LT35 goes Offroad

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: LT35 goes Offroad

#31 

Beitrag von Picton16ft »

 Themenstarter

Thomas135 hat geschrieben:Bei 400A Stromaufnahme wäre eine 100Ah Batterie, volle Ladung vorrausgesetzt, nach max(!) 5 Mitunen so weit runter dass man die Batterie schädigt. Und 5 Minuten sind glaube ich nicht viel wenn es mal richtig schief geganen ist...

400A ist ne echte Hausnummer :shock:
ich habe zwar mehr als 100Ah... aber trotzdem...

Bislang hat noch keiner seine Meinung zu der notwendigen Zugkraft einer winde im verhältnis zum zGG des Autos genannt... 1:1 1:2 2:1?
Benutzeravatar
chili
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 15 Dez 2014 19:42
Wohnort: Perle im Odenwald

Galerie

Re: LT35 goes Offroad

#32 

Beitrag von chili »

Vielleicht sied diese Reifen noch eine Alternative.
Fahre sie seit 1500 km auf meinem D-Max mit 265/75/16
nach dem letzten Satz BFG AT.
Bis jetzt finde ich sie besser, wenn man nicht jeden Tag im Gelände ist.
245/75/16 für den Sprinter gibt es auch.
Speed- und Lastindex passen. Preis auch. Sogar mit Lamelle und Schneeflocke.
Der Durchmesser ist etwa 1 cm größer als ein vergleichbarer BFG (habe nachgemessen).
http://www.nokiantyres.de/sommerreifen/ ... otiiva-at/
Reinhard
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: LT35 goes Offroad

#33 

Beitrag von Lord »

Picton16ft hat geschrieben:
Thomas135 hat geschrieben:Bei 400A Stromaufnahme wäre eine 100Ah Batterie, volle Ladung vorrausgesetzt, nach max(!) 5 Mitunen so weit runter dass man die Batterie schädigt. Und 5 Minuten sind glaube ich nicht viel wenn es mal richtig schief geganen ist...

400A ist ne echte Hausnummer :shock:
ich habe zwar mehr als 100Ah... aber trotzdem...

Bislang hat noch keiner seine Meinung zu der notwendigen Zugkraft einer winde im verhältnis zum zGG des Autos genannt... 1:1 1:2 2:1?
1,5 fache des GgW
Benutzeravatar
rinaldotalamonti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 23 Jun 2009 23:53
Kontaktdaten:

Galerie

Re: LT35 goes Offroad

#34 

Beitrag von rinaldotalamonti »

Picton16ft hat geschrieben: Hast du mal einen Link zu deinen Reifen? Oder vllt ein Foto von deinem Bus?
Wie verhält sich das mit dem HA Diff, bei mir dreht das leichter Beanspruchte rad immer extrem schnell durch und buddelt sich ein... selbst wenn rein optisch kaum was zu sehen ist...
Ne Diff Sperre nachzurüsten ist sicher nicht so einfach und ziemlich teuer was?
Hi Picton, schau mal bei mir auf dem Blog, habe da einen Beitrag zu der Umbereifung und Optimierung des Fahrwerks:
http://www.caplan.de/bus/ab-ins-gelaende/

Ein Sperrdiff für die HA kannst Du z.B. hier machen lassen:
http://www.4x4customcars.de
Habe da mal angefragt, ist schon so ca. 2 Jahre her, ich meine die wollten damals so um die 1.500 Euros dafür haben. Weiss aber nicht mehr ob es brutto oder netto war. Steht auch noch auf meiner Wunschliste :) Viele Grüße Jelto
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rinaldotalamonti für den Beitrag:
Picton16ft (19 Jun 2015 15:36)
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: LT35 goes Offroad

#35 

Beitrag von Picton16ft »

 Themenstarter

geil geil geil!!!
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: LT35 goes Offroad

#36 

Beitrag von Picton16ft »

 Themenstarter

Hallo Jelto,

die BFG AT sind schon ziemlich geile Schlappen...

Du hast 225/70/16 auf deinem Sprinter richtig??
Ging ds ohne TÜV oder musstest du vorstellig werden?


bzw auch an alle anderen... Welche Reifendimensionen kann man auf einem LT2 fahren... gibts da Listen?
ggf auch mit ner neues TÜV Eintragung... allerdings ohne Veränderungen an Radhäusern oder sowas...
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: LT35 goes Offroad

#37 

Beitrag von Picton16ft »

 Themenstarter

Hab die Liste hier gefunden

für alle LT fahrer vllt hilfreich
Sprinter sollte wo ähnlich sein


http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... fuelldruck
Benutzeravatar
rinaldotalamonti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 23 Jun 2009 23:53
Kontaktdaten:

Galerie

Re: LT35 goes Offroad

#38 

Beitrag von rinaldotalamonti »

Picton16ft hat geschrieben:Hallo Jelto,

die BFG AT sind schon ziemlich geile Schlappen...

Du hast 225/70/16 auf deinem Sprinter richtig??
Ging ds ohne TÜV oder musstest du vorstellig werden?


bzw auch an alle anderen... Welche Reifendimensionen kann man auf einem LT2 fahren... gibts da Listen?
ggf auch mit ner neues TÜV Eintragung... allerdings ohne Veränderungen an Radhäusern oder sowas...
Ja, ist richtig. Muss alles eingetragen werden, weil geänderter Abrollumfang, Tachoangleichung,etc.
Aber keine baulichen Änderungen an den Radhäusern. Steht auch in dem Blogbeitrag.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rinaldotalamonti für den Beitrag:
Picton16ft (29 Jun 2015 14:21)
Antworten