umbereifung sprinter 312 bj 1998

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
subbus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 279
Registriert: 05 Mär 2013 22:37

umbereifung sprinter 312 bj 1998

#1 

Beitrag von subbus »

 Themenstarter

hallo,
ich suche für mein sprinter 312d maxi bj.1998 geländereifen/all terain/ganz jahresreifen in der größe 225/75R15C
hätte dazu ein par fragen.

welche reifen (marke) ist zu empfehlen?
bei der suche kann ich leider keine C geländereifen finde.
sind die C reifen bei womo / transporter unbedingt nötig?
welche offroad reifen sind im transporter womo bereich zu empfehlen?
giebt es geländereifen die die zulässige achslast von vorderachse 1600 und hinterache 2240 aushalten?

mir geht es darum , das ich etwas mehr gripp bekomme , vor allem auf nassen schlammigen untergrund.

bin für jeden tip dankbar.
viele grüße
s.
Benutzeravatar
mambo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 18 Jun 2015 14:38
Wohnort: 99988 Diedorf

Re: umbereifung sprinter 312 bj 1998

#2 

Beitrag von mambo »

Ich habe BFG AT in der Größe 31x10,5R15 auf Mercedes G Alufelgen montiert und auch eingetragen.

Hast du hinten Zwillings- oder Einzelbereifung?
Sprinter 312D, mittlerer Radstand, 4x4 Oberaigner Umbau mit 31x10,5R15 auf Mercedes G Alufelge

"Die Summe aller Intelligenz auf Erden ist konstant, aber die Anzahl Individuen steigt."
EINSTEIN
subbus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 279
Registriert: 05 Mär 2013 22:37

Re: umbereifung sprinter 312 bj 1998

#3 

Beitrag von subbus »

 Themenstarter

hallo, besten dank für die info.
ich habe einzelbereifung , aber den langen radstand,
wie lautet nochmal die genaue bezeichnung deiner reifen?

ich muss auf jeden fall 225/70R15C verbauen ,nur finde ich bei meiner achslast keine geländereifen in der größe.

viele grüße
s.
Benutzeravatar
mambo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 18 Jun 2015 14:38
Wohnort: 99988 Diedorf

Re: umbereifung sprinter 312 bj 1998

#4 

Beitrag von mambo »

Bei mir sind es BFGoodrich All Terrain mit eine Lastindex von 109. Ich habe grad nochmal meine Papiere und das TÜV Gutachten durchgeschaut. Bei mir stehen in der ZB1 die Achslasten 1600kg vorn und 2240kg hinten. In dem Abnahmegutachten von den großen Reifen steht dann drin, dass bei diesen Reifen die Achslasten auf 1750 geändert werden. Ob das rechtens ist...keine Ahnung. Aber es ist so abgenommen und auch eingetragen. Am besten du fragst mal den TÜVer deines Vertrauens. Bei Bedarf kann ich dir auch einen Scan vom Abnahmegutachten und von der ZB1 zukommen lassen.

Für deine Achslast hinten bräuchtest du einen Reifen mit nem LI von 112. Da wirst du bei den Standardgrößen nicht fündig werden.
Sprinter 312D, mittlerer Radstand, 4x4 Oberaigner Umbau mit 31x10,5R15 auf Mercedes G Alufelge

"Die Summe aller Intelligenz auf Erden ist konstant, aber die Anzahl Individuen steigt."
EINSTEIN
Benutzeravatar
weily
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: umbereifung sprinter 312 bj 1998

#5 

Beitrag von weily »

Bei Bedarf kann ich dir auch einen Scan vom Abnahmegutachten und von der ZB1 zukommen lassen.
subbus hat geschrieben:hallo, besten dank für die info.
ich habe einzelbereifung , aber den langen radstand,
wie lautet nochmal die genaue bezeichnung deiner reifen?

ich muss auf jeden fall 225/70R15C verbauen ,nur finde ich bei meiner achslast keine geländereifen in der größe.

viele grüße
s.
Hallo mambo, könntest du mir dieses Abnahmegutachten per PN zukommen lassen. Danke.

Hallo subbus, hast du denn inzwischen Reifen gefunden (BFGoodrich All Terrain) für deine Größe 225/70 15 C ??
Ich suche die gleichen Reifen. Kann mir jemand sagen, wie viel höhe ich bei 225/75 16 C - zu 225/70 15 C gewinne.

Danke und Grüße aus GG
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: umbereifung sprinter 312 bj 1998

#6 

Beitrag von KaWaianer »

Heihei
das einfachste ist im Net einen "Reifenrechner" zu suchen, gibt ganz viele, dann hast du die Möglichkeit vewrsch. Grössen einzugeben und die rechnen dann alles aus, ich mach es immer so ...

Hast du einen "alten" gekauft?
Zuletzt geändert von KaWaianer am 09 Feb 2016 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Benutzeravatar
weily
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: umbereifung sprinter 312 bj 1998

#7 

Beitrag von weily »

KaWaianer hat geschrieben:Heihei
das einfachste ist im Net einen "Reifenrechner" zu suchen, gibt ganz viele, dann hast die die Möglichkeit vewrsch. Grössen einzugeben und die rechnen dann alles aus, ich mach es immer so ...

Hast du einen "alten" gekauft?
Hallo Nic, ich habe einen 312 D "La Strada V 6" Baujahr 1998 126000 km.
Ich dachte die Profis könnten mir den Höhenunterschied so mitteilen, ohne das ich lange suchen muss.
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: umbereifung sprinter 312 bj 1998

#8 

Beitrag von KaWaianer »

weily hat geschrieben: Hallo Nic, ich habe einen 312 D "La Strada V 6" Baujahr 1998 126000 km.
Ich dachte die Profis könnten mir den Höhenunterschied so mitteilen, ohne das ich lange suchen muss.
Profis gehen doch auf nummer sicher und geben gleich eine echte und keine "ungefähr/jenachdem/kommt drauf an" Antwort..... :lol: :lol: :mrgreen:
Dein Igl. ist wech ..?

PS: = 2.4cm Bodenfreiheit 8)
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
BOSS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Mär 2013 22:27
Wohnort: Belgrad

Re: umbereifung sprinter 312 bj 1998

#9 

Beitrag von BOSS »

KaWaianer hat geschrieben: Profis gehen doch auf nummer sicher und geben gleich.......

PS: = 2.4cm Bodenfreiheit 8)

Es sind keine 2,4cm bzw. keine 2,54cm Höhenunterschied/Bodenfreiheit, sondern nur die helfte davon!


Grüße Gordan :roll:
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: umbereifung sprinter 312 bj 1998

#10 

Beitrag von KaWaianer »

So der Reifenrechner:

Umfangsdifferenz: 6.9 %
Durchmesser von: 69.6 cm -> zu Durchmesser: 74.4 cm
+/- Bodenfreiheitsänderung: 2.4 cm = das ist die Hälfte

oder was sehe ich da falsch?
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 663
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

Re: umbereifung sprinter 312 bj 1998

#11 

Beitrag von Axel »

also, bei der dimension komm ich auf
225/70 R 15: D~696mm
225/75 R 15: D~719mm (+23mm, +3,3% )
225/75 R 16: D~744mm (+48mm, +6,9%)

also höhenzuwachs beim 75/15 knapp 12mm, beim 16er 24mm.
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: umbereifung sprinter 312 bj 1998

#12 

Beitrag von KaWaianer »

... das sag ich ja schon oben ... :wink:
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Antworten