Tempomat nachrüsten - konkrete Angaben gesucht
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 06 Jul 2015 17:35
Tempomat nachrüsten - konkrete Angaben gesucht
Hallo,
ich habe einen Sprinter 904.6/4x4, oder auch 416, Bj. 2003, mit Wohnmobilaufbau.
Ich habe schon gelesen und auch von DC erfahren, dass eine Nachrüstung eines Tempomats möglich ist. DC will 500€!! dafür.
An anderer Stelle im Forum wird ein einfacher Schaltplan mit 4 Tastern und 3 Dioden angegeben, Materialkosten garantiert unter 20€.
Ich würde gern wissen, ob dieser Schaltplan und mein Fahrzeug zusammenpassen.
Dann ist immer von einem Steuergerät die Rede, wo das Ganze angeschlossen werden muss. Sorry, ich bin kein Mechatroniker: Wie sieht das Ding aus und wo finde ich es in meinem Fahrzeug??
Vielen Dank, viele Grüße
a.k.
ich habe einen Sprinter 904.6/4x4, oder auch 416, Bj. 2003, mit Wohnmobilaufbau.
Ich habe schon gelesen und auch von DC erfahren, dass eine Nachrüstung eines Tempomats möglich ist. DC will 500€!! dafür.
An anderer Stelle im Forum wird ein einfacher Schaltplan mit 4 Tastern und 3 Dioden angegeben, Materialkosten garantiert unter 20€.
Ich würde gern wissen, ob dieser Schaltplan und mein Fahrzeug zusammenpassen.
Dann ist immer von einem Steuergerät die Rede, wo das Ganze angeschlossen werden muss. Sorry, ich bin kein Mechatroniker: Wie sieht das Ding aus und wo finde ich es in meinem Fahrzeug??
Vielen Dank, viele Grüße
a.k.
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Tempomat nachrüsten - konkrete Angaben gesucht
Das "ding" findest du links unterm armaturen brett, überm hebel um die motorhaube zu öffnen. Es nennt sich motorsteuergerät.
Bin auch mal über den plan gestolpert. Der passt für dein auto. Letztlich ist der tempomat schalter ja nur 4 schalter in einem schalthebel. Im grunden kannst du die 4 schalter hinmachen wo du es am coolsten findest. Allerdings ist es da wo es original vorgesehen ist sicher am ergonomischten. Hier ist noch ne anleitung mit pinbelegung am motorsteuergerät:
http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... Ab2000.pdf
Bin auch mal über den plan gestolpert. Der passt für dein auto. Letztlich ist der tempomat schalter ja nur 4 schalter in einem schalthebel. Im grunden kannst du die 4 schalter hinmachen wo du es am coolsten findest. Allerdings ist es da wo es original vorgesehen ist sicher am ergonomischten. Hier ist noch ne anleitung mit pinbelegung am motorsteuergerät:
http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... Ab2000.pdf
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 06 Jul 2015 17:35
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 11 Jul 2015 11:45
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 06 Jul 2015 17:35
Re: Tempomat nachrüsten - konkrete Angaben gesucht
Ich habe das Motorsteuergerät glücklich gefundenpseudopolis hat geschrieben:Das "ding" findest du links unterm armaturen brett, überm hebel um die motorhaube zu öffnen. Es nennt sich motorsteuergerät.
Bin auch mal über den plan gestolpert. Der passt für dein auto. Letztlich ist der tempomat schalter ja nur 4 schalter in einem schalthebel. Im grunden kannst du die 4 schalter hinmachen wo du es am coolsten findest. Allerdings ist es da wo es original vorgesehen ist sicher am ergonomischten. Hier ist noch ne anleitung mit pinbelegung am motorsteuergerät:
http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... Ab2000.pdf

Tut mir leid, vielleicht sind solche Kleinigkeiten für die Profis hier kein Hindernis.
Re: Tempomat nachrüsten - konkrete Angaben gesucht
dazu habe ich keinen Nerv - oder geht es auch anders?
Tut mir leid, vielleicht sind solche Kleinigkeiten für die Profis hier kein Hindernis
Na klar wenn du keine Nerven hast gibt es eine Lösung hast du ja selber schon geschrieben 500€ bei MB

