müsste es eh in jedem Fall...
:-)
Viele Grüße, OutdoorSprinter
---
316 BJ 08/2011
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#48 

Beitrag von destagge »

Ach ich bin doof :roll: Habe vergessen zu schreiben das die seit Monaten in der Bucht stehen.

Ja, genau die in Deinem Link meine ich, die gibt es halt vom gleichen Anbieter auch in der Bucht.
Naja, ich bin bisher davon ausgegangen, dass es ein ganzer Satz ist. Aber jetzt wo du's sagst, das ist scheinbar nur ein Rad?! Das habe ich so garnicht gecheckt. Da bin ich ja froh das ich nicht gekauft habe, wollte ich nämlich eigentlich wegen den Felgen fast tun...

Ja dann mal sorry für die Verwirrung! :roll:

Gruß
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
achi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 11 Feb 2015 06:26
Wohnort: erfurt

Galerie

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#49 

Beitrag von achi »

hallo Outdoorsprinter
Wenn ich mit der Zulassung helfen kann,gerne . melde dich einfach.
gruß matthias
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#50 

Beitrag von aikay »

ich habe einen neuwertigen satz 225/75 16 bfg at auf schwarzen original stahlfelgen 6,5x16 et62 in sehr gutem zustand abzugeben.
Benutzeravatar
rainer k
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 178
Registriert: 18 Nov 2014 22:04
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#51 

Beitrag von rainer k »

rainer k hat geschrieben: ... Fahre einen NCV3 Oberaigner 4x4, derzeitig eingetragen: 235/65R16C115/113R
Möchte umrüsten auf (BF Goodrich All Terrain) 245/75R16120S
Hallo hier der aktuelle Stand: Inzwischen sind beide Reifengrößen eingetragen, die bisheriger 235er und die neuen 245er, letztere allerdings auf ET54-Felgen. Die bisherigen 235er Kumho PowerGrip werde ich als Winterreifen nutzen.
Die ganze Chose hat aber fast drei Monate gedauert. MB-Berlin brauchte 2 Monate, um irgendwelche Unterlagen nach Frankfurt zu faxen. Die haben einfach nicht kapiert, dass mein kurzer 4x4 als 4x2 das Licht der Welt erblickt hat und dann von Oberaigner umgebaut wurde. Nun ja, mit den Papieren gings dann zum TÜV, ein echt interessierter freundlicher alter Haudegen, konnte aber mit den MB-Unterlagen wenig anfangen. Ließ sich aber dazu bewegen, direkt mit MB-Frankfurt abzusprechen. Dann wurde beiden erneut klar, dass der jetzige 4x4 früher ein 4x2 war und schwupps, wurde das TÜV-Gutachten für die 245/75R16 erstellt (110EUR). Tachoangleichung war kein Thema !!! Die Zulassungsstelle kassierte auch noch mal 35EUR, aber was solls, nun steht er völlig legal auf den großen Schlappen, klasse!
Hab jetzt erst mal die "Einstiegshilfen" abgebaut, ist schon echt hoch geworden der Kleine!
Gruß aus FFM, Rainer
Next Exit Afrika ... das Motorrad-Abenteuer-Reisetagebuch unserer Afrika-Auszeit, jetzt als EBook bei den üblichen Verdächtigen zu bestellen, Infos auch unter http://www.bembel-on-tour.de/

Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau mit ZG4
achi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 11 Feb 2015 06:26
Wohnort: erfurt

Galerie

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#52 

Beitrag von achi »

hallo Rainer,
Respekt für die Hartnäckigkeit die an den Tag gelegt wurde.
Ein Tip noch von mir. Trotz der meiner orginalen Radlaufverbreiterung von Achleitner und den langen Schmutzfängern( wollte ich erst schon demontieren ) hatte ich schon nach sehr kurzer Zeit viele Steinschläge unterhalb der Türen. Ich hoffe die Folie hält das Gröbste nun ab.Setz doch mal ein Bild in die Galerie,die Kurzen sind doch immer die Schönsten.
Gruß Matthias
Felix-110
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 06 Okt 2015 20:38
Wohnort: Kiel

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#53 

Beitrag von Felix-110 »

Moin,

Es wird immer wieder von einer Felge mit ET54 gesprochen.
Handelt es sich dabei um eine Stahlfelge 6,5 x 16 ET54?
Und wo kann man die beziehen?
Ich mir inzwischen die Finger wund gegoogelt, bin aber bisher nicht fündig geworden, deshalb die Frage nun hier.
Kann mir einer von euch helfen? Bin verzweifelt :roll:

Vielen Dank im Voraus,

Beste Grüße,

Felix
Sprinter 316 cdi 4x4 Bj 2019
Heiko2104
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 13 Mär 2015 14:17

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#54 

Beitrag von Heiko2104 »

Moin,

hatte vor kurzem Kontakt zu OCR. War ebenfalls auf der Suche. Dort hat man mir von entsprechenden Felgen
berichtet. OCR nutzt diese um die 245er auf dem Sprinter zu nutzen.

VG Heiko

PS. Nutze die 245er seit 2 Wochen auf in Verbindung mit ET62 Original Felge und Goldschmitt Spurverbreiterung. Sieht prima aus und der TÜV hat zugestimmt
Felix-110
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 06 Okt 2015 20:38
Wohnort: Kiel

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#55 

Beitrag von Felix-110 »

Moin

Kann mir jemand die Teilenummern von der Stahlfelge mit ET54 nennen?
Laut Aussage meines MB Händlers gibt es nur eine Zulassung für die Stahlfelge mit ET62.
Er hat im System keine Felge mit ET 54 gefunden....

@ Heiko:
Wo sitzt OCR? Ich konnte die Firma im Netz leider nicht finden.
Oder hat dir die Autokorrektur einen Streich gespielt und du meintest eigentlich ORC?

Euch allen Frohe Weihnachten.

Besten Gruß,

Felix

PS: Reifen sind bestellt.... Ich brauch nur noch die Felgen...:-)
Sprinter 316 cdi 4x4 Bj 2019
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

16"-Felgen für 4x4

#56 

Beitrag von Rosi »

Wenn Du nicht wirklich die 6,5" schmale Stahlfelge willst, sondern alternativ 7,5J x 16"-Alu mit ausreichender Traglast, kann ich Dir Felgen von delta4x4 mit ET50 + Gutachten u.a. für 245/75R16 anbieten, die ORC auch bloß verkauft.
WP 16 black Forum.jpg
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

245/75R16 auf WP 7,5x16 ET50

#57 

Beitrag von Rosi »

Volkswagen AG(D) Crafter
2EC1 2EC2 2FJE1 2FJE2 2EKE1 2EKE2 2FJZ
e1*2001/116*0355*-- e1*2001/116*0356*-- L 767 L 768 L 769 L 770 L 846

Volkswagen AG(D) Crafter
2EKE2 2EKE1 2EKE2 2EKZ 2FJE1 2FJE2 2FJZ
e1*2007/46*0516*-- e1*2007/46*0513*-- e1*2007/46*0514*-- e1*2007/46*0518*-- e1*2007/46*0521*-- e1*2007/46*0522*-- e1*2007/46*0524*--

205/75 R 16C – 113
225/75 R 16C – 116
235/65 R 16C – 115
235/75 R 16 – 112 (nur Allrad)
245/70 R 16 – 111
245/75 R 16 – 111 (nur Allrad)
kimmey
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 14 Dez 2007 22:38

265/65 R17

#58 

Beitrag von kimmey »

Hallo zusammen,

da Mercedes es offenbar nicht hinbekommt, unseren neuen 319 4x4 auf 245/75 R16 auszuliefern, müssen wir also eh wieder nachträglich umrüsten.

Ich bin daher am überlegen, evtl. gleich auf 265/65 R17 116T (auf 7,5x17 ET50 Zubehörfelge) zu gehen. Hat das zufällig schon mal jemand gemacht? Vom Durchmesser/Umfang entsprechen die ziemlich genau den 245/75 R16 und die 20mm in der Breite sollten wohl kein großes Problem darstellen, oder?

Gruß
Kim
315CDI 4x4
316CDI 4x4 :-)
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

265/65R17 116T AT ./. 265/60R18 MICKEY THOMPSON auf 316 4X4

#59 

Beitrag von Rosi »

Wir haben 265/60R18 110T MICKEY THOMPSON auf 8Jx18 ET50 montiert + abgenommen = zugelassen. Ich habe noch ein komplett neues Ersatz- / Reserverad da, welches ich zum Probieren zur Verfügung stellen könnte/würde.
SINS8x184x4rv.jpg
SINS8x184x4Rr.jpg
SINS8x184x4hr.jpg
kimmey
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 14 Dez 2007 22:38

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich

#60 

Beitrag von kimmey »

Danke für die Bilder,
sieht gut aus, aber ich denke, ich werde es bei 17 Zoll belassen, zumal wir für die Reifen noch die Hinterachse ablasten müssten, das wollte ich eigentlich vermeiden.
315CDI 4x4
316CDI 4x4 :-)
Antworten