312d chip tunning pro & kontra
312d chip tunning pro & kontra
Hallo,
ich habe einen 312d bj.1998 , habe jetzt durch diversen arbeiten am motor den verbauten leistungschip ausgebaut.nun kann ich ohne chip kein leistungsunterschied festellen.
kann aber auch sein das ich den leistungsunterschied nicht mitbekommen, fahre den sprinter nicht täglich und auch nur bis ca 100-120 km h.
zum thema chip tunning habe ich hier im forum leider nicht so viele infos gefunden .
nun meine fragen zum thema chip tunnning beim 312d
wie gut ist so ein chip eigentlich für den motor?
pro und kontra?
durch was kommt die leistungssteigerung zu stande?
wie macht sich die leistungsteigerung bemerkbar, in welchen drehzahlbereich?
wie sieht es mit dem verbrauch aus mit chip?
kann mich noch nicht festlegen ob ich meinen chip wieder einbauen werde.
ich denke das chip tunning kann nicht gut sein für den motor , oder?
bin für jede information und jeden tip dankbar.
viele grüße
s.
ich habe einen 312d bj.1998 , habe jetzt durch diversen arbeiten am motor den verbauten leistungschip ausgebaut.nun kann ich ohne chip kein leistungsunterschied festellen.
kann aber auch sein das ich den leistungsunterschied nicht mitbekommen, fahre den sprinter nicht täglich und auch nur bis ca 100-120 km h.
zum thema chip tunning habe ich hier im forum leider nicht so viele infos gefunden .
nun meine fragen zum thema chip tunnning beim 312d
wie gut ist so ein chip eigentlich für den motor?
pro und kontra?
durch was kommt die leistungssteigerung zu stande?
wie macht sich die leistungsteigerung bemerkbar, in welchen drehzahlbereich?
wie sieht es mit dem verbrauch aus mit chip?
kann mich noch nicht festlegen ob ich meinen chip wieder einbauen werde.
ich denke das chip tunning kann nicht gut sein für den motor , oder?
bin für jede information und jeden tip dankbar.
viele grüße
s.
- Fanatic-Rider
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 136
- Registriert: 01 Feb 2007 14:54
- Wohnort: Vogtland/Sachsen
Re: 312d chip tunning pro & kontra
Also wenn man es nicht übertreibt, sollte Chiptuning dem Motor nicht schaden.
Ich habe meinen vor gut 5 Jahren chippen lassen und mein Motor zeigt bisher noch keine Anzeichen von irgendwelchen Folgeschäden oder Beeinträchtigungen.
Bei mir ging die Entscheidung in diese Richtung, da ich einfach mehr Leistung im mittleren und oberen Drehzahlbereich haben wollte.
Grund 1: Da ich vor Jahren ins bergige Land umgezogen war, kam meiner mit 102PS und vollem Womo-Ausbau die Berge nicht zügig hoch. Da gabs zB. einen Anstieg auf der A9, bei dem die Geschwindigkeit vor dem Chiptuning von 120 auf 80kmh runter ging. Nach dem Chiptuning von unten bis oben konstant 120kmh.
Grund 2: Wenn ich bei 120kmh auf der Autobahn mal jemanden überholen wollte und der ein Problem damit hatte, das ein Transporter an ihm vorbei will, konnte der mich mit seinen Spielchen schon echt auf die Palme bringen. Diese Problematik hat sich damit relativ entspannt.
Also ich hab es bisher noch nicht bereut diesen Weg gegangen zu sein. Und Spritverbrauch blieb relativ gleich.
Der Tuner meinte damals, das man auch so chipen kann, dass der Spritverbrauch sinkt bei gleicher Leistung. Ob dem so ist, kann ich nicht beurteilen.
Gruß Ralph
Ich habe meinen vor gut 5 Jahren chippen lassen und mein Motor zeigt bisher noch keine Anzeichen von irgendwelchen Folgeschäden oder Beeinträchtigungen.
Bei mir ging die Entscheidung in diese Richtung, da ich einfach mehr Leistung im mittleren und oberen Drehzahlbereich haben wollte.
Grund 1: Da ich vor Jahren ins bergige Land umgezogen war, kam meiner mit 102PS und vollem Womo-Ausbau die Berge nicht zügig hoch. Da gabs zB. einen Anstieg auf der A9, bei dem die Geschwindigkeit vor dem Chiptuning von 120 auf 80kmh runter ging. Nach dem Chiptuning von unten bis oben konstant 120kmh.
Grund 2: Wenn ich bei 120kmh auf der Autobahn mal jemanden überholen wollte und der ein Problem damit hatte, das ein Transporter an ihm vorbei will, konnte der mich mit seinen Spielchen schon echt auf die Palme bringen. Diese Problematik hat sich damit relativ entspannt.
