Hallo,
ich habe vor kurzem den Kabelbaum von vorne nach hinten unterputz gelegt.
Anfänglich wollte ich auch einfach den Kabelbaum durchtrennen und etwas verlängern. Nachdem ich mir genauer angesehen habe, wo die Kabel hinlaufen und wo die Stecker an den Kabeln sind, habe ich festgestellt, dass das Kabel bei Unterputzverlegung trotzdem überall lang genug ist.
Da ich sowieso zusätzliche Kabel für alles Mögliche von vorne nach hinten verlegen wollte, habe ich quer durch den Mittelholm und in den hinteren Holm je zwei 31mm Löcher gebohrt. (mein Kegelbohrer hatte eben dieses Maß).
Die Ränder der Löcher habe ich mit Rostschutzfarbe zweimal gestrichen. Anschließend habe ich kurze Stücke Elektrorohre durchgesteckt. (Als Scheuerschutz)
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, der Kabelbaum hatte links und rechts auf Höhe der Rückleuchten einen Stecker, einen hinter der mittleren Innenraumbeleuchtung, für die dritte Bremsleuchte, einen in der Türe bei der Nummernschildbeleuchtung und natürlich je einen pro Innenraumbeleuchtung. Links oben ist noch ein Masseanschluss.
Wenn alle Stecker getrennt sind kann man den Kabelbaum überall herausziehen und hinter den Holmen durchfädeln.
Dadurch, dass der Kabelbaum jetzt weiter außen liegt sind die Kabel etwas kürzer. Das wird aber daduch ausgeglichen, dass der Kabelbaum nun auch etwas tiefer liegt. Alle Kabel sind lang genug und können ganz normal wieder angesteckt werden. Den originalen Masseanschluss habe ich wieder hergenommen. Dadurch ist jeder Anschluss wie beim Original. (falls mal eine Werkstatt etwas sucht). Die Batterie hatte ich nicht abgeklemmt, nur die Zündung war natürlich aus. Es gab keinerlei Fehlermeldungen.
Da wo die roten Pfeile sind sieht man den originalen Kabelbaum.
Gruß, Peter