Kupplungsausrücker defekt

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
diesel_245
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Mai 2014 13:34

Kupplungsausrücker defekt

#1 

Beitrag von diesel_245 »

 Themenstarter

Mir ist bei 28000km die Kupplung abgebrannt. Grund dafür war das die Dichtung des Kupplungsaurückers undicht wurde und Öl auf die Beläge gekommen ist, was fehlende Kraftschluss zur folge hatte... Mercedes hat alles auf Garantie getauscht.

Bin ich der erste dem das passiert ist oder ist das kein Einzelfall?

lg
benji
Sprinter 4x4 316 CDI 906 Baujahr 2014 mit langem Radstand, Hochdach
Benutzeravatar
Radler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 26 Aug 2009 08:57
Wohnort: Hanau

Galerie

Re: Kupplungsausrücker defekt

#2 

Beitrag von Radler »

haste Glück gehabt ist mir bei 45000 km passiert während der Garantie nur 50 % Kulanz bekommen,Aussage von Mercedes
es ist ein Verschleißteil.

Gruß Peter
316 CDI Bj.2009
eliwan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 04 Jan 2012 15:24

Re: Kupplungsausrücker defekt

#3 

Beitrag von eliwan »

Würde mich auch interessieren ob ein defekter Zentralausrücker häufiger vorkommt. Bei mir zum Glück noch nicht.

Was würde denn die Reparatur ca. kosten?

Das Ersatzteil allein kostet ja schon mindestens 230 €. Und dann muss ja das ganze Getriebe raus.

Könnte man das im Zweifel auch selber machen (Bühne + Heber vorausgesetzt)?

MfG Eliwan
316 CDI 4x4, Untersetzung, Motor 651.955, Typ 906.633, MR, HD, Bj 2012
Antworten