Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Hey,
ich hab von Bridgestone den Dueller AT im Sommer und den DMV1 im Winter - letzterer absolut genial, den Dueller werd ich im nächsten Jahr mal zum Testen gegen was anderes tauschen.
Gruß, Andreas
ich hab von Bridgestone den Dueller AT im Sommer und den DMV1 im Winter - letzterer absolut genial, den Dueller werd ich im nächsten Jahr mal zum Testen gegen was anderes tauschen.
Gruß, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 18 Aug 2015 08:52
- Wohnort: Südlich des Weißwurstäquators
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Hallo,
zuerst ein großes Dankeschön an das kompetente und freundliche Forum das mir erlaubt hat, in einer kurzen Zeit den Entschluss zu fassen einen 316 CDI Bj. 2002 Werksallrad zu erwerben, um es als Wohnmobil auszubauen. Daher auch der Nick: 4x4 für 2+3
Da er noch auf Winterrädern steht, habe ich mir die BF Goodrich AT 245/70 R16 und AEZ Quadro 6,5x16 zugelegt. Hat jemand die Reifenkombi bei sich eingetragen und könnte mir mit den Unterlagen aushelfen?
Das Gutachten zur Felge habe ich schon gedownloaded und eine Anfrage wegen den Reifen an Michelin geschickt. Kann man bei dem T1N die 16" Reifen codieren, oder brauche ich eine Tachoanpassung?
Schöne Grüße,
Arek
Nachtrag:
Was mich wundert ist die zul. Radlast der Felge: 1045 kg, obwohl die Reifen Kombi 225/65 R16 LI 112 mit der Bemerkung zulässig ist:
Die Verwendung dieser Reifengröße ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen bis zu einer zulässigen
Achslast von 2240kg
Ich habe explizit 316 CDI bei der Felgensuche eingegeben. Auch @Standort hat schon mal von einer höheren Radlast geschrieben: "AEZ Quadro passen, die haben 1215KG Radlast"...
zuerst ein großes Dankeschön an das kompetente und freundliche Forum das mir erlaubt hat, in einer kurzen Zeit den Entschluss zu fassen einen 316 CDI Bj. 2002 Werksallrad zu erwerben, um es als Wohnmobil auszubauen. Daher auch der Nick: 4x4 für 2+3

Da er noch auf Winterrädern steht, habe ich mir die BF Goodrich AT 245/70 R16 und AEZ Quadro 6,5x16 zugelegt. Hat jemand die Reifenkombi bei sich eingetragen und könnte mir mit den Unterlagen aushelfen?
Das Gutachten zur Felge habe ich schon gedownloaded und eine Anfrage wegen den Reifen an Michelin geschickt. Kann man bei dem T1N die 16" Reifen codieren, oder brauche ich eine Tachoanpassung?
Schöne Grüße,
Arek
Nachtrag:
Was mich wundert ist die zul. Radlast der Felge: 1045 kg, obwohl die Reifen Kombi 225/65 R16 LI 112 mit der Bemerkung zulässig ist:
Die Verwendung dieser Reifengröße ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen bis zu einer zulässigen
Achslast von 2240kg
Ich habe explizit 316 CDI bei der Felgensuche eingegeben. Auch @Standort hat schon mal von einer höheren Radlast geschrieben: "AEZ Quadro passen, die haben 1215KG Radlast"...
Zuletzt geändert von Sprinter1645 am 18 Aug 2015 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
T1N 316CDI Werksallrad
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 387
- Registriert: 19 Nov 2012 16:02
- Wohnort: Sachsen / Oberlausitz
- Galerie
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Also wenn noch die org 225/70 r15 drauf waren , mußt du den Tacho anpassen lassen.
Ich habe ja schon die 225/75R16 eingetagen und gerade diese Woche mit der Dekra gesprochen. Ich brauche für die 245 keine Tachoangleichung mehr .
Per Einzelabnahme trägt das jeder Prüfer ein.
Ich habe ja schon die 225/75R16 eingetagen und gerade diese Woche mit der Dekra gesprochen. Ich brauche für die 245 keine Tachoangleichung mehr .
Per Einzelabnahme trägt das jeder Prüfer ein.
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 18 Aug 2015 08:52
- Wohnort: Südlich des Weißwurstäquators
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Ja, sind noch die orginalen 225/70 r15 drauf. Die Anpassung müsste per Software beim
gehen. Zumindest beim CDI, habe ich hier im Forum gelesen. Und wegen der Felgen, werde ich noch mit dem Prüfer reden müssen.

