Zusatzbatterie zuviel Ampere ?

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Cogaan
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 30 Dez 2013 23:06

Zusatzbatterie zuviel Ampere ?

#1 

Beitrag von Cogaan »

 Themenstarter

Hallo.... bei meinem 906 Sprinter würde ich gern eine größere Zusatzbatterie einbauen. Mein Sprinter hat eine Klimaautomatik. Unters Auto zu krabbeln ist mir im Moment zu kalt. Die Ladung der Zusatzbatterie erfolgt einzeln über ein 150 Watt Panel und der Lima ... jedoch getrennt voneinander !! Meine Frage : kann ich wohl eine 180 Ah Batterie ohne Reue verbauen , oder kann es Probleme mit der Leistung der Lima geben. Grüße vom Niederrhein.
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Zusatzbatterie zuviel Ampere ?

#2 

Beitrag von destagge »

Hi Cogaan,
Lädst du die Zweitbatterie über Trennrelais oder Ladebooster/ B2B-Lader?
Gruß
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
Alex
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 277
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Zusatzbatterie zuviel Ampere ?

#3 

Beitrag von Alex »

Problem mit der Lima wird es nicht geben.
Mein Bus hat eine 210Ah Zusatzbatterie verbaut. Ladung über 100W Solarpanel und Lima mit Trennrelais.
Das funktioniert nun schon seit 15 Jahren problemlos. Die Batterie wurde natürlich in der Zeit schon mal getauscht. Nix hält ewig ;-)
Wieso willst Du getrennt voneinander laden?
Beim Fahren sind die Batterien bei mir parallel geschaltet. Die 90A Lima bringt kurzzeitig max. 35A Ladestrom an der Zusatzbatterie am Anfang, wenn Sie ganz leer ist. Danach so 22A Ladestrom.
Die Kabel sind 16mm², leicht überdimensioniert, gab's damals aber gratis ;-) . Nur falls Fragen auftreten. :roll:

Gruß Alex
312D, Bj'99, 358.000Km+
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
Cogaan
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 30 Dez 2013 23:06

Re: Zusatzbatterie zuviel Ampere ?

#4 

Beitrag von Cogaan »

 Themenstarter

Hallo... getrennt voneinander !!! bedeutet, wenn die Lima lädt ist das Panel abgeschaltet. Zwischen Starterbatterie und Zusatzbatterie ist nur ein "Trennrelais". Grüße Peter
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Zusatzbatterie zuviel Ampere ?

#5 

Beitrag von destagge »

Hi Peter,
mit der Leistung der Lima sollte es kein Problem geben mit 180Ah, es braucht halt ggf länger bis beide Akkus voll sind. Kann man aber natürlich auch nur genau sagen wenn man weiß welche Lima verbaut ist.
Beim Laden über Trennrelais sollten gleiche Akkus verwendet werden um die Ausgleichsströme gering zu halten. Unterschiedliche Kapazitäten und Innenwiderstände können zu höheren Ausgleichsströmen führen, welche das Relais/ Kabel oder die Akkus schädigen können.
Wenn die vorhandenen Kabel/ Relais korrekt abgesichert sind, sollte es erstmal kein größeres Problem geben, schlimmstenfalls fliegt die Sicherung. Danach musst du dann aber entsprechend umbauen.
Unterschiedliche Akkutypen werden ggf wegen höherer Ladeschlussspannung auch nicht komplett geladen.

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Antworten