5Gang Automatik??

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Südschwede
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: 5Gang Automatik??

#16 

Beitrag von Südschwede »

Pardon! Es sollte 300,00€ bis 400,00€ lauten ! wenn sie dann auch noch (faul ) sind wechseln
sie im Wandler das Öl nicht mit. viele Ausreden haben sie aber genug :von brauch man nicht
,nur alle 2x ,kann man nicht, usw.
Gruß
Südschwede
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5986
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

5Gang Automatik oder 7G+

#17 

Beitrag von Rosi »

Blöd nur, daß man vglb. dem SprintMist beim 7G+ quasi nichts dafür/dagegen machen kann; d.h. wenn kaputt = Totalschaden (des Getriebes). Beim 5Gang könnte man wenigstens öfter mal spülen + Öl wechseln = machen erfahrungsgemäß alle Mercedes-Fahrer seit Jahrzehnten so. :idea:
Was lange hält, bringt (aber) kein Geld. :lol:
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5986
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Mercedes Sprinter mit 7G-Tronic – Sieben auf einen Streich

#18 

Beitrag von Rosi »

Auf der Suche nach Thomas Konzelmann von der Transporter-Abteilung aus Stuttgart Waiblingen fand ich zufällig diesen "Bericht".
http://www.auto.de/magazin/fahrbericht- ... n-streich/
Benutzeravatar
Rumtreiber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 220
Registriert: 11 Aug 2010 18:43
Wohnort: Hannover Land

Galerie

Re: 5Gang Automatik??

#19 

Beitrag von Rumtreiber »

 Themenstarter

Hans hat geschrieben:Fahre seit 6 1/2 Jahre problemlos die 5-Gang-Automatik im 318-er absolut weich und ruckelfrei !

Allgemein sind hier so gut wie keine Probleme bekannt, entsprechende Ölwechsel ... vorausgesetzt !

Gibt schon welche mit über 600.000 km !

Das 7-Gang is allerdings ne feine Sache, angeblich leicht unterdinensioniert für den Sprinter, gibt aber noch keine Langzeiterfahrungen !
Moin Hans,
was hast du denn für Erfahrungen in Punkto Spritverbrauch??
Hinterachsübersetzung gibt es ja NUR die eine!!
Heute mit Daimler telefoniert und nu kommt der nächste Bolzen.. die Aerobox kann man angeblich nicht so schwer beladen werden. Die meinten wohl das Stückgewichte von 1to viel zuviel seien und die Gefahr besteht das die Bodengruppe sich verabschiedet??DA es bei der Aerobox KEINE weiteren Unterverstrebungen gibt bis auf die Mittelträger.Das heißt,ich fahr mit der Maschine ein wenig zu weit links oder rehts NEBEN die Mittelträger und "knack" sitz du auf der Straße!!!??
So langsam bin ich echt Ratlos und weiß echt nicht mehr WAS ich kaufen soll/muß??!!
So ne schwierige Geburt hatte ich in 25 Jahren NOCH NIE!!!!
Alles Scheiße deine Elli....... :cry:
... rechts is das Gas
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5986
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Unterschiede Wandler 5Gang Automatik

#20 

Beitrag von Rosi »

Die Wandler des Sprinters, E350/500 4Matic oder R350/500 haben alle unterschiedliche Teilenummern, doch welche speziellen Eigenschaften hat der Wandler des Sprinters im Vgl. zu anderen? Es geht mir darum, zu verifizieren, ob der Wandler des Sprinters ggf. schon stärker als der eines R350 wäre und die Verwendung des Wandlers eines R500 am M273 im Sprinter ggf. unnötig wäre.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 5Gang Automatik??

#21 

Beitrag von Hans »

Rumtreiber hat geschrieben:... Moin Hans,
was hast du denn für Erfahrungen in Punkto Spritverbrauch??
Hinterachsübersetzung ...
Hier am Ende des Excel-Tabellen-Auszuges mein Spritverbrauch bei "anständiger Fahrweise" seit Juli 2006, meist mit 3,3 - 3,6 to unterwegs! Gewicht und 6 Töpfe verlangen halt nach Energie! :D

Die 12,86 Liter Durchschnittsverbrauch sind aber echt, da mit den 18 Zoll Rädern mein Tacho und der km Stand exakt GPS konform sind, während beim normalen Tachovorlauf mehr km auf der Uhr sind bei gleicher Betankungsmenge und ein niedrigerer Verbrauch vorgegaukelt wird! :wink:

Schon glatt, wenn man so sieht, dass man bis Dato mal so 20.000 € verblasen hat ! :mrgreen:
image.jpg
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1816
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 5Gang Automatik??/ Getriebe spülen

#22 

Beitrag von bikeraper »

Moin,
man liest hier ja andauernd, dass man sein Automatikgetriebe und das Diff. spülen lassen soll. Mein 319er ist nun mit knapp 80.000km in dem Bereich wo man es machen sollte. Da ich keine Grube/ Bühne habe fällt das für mich als Selbstmachsache flach. Zum Freundlichen will ich damit eigentlich auch nicht, weil der ja für so etwas arge Preise hat.
Kann mir jemand ne Werkstatt in Berlin empfehlen? Wisst Ihr zufällig ob KFZ-Teile 24 das kann?
Danke schon mal.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5986
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: 5Gang Automatik??

#23 

Beitrag von Rosi »

VORTRIEB Dresden; entweder hinfahren oder zumindest mit Carsten telefonieren.
Antworten