T1N 316CDI Werksallrad
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 18 Aug 2015 08:52
- Wohnort: Südlich des Weißwurstäquators
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Hallo,
ich denke, die zul. Radlast von 1045 kg würde bedeuten, dass ich ablasten müsste... Betrifft das nur die Achslast oder das zul. Gesamtgewicht?
Sind die 150 kg weniger pro Achse von Bedeutung? Meiner ist noch nicht ausgebaut und ich kenne die tatsächlichen Achslasten nicht.
Ein Problem könnte noch der max. Abrollumfang sein und die Freigabe für den 4x4...
Die 1215 kg Radlast sind für die 6-Loch Felge.
Die Bestätigung von Michelin/ BF Goodrich habe ich bekommen. Die Reifen sind zumindest kein Problem.
Gruß, Arek
ich denke, die zul. Radlast von 1045 kg würde bedeuten, dass ich ablasten müsste... Betrifft das nur die Achslast oder das zul. Gesamtgewicht?
Sind die 150 kg weniger pro Achse von Bedeutung? Meiner ist noch nicht ausgebaut und ich kenne die tatsächlichen Achslasten nicht.
Ein Problem könnte noch der max. Abrollumfang sein und die Freigabe für den 4x4...
Die 1215 kg Radlast sind für die 6-Loch Felge.
Die Bestätigung von Michelin/ BF Goodrich habe ich bekommen. Die Reifen sind zumindest kein Problem.
Gruß, Arek
T1N 316CDI Werksallrad
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 387
- Registriert: 19 Nov 2012 16:02
- Wohnort: Sachsen / Oberlausitz
- Galerie
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Ob du mit dem Gewicht hin kommst kann dir keiner sagen .
3oo kg weniger würde bei mir nicht gehen.
Mein Sprinter wiegt ausgebaut ca. 2900kg + 2 Personen +Gepäck+ 80 LiterWasser etc
Da bin ich im großem Reisetrimm knapp unten 3500kg .
3oo kg weniger würde bei mir nicht gehen.
Mein Sprinter wiegt ausgebaut ca. 2900kg + 2 Personen +Gepäck+ 80 LiterWasser etc
Da bin ich im großem Reisetrimm knapp unten 3500kg .
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Servus,vs11 hat geschrieben:Also wenn noch die org 225/70 r15 drauf waren , mußt du den Tacho anpassen lassen.
Ich habe ja schon die 225/75R16 eingetagen und gerade diese Woche mit der Dekra gesprochen. Ich brauche für die 245 keine Tachoangleichung mehr .
Per Einzelabnahme trägt das jeder Prüfer ein.
wieso möchtest du von 225/75 R16 auf 245/70 R16 wechseln? Sind ja laut Reifenrechner nur + 0,25 cm Bodenfreiheit mehr oder geht es dir um die 2 cm mehr an Breite?
Würde mich echt interessieren, weil ich die Atik 7,5 x 16 mit 235/65 R16 (Straßenreifen) fahre und wenn diese abgefahren sind entweder auf AT-Reifen 225/75 R16 oder 245/70 R16 umrüsten möchte!
Laut meinen TÜV-Prüfer kein Problem solange Freigängikeit der Reifen okay und die Tachoangleichung durchgeführt ist.
Ist die Größe 245/70 R16 bei MB hinterlegt oder wählen die dann die Größe 225/75 R16 an?
245/75 R16 sind mir definitiv zu groß, obwohl diese noch gerade so in den Radkasten passen würden.
Jedoch ist der Reifenumfang schon sehr groß und somit im Gelände im kleinen Gang schlecht.
Da ist mir die Bodenfreiheit dann auch egal, wenn ich nicht mehr vom Fleck komme

Da ich mindestens LI von 112 benötige gibt es bei der Reifengröße 225/75 R16 mehr Auswahl:
BFG / Hankook / Nokian / General Tire / Cooper / Nexen
Tendiere aber doch eher zu den 245/70 R16, da sie breiter sind als die 225er und gut im Radkasten stehen >> Hier gibt es eigentlich nur 2 Stück mit LI >= 112 die in Frage kommen:
- BF GOODRICH ALL TERRAIN TA KO 245/70R16 113S
- Cooper Discoverer AT 3 LT245/70 R16 118/115 R
(- Federal Couragia)
(- Silverstone AT 117)
Preisunterschied ca. 30-40 Euro pro Reifen - hat jemand Erfahrung mit den Discoverer AT 3 ?
