KTM hat geschrieben:Der 4x4 fährt sich übrigens fast gleich wie der normale Sprinter.....
Wie es denn mit den Geräuschen?
Mein neuer 4x2 319er ist mindestens nur noch halb so laut wie mein alter 4x2 215er (allerdings bei PKW-Zulassung und dann serienmäßigen Geräuschmaßnahmen = sehr zu empfehlen!!!).
im Normalbetrieb konnte ich keinen Unterschied feststellen. 4x4 zugeschaltet hörst deutlich. pfeift wie n alter Bus, zumindest drinnen ist es gut zu hören. war ehrlichgesagt etwas negativ überrascht, fahr allerdings höchstens im winter dauerhaft mit allrad.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Bei Euro 6 Ausführung wird angeblich sogar die Lichtmaschine beim Beschleunigen abgekoppelt,
um den Dieselverbrauch zu senken und erst beim konstanten Fahren oder Bremsen geht die Ladeleistung wieder hoch.
Aussage Votronik in Düsseldorf.
Grüße,
Reinhard
chili hat geschrieben:Bei Euro 6 Ausführung wird angeblich sogar die Lichtmaschine beim Beschleunigen abgekoppelt,
um den Dieselverbrauch zu senken und erst beim konstanten Fahren oder Bremsen geht die Ladeleistung wieder hoch.
Aussage Votronik in Düsseldorf.
Grüße,
Reinhard
Ach ne
Mit einem Votronic Ladebooster kannst du das aber umgehen.
Gibt es schon mehrere Seiten zu hier im Forum.
Schon klar Lord,
die Dinger heißen jetzt nur noch Ladewandler Baureie VCC
(DC/DC Ladewandler battery to Battery) Mit 25A oder 45A
Weil die Laderegelung der Bordbatterie über die Startbatterie erfolgt
und nicht mehr über die Lichtmaschine (auch für Lifepos geeignet).
"...für Fahrzeuge mit Euro 6 besonders gut geeignet...."
Nach der Entwicklungsphase mit DB und CS wird damit jetzt Werbung gemacht.
Reinhard
chili hat geschrieben:Schon klar Lord,
die Dinger heißen jetzt nur noch Ladewandler Baureie VCC
(DC/DC Ladewandler battery to Battery) Mit 25A oder 45A
Weil die Laderegelung der Bordbatterie über die Startbatterie erfolgt
und nicht mehr über die Lichtmaschine (auch für Lifepos geeignet).
"...für Fahrzeuge mit Euro 6 besonders gut geeignet...."
Nach der Entwicklungsphase mit DB und CS wird damit jetzt Werbung gemacht.
Reinhard
Dann eben noch mal!
Es gibt dazu extra Themen hier im Forum.
In diesem Thema geht es um das Fahrwerk und nicht die Lima.
herby hat geschrieben:Z11 / 12 Schlechtwege Ausführung beinhaltet auch extra / verstärkte Schweissnähte am Fahrzeug.
Für 4x2 Fahrzeuge in DE nicht notwendig.
Moin,
das ist ja interessant
Von der Logik her sollte man das dann auch in einem mit Werksallrad erwarten, denn Allrad ist ja vornehmlich fuer schlechte Wegstrecken. Oder ?