Also ich hab es bisher noch nicht bereut diesen Weg gegangen zu sein. Und Spritverbrauch blieb relativ gleich.
Der Tuner meinte damals, das man auch so chipen kann, dass der Spritverbrauch sinkt bei gleicher Leistung. Ob dem so ist, kann ich nicht beurteilen.
Gruß Ralph
310D, Bj 11.98, 3,5t, lang, hoch, Womo Eigenausbau
Re: 312d chip tunning pro & kontra
...wenn du den "Chip" einfach so (
) ausbauen kannst, ist es wohl kein wirklicher Chip, sondern beim Motor mit VP37 eher ein Widerstand (Ev. mit Poti), um über falsche Werte der Kraftstofftemperatur mehr Einspritzmenge zu erzielen. So denke ich mir das zumindest. Kann schon sein, dass da je nach Einstellung gar nichts spürbar ist...

LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: 312d chip tunning pro & kontra
Fanatic-Rider hat geschrieben:Also wenn man es nicht übertreibt, sollte Chiptuning dem Motor nicht schaden.
Ich habe meinen vor gut 5 Jahren chippen lassen und mein Motor zeigt bisher noch keine Anzeichen von irgendwelchen Folgeschäden oder Beeinträchtigungen.
Bei mir ging die Entscheidung in diese Richtung, da ich einfach mehr Leistung im mittleren und oberen Drehzahlbereich haben wollte.
Grund 1: Da ich vor Jahren ins bergige Land umgezogen war, kam meiner mit 102PS und vollem Womo-Ausbau die Berge nicht zügig hoch. Da gabs zB. einen Anstieg auf der A9, bei dem die Geschwindigkeit vor dem Chiptuning von 120 auf 80kmh runter ging. Nach dem Chiptuning von unten bis oben konstant 120kmh.
Grund 2: Wenn ich bei 120kmh auf der Autobahn mal jemanden überholen wollte und der ein Problem damit hatte, das ein Transporter an ihm vorbei will, konnte der mich mit seinen Spielchen schon echt auf die Palme bringen. Diese Problematik hat sich damit relativ entspannt.
Also ich hab es bisher noch nicht bereut diesen Weg gegangen zu sein. Und Spritverbrauch blieb relativ gleich.
Der Tuner meinte damals, das man auch so chipen kann, dass der Spritverbrauch sinkt bei gleicher Leistung. Ob dem so ist, kann ich nicht beurteilen.
Gruß Ralph
und wieviel Ps hast du jetzt mit den Chip ???
- Fanatic-Rider
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 136
- Registriert: 01 Feb 2007 14:54
- Wohnort: Vogtland/Sachsen
Re: 312d chip tunning pro & kontra
Keine Ahnung. War nicht auf dem Leistungsprüfstand. Ist mir im Endeffekt auch egal wie viel PS mehr rausgekommen sind. Mir war nur wichtig, dass er mehr Druck macht. Und das tut er
Der 310er ist ja eigentlich nur ein abgeregelter 312er. Der Rest ist vollkommen identisch. Also sind es mindestens die gut 20 PS mehr zum 312er. Denke aber es sind noch mehr geworden. Der Tuner meinte damals (soweit ich mich erinnere), dass man beim Diesel teils bis 50-60PS rausholen kann. Beim Benziner wären es wohl nur um die 20PS. Keine Ahnung ob dem so ist.

Der 310er ist ja eigentlich nur ein abgeregelter 312er. Der Rest ist vollkommen identisch. Also sind es mindestens die gut 20 PS mehr zum 312er. Denke aber es sind noch mehr geworden. Der Tuner meinte damals (soweit ich mich erinnere), dass man beim Diesel teils bis 50-60PS rausholen kann. Beim Benziner wären es wohl nur um die 20PS. Keine Ahnung ob dem so ist.
310D, Bj 11.98, 3,5t, lang, hoch, Womo Eigenausbau
Re: 312d chip tunning pro & kontra
ich frage deshalb,mein 312d Baujahr 2000 hat 122 Ps____ 20-30 mehr Ps währe nicht zuverachten,,ob das Automatikgetriebe und alles andere einverstanden ist ??? das weiß ich nicht ggg
- Fanatic-Rider
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 136
- Registriert: 01 Feb 2007 14:54
- Wohnort: Vogtland/Sachsen
Re: 312d chip tunning pro & kontra
Hmm, keine Ahnung was ein Automatik dazu sagt. Ich hab nen Schalter. Aber irgend jemand meinte mal, dass die guten alten Sprinter so robust gebaut wurden, das sie in der Sahara wie auch in Sibirien überleben könnten. Und da haben wir für unsere guten Oldies ja hier Traumbedingungen
Zumindest zeigte meiner bisher keinen übermäßigen Verschleiß.