Also Traktion, Geräusch, Spritverbrauch, Haltbarkeit, etc.
Die BFG sind ja 50/50 Straße zu Gelände. Wie sieht es da mit den AT 3 eigentlich aus?
Danke und Grüße aus dem Allgäu
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 387
- Registriert: 19 Nov 2012 16:02
- Wohnort: Sachsen / Oberlausitz
- Galerie
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Ja
um Bodenfreiheit geht es nicht
Ob ich wechsel steht noch nicht fest ,hatte nur den Prüfer gerade getroffen der mir die 225 eingetragen hat.
Wenn werde ich auch den Cooper nehmen.
Meine 225 sehen echt schmal auf dem Sprinter aus ,liegt aber an dem Reifen da er sehr schmal ausfällt.
Wenn der Preis mal günstig ist schlage ich vielleicht zu.
um Bodenfreiheit geht es nicht
Ob ich wechsel steht noch nicht fest ,hatte nur den Prüfer gerade getroffen der mir die 225 eingetragen hat.
Wenn werde ich auch den Cooper nehmen.
Meine 225 sehen echt schmal auf dem Sprinter aus ,liegt aber an dem Reifen da er sehr schmal ausfällt.
Wenn der Preis mal günstig ist schlage ich vielleicht zu.
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 18 Aug 2015 08:52
- Wohnort: Südlich des Weißwurstäquators
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Die Quadro habe ich storniert. Es war mir zu doof mit der Ablastung. Ich habe mich jetzt für die Proline PV/T entschieden, wie sie auch @Aloha! fährt. Die sind für Radlast 1250 kg freigegeben und das Gutachten ist auch mehr allgemeiner Natur 
Straßenprofil wäre mir lieber, aber meint Ihr nicht, dass beim LI von 118 der Reifen dann doch recht steif wird? Das sind fast 200kg pro Reifen...
Gruss, Arek

Straßenprofil wäre mir lieber, aber meint Ihr nicht, dass beim LI von 118 der Reifen dann doch recht steif wird? Das sind fast 200kg pro Reifen...
Gruss, Arek
T1N 316CDI Werksallrad
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 387
- Registriert: 19 Nov 2012 16:02
- Wohnort: Sachsen / Oberlausitz
- Galerie
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Da sehe ich kein Problem .
Meiner hat jetzt LI 115 und ist sehr weich ,da kann man doch mit dem Luftdruck etwas zurück gehen wenn er (Li118) wirklich sehr steif ist .
Der BFG soll ziemlich schnell aushärten was ich so gelesen habe und dann ist es bei Regen nicht lustig.
Zumal der Sprinter bei mir ein reines Urlaubsauto ist und die Reifen eher eckig statt abgefahren werden .
Meiner hat jetzt LI 115 und ist sehr weich ,da kann man doch mit dem Luftdruck etwas zurück gehen wenn er (Li118) wirklich sehr steif ist .
Der BFG soll ziemlich schnell aushärten was ich so gelesen habe und dann ist es bei Regen nicht lustig.
Zumal der Sprinter bei mir ein reines Urlaubsauto ist und die Reifen eher eckig statt abgefahren werden .
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 18 Aug 2015 08:52
- Wohnort: Südlich des Weißwurstäquators
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Große Auswahl haben wir also bei der Größe und dem LI nicht. Zumindest stimmt die Optik bei dem BFG, obwohl der weiße Schriftzug geschwärzt wird. Ich melde mich, wenn ich durch den TÜV bin.
T1N 316CDI Werksallrad
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Wenn beim Kauf die 7,5" x 16" Atik nicht drauf gewesen wäre, hätte ich auf den originalen 15 Zoll Stahlfelgen ein 235/75 R15 aufgezogen.vs11 hat geschrieben:Welche Reifen hast drauf das du da mit der Traglast hin kommst ????Bobil hat geschrieben:Hallo,
also ich habe 235/75/R15 drauf, auch ohne Untersetzung, das geht gut, aber bei 20% Steigung anfahren (auf einer korsischen Strandpiste) mit 3,5t ist gelinde gesagt uncool - genauso hat man Probleme beim Anfahren auf weichem Untergrund und auf Pisten ist die Gesamtübersetzung auch im 1. noch zu lang. Fazit: ohne Untersetzung würde ich nie noch größere Reifen wählen!
Gruß, Andreas
gruß volker
Da gibt es nur einen, und zwar den Nokian Tyres Rotiiva AT 235/75 R15 116 S, der den LI erfüllt
Wie gesagt, ist ein AT Reifen mit 60/40 Straße zu Gelände.
