Hallo ,
Habe an meinem 2 Jahre jungen Sprinter das folgende Problem .
Der TÜV hat mich drauf hingewiesen das der Motor ölt...
Habe die Sache selber unter die Lupe genommen .
Und habe festgestellt , das am Ölmesstabrohr eine Undichtigkeit besteht.
Genau an der Stelle wo die Leitung in den Motor eindringt .
Wie ist sowas möglich ? Ist die Leitung fest oder nur reingesteckt ?
Was kann ich da jetzt am besten machen ?
Sprinter 216 Bj.2012 Ölt an der Ölmessstabrohr
Re: Sprinter 216 Bj.2012 Ölt an der Ölmessstabrohr
Moin. Bei meinem 2012er war der Motor auch am ölen.
Es stellte sich heraus, dass beim Ölwechsel der Rüssel des Öleinfüllstutzens unterhalb des Luftfilters nicht richtig aufgesetzt wurde. Dadurch wurde durch die darunter laufende Steuerkette Öl rausgedrückt, welches an vielen Stellen des Motors auftauchte.
Gruß
Es stellte sich heraus, dass beim Ölwechsel der Rüssel des Öleinfüllstutzens unterhalb des Luftfilters nicht richtig aufgesetzt wurde. Dadurch wurde durch die darunter laufende Steuerkette Öl rausgedrückt, welches an vielen Stellen des Motors auftauchte.
Gruß
Mein fester Wille, Vitamine ohne Pille! 316CDI 7/18
Re: Sprinter 216 Bj.2012 Ölt an der Ölmessstabrohr
bei mir ist Undichtigkeit defenitiv am Ölmessstabrohr unten oberhalb der Ölwanne.
So wie es ausieht ist das Rohr im welchem sich der Messstab befindet nur oben reingesteckt...und nicht verschraubt...
Sobald ich den Motor starte drückt es unten am Rohr (über der Ölwanne Öl raus )
Keine Ahnnung wie sowas passieren kann .... da geht kein mensch dran ....
habe nochmal ein bild hochgeladen...
vielleicht hat einer noch ne IDEE ?
Re: Sprinter 216 Bj.2012 Ölt an der Ölmessstabrohr
Ok ....danke
Frage ?
Lässt sich das Rohr so einfach ausbauen ???
So wie ich es gesehen hatte ist es unten am Metallgehäuse gar nicht verschraubt ,
Nur oben an den Halterungen .
Frage ?
Lässt sich das Rohr so einfach ausbauen ???
So wie ich es gesehen hatte ist es unten am Metallgehäuse gar nicht verschraubt ,
Nur oben an den Halterungen .