- fittipaldi
- Stammgast
- Beiträge: 192
- Registriert: 12 Feb 2007 20:25
- Wohnort: 42859 Remscheid
- Galerie
Re: Tempomat nachrüsten - konkrete Angaben gesucht
Hallo,alpha-kilo hat geschrieben:Zum Ausbauen müsste man vermutlich einen großen Teil vom Armaturenbrett rausreissen, dazu habe ich keinen Nerv - oder geht es auch anders?
Tut mir leid, vielleicht sind solche Kleinigkeiten für die Profis hier kein Hindernis.
wo ist das Problem, aus dem Steuergerät die Stecker rauszuziehen und an den entsprechenden freien Stellen nach Plan die Kabel bzw. die kleinen Stecker des Tempomats einzustecken


Da muss man sich schon mal mit ner Handlampe auf den Rücken in den Fußraum legen und nachsehen wie die Stecker rausgehen.
Auseinandergepflückt werden muss da nix

Wenn du das nicht schaffst, lass es lieber

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 31 Mär 2013 14:31
Re: Tempomat nachrüsten - konkrete Angaben gesucht
Hallo alpha-Kilo ,
du machst das kleine Staufach links neben dem Lenkrad raus ( rechts und links zwei Finger rein und beherzt rausziehen ), dann wird ein schwarz lackiertes Blech sichtbar , unter dem sich das Motorsteuergerät befindet . In diesem Blech ist eine Federspange , die sich in Fahrtrichtung herausschieben lässt . Dadurch wird das Steuergerät locker und lässt sich in Fahrtrichtung herausziehen ( ich weiß nicht mehr ob nicht doch noch eine Sicherung gegen herausnehmen da ist ) . Wenn du das Steuergerät heraus genommen hast ( Viel Spiel lassen die Kabel nicht zu )
die Bügelsicherungen der einzelnen Stecker lösen und den jeweiligen Stecker herausziehen ( du musst zwingend von einer Seite anfangen , welche es ist wirst du herausfinden )
Viel Spass .
Grüße Uwe
du machst das kleine Staufach links neben dem Lenkrad raus ( rechts und links zwei Finger rein und beherzt rausziehen ), dann wird ein schwarz lackiertes Blech sichtbar , unter dem sich das Motorsteuergerät befindet . In diesem Blech ist eine Federspange , die sich in Fahrtrichtung herausschieben lässt . Dadurch wird das Steuergerät locker und lässt sich in Fahrtrichtung herausziehen ( ich weiß nicht mehr ob nicht doch noch eine Sicherung gegen herausnehmen da ist ) . Wenn du das Steuergerät heraus genommen hast ( Viel Spiel lassen die Kabel nicht zu )
die Bügelsicherungen der einzelnen Stecker lösen und den jeweiligen Stecker herausziehen ( du musst zwingend von einer Seite anfangen , welche es ist wirst du herausfinden )
Viel Spass .
Grüße Uwe
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ukw-holzwurm für den Beitrag:
- alpha-kilo (21 Aug 2015 20:47)
311 CDI 4x4
Zuschaltbar
Untersetzung
Hinterachssperre
Zuschaltbar
Untersetzung
Hinterachssperre
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 88
- Registriert: 22 Mär 2011 00:16
- Wohnort: Schwabenländle
- Kontaktdaten:
Re: Tempomat nachrüsten - konkrete Angaben gesucht
den original tempomat hebel mit stern drauf gibts übrigens für nen appel und nen ei bei VW
einfach das hebelchen für den baugleichen LT dort bestellen lassen.
so hab ich meinen erworben.
Tempomathebel für um die 70 euro
20cm Kabelbaum selbst gebastelt
eingebaut
freischalten lassen
kabeldreher drauf gehabt und nochmal machen müssen.
tut
gruß manne
einfach das hebelchen für den baugleichen LT dort bestellen lassen.
so hab ich meinen erworben.
Tempomathebel für um die 70 euro
20cm Kabelbaum selbst gebastelt
eingebaut
freischalten lassen
kabeldreher drauf gehabt und nochmal machen müssen.
tut
gruß manne
LG ManneBK
und sein 313CDI BJ 2003 (903) in Grau (ehemals RWE) mit Warkstattausrüstung.
und sein 313CDI BJ 2003 (903) in Grau (ehemals RWE) mit Warkstattausrüstung.