Der macht dann weiter mit 0000001.
Wir hatten schon 2 Sprinter die über die Mio. gegangen sind. Einer musste aber von der Werkstatt zurück gedreht werden weil der verbaute Fahrtenschreiber damit nicht klar kam.
@Chris
Was bringt es denn für Vorteile wenn er in das Kundenerproberschema passt?
@Lars
10 Wochen kommen vermutlich nicht ganz hin. Ich befürchte der geht genau dann über die Mio. wenn ich im Urlaub bin.
Leider musste ich in der letzten Zeit feststellen das er nich mehr so richtig die Leistung bringt wie früher. An Steigungen der A7 wo ich früher (leer) mühelos mit 100 km/h hoch kam tut er sich mitlerweile echt schwer. Wenn ich da auf 85-90km/h komm kann ich froh sein.
Irgendwann fordert halt alles seinen Tribut. Ich hoffe das er den Millionär noch schafft.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Weder noch. Wenn die Reparaturen überhand nehmen oder ein Unfallschaden zu hoch ist gehen sie weg. Warum sollte man Fahrzeuge die Problemlos laufen ausmustern?
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Der steht bei knapp unter 1,2 Mio. Die letzten 200.000 war er aber nur noch als absolutes Notfallfahrzeug im Einsatz. Wir hatten zwar auch andere Fahrzeuge mit der Kilometerleistung aber halt nicht mit dem ersten Motor.
Anschließend ging der irgendwo nach Rumänien. Der Wagen lief zwar noch aber wenn man drin saß war man nach ner Stunde geräuchert wie Schwarzwälder Schinken. Außerdem war die Karrosserie weich wie Butter. Wenn der nicht absolut auf geraden Untergrund stand dann klemmten die Türen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oldie für den Beitrag: