Schlechtwegeausführung notwendig?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Markus001
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 22 Sep 2009 16:31
Wohnort: Kelsterbach

Schlechtwegeausführung notwendig?

#1 

Beitrag von Markus001 »

 Themenstarter

Hallo,
wollte neuen Sprinter bestellen habe nur etwas Probleme mit dem Fahrwerk
wenn ich die Schlechtwegeausführung wähle brauche ich dann diese Extras wie z.B.
Stabi vorne verstärkt
Stoßdämpfer verstärkt
Hinterfeder zweistufig
Vorderachse mit erhöhter Traglast

oder enthält dies bereits das Paket.

Für antworten wäre ich dankbar
Markus
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Schlechtwegeausführung notwendig?

#2 

Beitrag von Fluse »

Moin,

kann dir das dein Verkäufer nicht sagen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fluse für den Beitrag:
Markus001 (07 Sep 2015 14:08)
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Boogieman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 02 Sep 2015 19:02
Wohnort: ist dann mal weg . .

Re: Schlechtwegeausführung notwendig?

#3 

Beitrag von Boogieman »

verstehe ich auch nicht ganz . . wenn Du den neu bestellst sitzt Du ja sowieso beim MB-Händler Deines Vertrauens . . und der (oder zumindest sein Konfiguratorprogramm) wird ja wohl wissen was enthaltemn ist und was gesondert zu ordern ist . .
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Boogieman für den Beitrag:
Markus001 (07 Sep 2015 14:08)
...
Aktuell besitzer von fünf 4x4 Sprintern . . falls sich jemand fragt wo die alle sind :D
Markus001
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 22 Sep 2009 16:31
Wohnort: Kelsterbach

Re: Schlechtwegeausführung notwendig?

#4 

Beitrag von Markus001 »

 Themenstarter

Danke erstmal, ich trau den Verkäufern nicht so recht, habe mit einer NL sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Boogieman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 02 Sep 2015 19:02
Wohnort: ist dann mal weg . .

Re: Schlechtwegeausführung notwendig?

#5 

Beitrag von Boogieman »

na dann hol doch von verschiedenen NL dieselbe Offerte ein und vergleiche . . "gleich falsch" werden es ja wohl nicht alle machen ;) . .
...
Aktuell besitzer von fünf 4x4 Sprintern . . falls sich jemand fragt wo die alle sind :D
Benutzeravatar
OlliG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 24 Feb 2012 20:19
Wohnort: 47589

Re: Schlechtwegeausführung notwendig?

#6 

Beitrag von OlliG »

Achtung:

bei Schlechtwegeausführung wird automatisch die FZ-Tieferlegung (3 - 3,5 mm meine ich) gestrichen.

Heisst dein Sprinter sieht dann fast so aus wie ein Allrad-Sprinter und fährt sich auch entsprechend.

Hatte unser Verkäufer uns nicht mitgeteilt - der Umbauaufwand lag ca. bei 2400 Euro.
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Boogieman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 02 Sep 2015 19:02
Wohnort: ist dann mal weg . .

Re: Schlechtwegeausführung notwendig?

#7 

Beitrag von Boogieman »

OlliG hat geschrieben:Achtung:
bei Schlechtwegeausführung wird automatisch die FZ-Tieferlegung (3 - 3,5 mm meine ich) gestrichen.
3-3.5cm nehme ich mal an ;) . .
...
Aktuell besitzer von fünf 4x4 Sprintern . . falls sich jemand fragt wo die alle sind :D
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Schlechtwegeausführung notwendig?

#8 

Beitrag von Fluse »

Moin,

ganz recht es geht um 3 cm.

Bin auch nicht ganz sicher wo die Nachteile bzw. Vorteile bei der Tieferlegung liegen.

Wer hat Erfahrungen damit???
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Schlechtwegeausführung notwendig?

#9 

Beitrag von Lord »

Der Wagen ist 3cm tiefer steht weniger im Wind und verbauch dadurch weniger alles um die Euro 6 zu erfüllen. Irgend wann sind Heckflügel Serie.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Schlechtwegeausführung notwendig?

#10 

Beitrag von Fluse »

Moin,

Hallo Björn.


Das hat der Techniker im Werk auch so gesagt. Die 3 cm sind dazu da die letzten % in dem völlig realitätsfremden Verbrauchstest für Neuwagen herauszuholen.

Mich würde aber interessieren ob die 3 cm tiefer so viel bei der Straßenlage ausmachen.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
michael_leo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 04 Aug 2014 14:28
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Schlechtwegeausführung notwendig?

#11 

Beitrag von michael_leo »

Die drei Zentimeter weniger haben dazu geführt, dass unser HRZ keine separate Trittstufe bekam, die innenliegende Trittstufe des Sprinter reichte uns für das komfortable Einsteigen.

Allerdings sollte man dann auf die "Spritzlappen" ab Werk verzichten. Ich bin schon mehrfach an hohen Randsteinen damit beim Runterfahren hängen geblieben.

Gruss Michael
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor michael_leo für den Beitrag:
Fluse (08 Sep 2015 18:21)
linus2309
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 17 Sep 2013 12:23
Wohnort: fast in Kölle

Re: Schlechtwegeausführung notwendig?

#12 

Beitrag von linus2309 »

Lord hat geschrieben:Der Wagen ist 3cm tiefer steht weniger im Wind und verbauch dadurch weniger alles um die Euro 6 zu erfüllen. Irgend wann sind Heckflügel Serie.
Also Euro6 gibt es auch beim Allrad lt. Prospekt und der ist nochmal ein paar Zentimeter höher. :D
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Schlechtwegeausführung notwendig?

#13 

Beitrag von Lord »

linus2309 hat geschrieben:
Lord hat geschrieben:Der Wagen ist 3cm tiefer steht weniger im Wind und verbauch dadurch weniger alles um die Euro 6 zu erfüllen. Irgend wann sind Heckflügel Serie.
Also Euro6 gibt es auch beim Allrad lt. Prospekt und der ist nochmal ein paar Zentimeter höher. :D
Ist mir klar das die Euro6 auch für den 4x4 gilt und das nicht nur im Prospekt schau dir mein Avatar an dann weist bescheid.
Es geht allerdings um die Mehrheit wo für MB eine Typengenehmigung brauch und da machen eben 3cm weniger in der CO2 Bilanz viel aus. Was vom Staat gerne Subventioniert wird. :wink:
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Schlechtwegeausführung notwendig?

#14 

Beitrag von KTM »

Der 4x4 fährt sich übrigens fast gleich wie der normale Sprinter.....ich konnte lediglich etwas Leistungsverlust feststellen, ist ja auch klar, der muß mehr mitdrehen. Ansonsten konnte ich keine Unterschiede feststellen.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Schlechtwegeausführung notwendig?

#15 

Beitrag von Schreinz »

Wie bereits erwähnt ist das ausschließlich für den Verbrauch, wählt man es ab, hat man keinen hochgebockten Sprinter sondern einen der so aussieht wie immer d.h. vor der letzten Modelpflege. Der Allrad dagegen ist halt wirklich 10cm höher was an der 'fehlkonstruierten' Vorderachse liegt (denn dieses Hochbocken geht ja mit Nichten in die Bodenfreiheit...).

Das Schlechtwegefahrwerk sollte man nicht wählen, hiermit waren irgendwelche Zwangscodierungen wie z.B. Getriebe verbunden. Besser nur verstärkte Federung, Stabi vorn und hinten verstärkt - aber das ganze Thema Fahrwerk ist sehr unübersichtlich, schlecht beschrieben und wegen der vielfältigen Zwangscodierung (meist auch dem Verkäufer) wenig verständlich.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Antworten