Und erhöht das Fahrzeug um 1,9 cm zu der originalen Bereifung 225/70 R15.
Zumal eine Stahlfelge in der Tundra geschweißt werden kann, was bei Alu eher schwieriger wird!
Und für das Geld was die Alus kosten gibts schon den Satz Gummis inkl. Ersatzreifen

-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 387
- Registriert: 19 Nov 2012 16:02
- Wohnort: Sachsen / Oberlausitz
- Galerie
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Falls ich wirklich mal in die Tundra fahre , mache ich vielleicht auch die Stahlfelge drauf.Gelöschter User hat geschrieben:Wenn beim Kauf die 7,5" x 16" Atik nicht drauf gewesen wäre, hätte ich auf den originalen 15 Zoll Stahlfelgen ein 235/75 R15 aufgezogen.vs11 hat geschrieben:Welche Reifen hast drauf das du da mit der Traglast hin kommst ????Bobil hat geschrieben:Hallo,
also ich habe 235/75/R15 drauf, auch ohne Untersetzung, das geht gut, aber bei 20% Steigung anfahren (auf einer korsischen Strandpiste) mit 3,5t ist gelinde gesagt uncool - genauso hat man Probleme beim Anfahren auf weichem Untergrund und auf Pisten ist die Gesamtübersetzung auch im 1. noch zu lang. Fazit: ohne Untersetzung würde ich nie noch größere Reifen wählen!
Gruß, Andreas
gruß volker
Da gibt es nur einen, und zwar den Nokian Tyres Rotiiva AT 235/75 R15 116 S, der den LI erfüllt
Wie gesagt, ist ein AT Reifen mit 60/40 Straße zu Gelände.
Und erhöht das Fahrzeug um 1,9 cm zu der originalen Bereifung 225/70 R15.
Zumal eine Stahlfelge in der Tundra geschweißt werden kann, was bei Alu eher schwieriger wird!
Und für das Geld was die Alus kosten gibts schon den Satz Gummis inkl. Ersatzreifen
Wobei ich auch die große Auswahl bei den 16 Zoll Reifen besser finde.
Da würde ich vielleicht auf Ducatofelgen gehen in 16Zoll.
Im Ausland interessiert das keinen und die tragfähigkeit haben Sie auch,
Zulassung in D lassen wir mal aussen vor.
Wobei
15 zoll soll in Asien auch viel verbreiteter sein um einen Ersatzreifen zubekommen.
Nur ist die AT -Auswahl dann sehr eingeschränkt .
Die vier Alufelgen habe ich bei Ebay für 320 eur gekauft ,
Ob man für 320 Euro 5 Reifen bekommt ???
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 18 Aug 2015 08:52
- Wohnort: Südlich des Weißwurstäquators
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Hallo,
habe heute mit dem Prüfer geredet. Er meint, es gäbe ein Gutachten für eine Borbet Felge mit 235/65 R16. Das wäre die max. Größe, die er eintragen könnte. Mit Tachoabgleich, also Rolle...
@Aloha! hat 225/75 R16 und die sind nur 0,8 % kleiner. Ich werde es noch mit der Kopie von seinem Schein probieren.
Wie komme ich aber sonst zu meiner Wunschgröße?
Gruß, Arek
habe heute mit dem Prüfer geredet. Er meint, es gäbe ein Gutachten für eine Borbet Felge mit 235/65 R16. Das wäre die max. Größe, die er eintragen könnte. Mit Tachoabgleich, also Rolle...
@Aloha! hat 225/75 R16 und die sind nur 0,8 % kleiner. Ich werde es noch mit der Kopie von seinem Schein probieren.
Wie komme ich aber sonst zu meiner Wunschgröße?
Gruß, Arek
T1N 316CDI Werksallrad
Re: Passen 245/70 R16 auf den 4x4 Sprinter ??????
Entschuldigung das ich erst jetzt antworte wahr lange nicht mehr im forum , zu deinen Fragen, habe mittlerweile die discover drauf reichen mir auch . Mein sprinter Bj 2004 hat eine Untersetzung die brauch ich öfter als Allrad . Ohne Untersetzung ist ein anfahren im losen Sand sehr schwierig . Von der Lautstärke ,fahrverhalten hab ich keine unterschied bemerkt, im nassen bzw matsch Gelände sind die bf goodrich at besser ,noch was habe die atik Alufelgen drauf ist alles eingetragen . Hoffe es hilft dir noch