Zumindest zeigte meiner bisher keinen übermäßigen Verschleiß.
310D, Bj 11.98, 3,5t, lang, hoch, Womo Eigenausbau
Re: 312d chip tunning pro & kontra
hallo,
besten dank für die infos, das hilft mir natürlich etwas weiter zu einer entscheitung zum thema chip tuning.
grüße
s.
besten dank für die infos, das hilft mir natürlich etwas weiter zu einer entscheitung zum thema chip tuning.
grüße
s.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 15 Feb 2015 10:10
Re: 312d chip tunning pro & kontra
habe meinem 312d auch gechippt. dafür war es aber notwendig die beiden chips im motorsteuergerät auszubauen, neu
zu sockeln und neue chips mit adaptersockel und speziell auf meinen motorkennbuchstaben angepassten software wieder eingebaut.
zu sockeln und neue chips mit adaptersockel und speziell auf meinen motorkennbuchstaben angepassten software wieder eingebaut.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 15 Feb 2015 10:10
Re: 312d chip tunning pro & kontra
ach ja...
mir ging es nicht um die mehrleistung, die nun wirklich fühlbar vorhanden ist, sondern um mehr drehmoment beim überholen und den kraftverlust durch die grösseren
räder auszugleichen.
ich würde es auf jeden fall wieder tun. dort wo er zuvor am berg geschwächelt hat, zieht er jetzt ohne probleme durch und fährt sich wesentlich agiler.
mir ging es nicht um die mehrleistung, die nun wirklich fühlbar vorhanden ist, sondern um mehr drehmoment beim überholen und den kraftverlust durch die grösseren
räder auszugleichen.
ich würde es auf jeden fall wieder tun. dort wo er zuvor am berg geschwächelt hat, zieht er jetzt ohne probleme durch und fährt sich wesentlich agiler.
Re: 312d chip tunning pro & kontra
sprintersprinter hat geschrieben:ach ja...
mir ging es nicht um die mehrleistung, die nun wirklich fühlbar vorhanden ist, sondern um mehr drehmoment beim überholen und den kraftverlust durch die grösseren
räder auszugleichen.
ich würde es auf jeden fall wieder tun. dort wo er zuvor am berg geschwächelt hat, zieht er jetzt ohne probleme durch und fährt sich wesentlich agiler.
hallo, was hat das alles gekostet und wo hast du das einbauen lassen ?? Werkstatt usw ????
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 15 Feb 2015 10:10
Re: 312d chip tunning pro & kontra
preislich hielt sich das alles im rahmen. ich habe nur die neuen chips mit der software und die adaptersockel gekauft.
ein und ausbau steuergerät hab ich selbst gemacht. das problematische war das auslöten der originalen chips im steuergerät .
das sollte jemand machen der ahnung davon und das schonmal gemacht hat, da die chips von allen seiten gleichzeitig zum auslöten erwärmt werden müssen.
mit dem adaptersockel werden die neuen chips nur noch gesteckt. dh ich kann "jederzeit " wieder auf die originale software rückrüsten und die alten chips in den adapter stecken.
der verkäufer der chips bietet aber auch an, ihm das steuergerät einzuschicken und die machen dann die lötarbeit. kostet glaub ich so um die 60 euro.
wenn du das steuergerät selber ausbaust und einschickst bist du preislich knapp unter 200 euro (chip+wechselsockel+ein/auslöten)
mfg
ein und ausbau steuergerät hab ich selbst gemacht. das problematische war das auslöten der originalen chips im steuergerät .
das sollte jemand machen der ahnung davon und das schonmal gemacht hat, da die chips von allen seiten gleichzeitig zum auslöten erwärmt werden müssen.
mit dem adaptersockel werden die neuen chips nur noch gesteckt. dh ich kann "jederzeit " wieder auf die originale software rückrüsten und die alten chips in den adapter stecken.
der verkäufer der chips bietet aber auch an, ihm das steuergerät einzuschicken und die machen dann die lötarbeit. kostet glaub ich so um die 60 euro.
wenn du das steuergerät selber ausbaust und einschickst bist du preislich knapp unter 200 euro (chip+wechselsockel+ein/auslöten)
mfg
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 32
- Registriert: 28 Apr 2014 21:54
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 15 Feb 2015 10:10
Re: 312d chip tunning pro & kontra
Schau mal auf der einschlägigen online auktionsplattform
nach. Da gibt s nicht so viele anbieter für den 312d die
chips anbieten.
nach. Da gibt s nicht so viele anbieter für den 312d die
chips anbieten.