Rückruf OM651

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

Rückruf OM651

#1 

Beitrag von dg0ocg »

 Themenstarter

Hallo,

anbei ein Artikel aus dem Spiegel. Scheint uns zwar (noch) nicht zu betreffen...aber wer weiß.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/merc ... 12262.html

bis denne

Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Rückruf OM651

#2 

Beitrag von SprinterSven1 »

Der Motor ist doch wirklich langsam der größte Scheiß. Eines ist sicher: Mir kommt kein OM651 ins Haus, egal in Welchem Fahrzeug.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5934
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

kein Rückruf OM 651 DE 22 LA für Sprinter

#3 

Beitrag von Rosi »

Nein, das betrifft die Sprinter 216 CDI/316 CDI/416 CDI/516 CDI inkl. BlueTEC sicherlich nicht, denn der OM 651 DE 22 LA im Sprinter hat bestimmt einen anderen Dichtring am Kettenspanner, mit dem keine Gefahr einer Lockerung des Kettenspanners und im Extremfall Abspringen der Kette besteht. :lol: :lol: :lol:
Falls es doch zu Ausfällen kommt, gibt´s bestimmt 50% Kulanz bei 4-stelligem "Eigenanteil" des Kunden oder die Rüttelplatte hält >2 Jahre = 100% Kunde :!:
Ich "fuhr" den V 220 CDI W/V 447 zur Probe = Eines ist sicher: Mir kommt kein OM651 ins Haus, egal in Welchem Fahrzeug.
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Rückruf OM651

#4 

Beitrag von Twisty »

Moment mal, war nicht der Vorgänger 646 der "Mistmotor"? Damals hofften doch alle, dass mit dem neuen Probleme wie Motorschäden bei 70TKM und ähnliches vorbei wären.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
nyy_da
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 31 Mai 2012 08:41

Re: Rückruf OM651

#5 

Beitrag von nyy_da »

...ich habe diesen Motor, wie genau bekommt mann nun raus ob betroffen oder nicht?
Sollte ich abwarten bis ich angeschrieben werde oder selbst tätig werden ?
...das Problem sitz manchmal vorne links
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5934
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Bedenkenanzeige + Reklamation OM 651 DE 22 LA

#6 

Beitrag von Rosi »

Warte nur in Ruhe ab ... bis der OM 651 DE 22 LA kaputt ist. :idea:
Ich würde meine technischen Bedenken dem Freundlichen anzeigen, um Prüfung und ggf. Abstellung des Mangels, alt. Unbedenklichkeitserklärung bitten. Dann merkt man erst, wie sehr sich der Freundliche windet, weil er selbst weiß, wie zuverlässig dieser "Motor" ist :arrow: ich wette darauf, daß NIEMAND diese Unbedenklichkeitserklärung schriftlich bekommt, weil´s dann aktenkundig wäre. Ein Schelm, der dabei Böses denkt. :evil:
Dafür können die Freundlichen m.E. nicht direkt etwas, jedoch könnten sie deren Kunden aufklären + informieren, ABER die Hand, aus der man f... ./. der Tropf, an dem man h... :arrow:
Euroliner
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 06 Sep 2011 21:37

Re: Rückruf OM651

#7 

Beitrag von Euroliner »

bei meinem 316 wurde letzte Woche dieser dichtrung erneuert. es betrifft alle om 651 die im Zeitraum Feb. 14 bis Nov. 14 eingebaut wurden.
also ein Anruf bei eurem freundlichen mit Fahrgestellnummer klärt das.
Euroliner
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 06 Sep 2011 21:37

Re: Rückruf OM651

#8 

Beitrag von Euroliner »

Hier noch ein Nachtrag .
Es betrifft alle Modellnummern :BR 906-Br 639- und BR 447 es sin auch Vito-Viano und die neue V-Klasse betroffen.
Ihr könnt auch unter Rapex den Rückruf suchen.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Rückruf OM651

#9 

Beitrag von SprinterSven1 »

Heute mit einem Kollegen vom ASB geplaudert: Wieder ein toter OM651 mehr, eine Woche vor dem Rückruf kei km-Stand 40.000 war´s vorbei. Langsam werde ich schadenfroh.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5934
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Massen-Rückruf: Probleme beim Vierzylinder-Dieselmotor OM651

#10 

Beitrag von Rosi »

