Verbindung Kardan mit Hinterachse

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Alex Sommer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 24 Feb 2015 18:57

Verbindung Kardan mit Hinterachse

#1 

Beitrag von Alex Sommer »

 Themenstarter

Öl.JPG
Hallo zusammen!

Was sagt ihr zu dem Bild?
Was ist da genau undicht?
Muss ich mir Sorgen machen oder ist die verölte Stelle normal?

Wer hat sowas schon mal gehabt bzw. kennt sich aus?

Viele Grüße
Alex
Benutzeravatar
Red Nose
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 29 Jun 2015 09:37
Wohnort: Fehmarn

Re: Verbindung Kardan mit Hinterachse

#2 

Beitrag von Red Nose »

Moin Moin,
da ist die Dichtung hin. grob erklärt:
Antriebswelle demontieren. Den Flansch mit einer Reißnadel zur Welle markieren und mit einem Abzieher abziehen. Dann die Nutmutter entfernen und Dichtungen austauschen. Dazu braucht du auch einen Abzieher für Simmerringe.
Leichter gesagt als getan. Da würde ich lieber einen Schrauber rann lassen.
Wenn da noch mehr Öl rauskommt geht es zum Schluss auf die Radlager der Hinterräder. Da mal das Öl aus dem Deff. rauslassen und wenn es weniger als ein Liter Öl ist können schon die Radlager in Mitleidenschaft gezogen sein.
Vielleicht haben einige noch gute Tipps für dich.
Alex Sommer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 24 Feb 2015 18:57

Re: Verbindung Kardan mit Hinterachse

#3 

Beitrag von Alex Sommer »

 Themenstarter

Hier auch nochmal: Hallo Red Nose! :D

DANKE für deine Diagnose.

Ja, da lass ich mal lieber einen Schrauber ran ... wie ist denn ca. der Zeitaufwand (wenn man die Werkzeuge hat)? Kostenrahmen?
Muss man das unbedingt sofort machen - oder kann man unter Beobachtung des Flecks - sich etwas Zeit lassen? 8)

Viele Grüße
Alex
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Verbindung Kardan mit Hinterachse

#4 

Beitrag von Uwe B. »

...der Simmerring "schwitzt"... Bei nennenswertem Ölverlust wäre es aber am Diff-Gehäuse runtergelaufen...hier zieht es gerade mal gleichmäßig von der Undichtigkeit weg.
Ölstand prüfen und beobachten...
Gruß, Uwe.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Verbindung Kardan mit Hinterachse

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Würde erst was machen bis es mehr Oelt ! Aber säubern könnte nicht schaden :roll: Mal mit einem "Dampfmann" absprühen :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag:
Alex Sommer (19 Jul 2015 17:47)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Alex Sommer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 24 Feb 2015 18:57

Re: Verbindung Kardan mit Hinterachse

#6 

Beitrag von Alex Sommer »

 Themenstarter

Hallo Opa_R :D

Danke für deinen Rat!
Der "Dampfmann" ist schon auf der To-Do-Liste! :)

Schönen Sommer - wo immer du auch gerade stehst :D
Viele Grüße
Alex
Antworten