Mercedes hat erneut Ärger mit dem Vierzylinder-Dieselmotor OM651: Dieses Mal müssen rund 114.000 Fahrzeuge zurückgerufen werden - allein in Deutschland. Der Motor wird in fast allen Baureihen des Herstellers eingesetzt.
Mercedes hat erneut Probleme mit seinem Vierzylinder-Dieselmotor vom Typ OM651. Das Aggregat wird baugruppenübergreifend in zahlreichen Pkw und Transportern eingesetzt, darunter die Modelle A-, B-, C-, CLA-, CLS-, E-, GL-, GLA-, GLK-, ML-, S-, sowie SLK-Klasse. Insgesamt müssen laut Hersteller allein in Deutschland 114.000 Fahrzeuge zurückgerufen werden.
Mercedes zufolge sind Modelle des Produktionszeitraums zwischen Februar und November 2014 betroffen. Der OM651-Motor ist ein Reihenvierzylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Direkteinspritzung. Er sei in vier unterschiedlichen Leistungsvarianten verbaut worden, unter anderem als 200 CDI, 220 BlueTEC/CDI oder 250 BlueTEC/CDI. Für den Service müssten die Halter je nach Fahrzeug bis zu zweieinhalb Stunden einplanen.
Probleme gebe es durch eventuell auslaufendes Motorenöl eines defekten Dichtrings am Kettenspanner. Laut "Autoservicepraxis" bestehe auch die Gefahr einer Lockerung des Kettenspanners und im Extremfall Abspringen der Kette. Das gehe aus verschiedenen behördlichen Warnhinweisen hervor. Ein Daimler-Sprecher konnte das auf SPIEGEL-ONLINE-Anfrage weder bestätigen noch dementieren.
Es ist nicht das erste Mal, dass der 2008 eingeführte Motor Probleme macht. 2009 versagten in etlichen Motoren die Einspritzdüsen ihren Dienst, und die Piezo-Injektoren der Einspritzung mussten getauscht werden. Mehr als 300.000 Mercedes-Fahrzeuge hauptsächlich der C- und E-Klasse wurden in die Werkstätten beordert. Ende 2010 und Anfang 2012 folgten dann weitere Rückrufe desselben Motors wegen undichter Dieselfilter.
smh
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/merc ... 12262.html
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5934
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Rückruf OM651 RAPEX Notification Reference: A12/2167/14

#11 

Beitrag von Rosi »

Die Dichtung für Kettenspanner des Motors kann falsche Setzverhalten zeigen. Im Laufe der Zeit kann es zu den Kettenspanner Ablösen von der Gewindebohrung des Zylinderkopfes und das Austreten von Motoröl führen. Der Verlust von großen Mengen von Motoröl kann die Straße verschmutzen, was zu einer möglichen Gefahr für nachfolgende Verkehr.
Freiwillige Maßnahmen: Rückruf des Produkts von Endbenutzern

http://ec.europa.eu/consumers/safety/ra ... _year=2015
Halleluja; ich habe nach der 2. Seite mit gebrochenen Federn und abgefallenen Rädern aufgehört, den Sprinter betreffende Meldungen zu suchen; abfallende Abschleppösen und AHK sind vergleichsweise harmlos ... :oops: Vom Motorschaden ist gar keine Rede. :oops:
http://ec.europa.eu/consumers/safety/ra ... _year=2012
http://ec.europa.eu/consumers/safety/ra ... _year=2008
http://ec.europa.eu/consumers/safety/ra ... _year=2011
http://ec.europa.eu/consumers/safety/ra ... _year=2008
http://ec.europa.eu/consumers/safety/ra ... _year=2008
http://ec.europa.eu/consumers/safety/ra ... _year=2010
http://ec.europa.eu/consumers/safety/ra ... _year=2007
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Rückruf OM651

#12 

Beitrag von Twisty »

Vielleicht weil sie nicht melden müssen, weil ein kaputte Motor kein Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr ist :shock:
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5934
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

kein Rückruf ohne Sicherheitsrisiko

#13 

Beitrag von Rosi »

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 33601.html
BMW betont in einer Mitteilung, dass ... ein Zugriff auf fahrrelevante Funktionen sei zu keiner Zeit möglich gewesen. :cry: Das ist doch ein Hohn!
Ich "kenne" 2 Leute, deren 4er BMW geleert wurden (Airbags, Sitze, Audio ...). Einer stand in LE in einer Siedlung (mit Schranke davor) im Carport unter dem Schlafzimmerfenster + der andere in Berlin (erübrigt sich jegliche Frage wie + warum). Ich bin sogar der Meinung, die Autos werden z.B. mit den Notrufsystemen gezielt geortet.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Rückruf OM651

#14 

Beitrag von Fluse »

Moin,

bei meinem Toyota Händler werden jetzt die kompletten Steuergeräte aller ausgestellten Landcruiser ausgebaut und an einem unbekannten Ort sicher untergebracht.

Dort haben ende 2014 Diebe zwei nagelneue LC aus der Werkstatt geklaut die am gleichen Tage erst angeliefert wurden. :o

Anlieferung aus Belgien wurde wohl ausspioniert. :?

Sinn der Sache, wo kein Steuergerät ist kann man auch nichts Anschließen. :?
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Rückruf OM651

#15 

Beitrag von Twisty »

Wenigstens bist du mit ´nem BMW nie alleine unterwegs, da die ja alle Daten (inkl. GPS, Internet) vom Auto in ihrer Zentrale speichern. :mrgreen:
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Antworten