5Gang Automatik??

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Rumtreiber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 220
Registriert: 11 Aug 2010 18:43
Wohnort: Hannover Land

Galerie

5Gang Automatik??

#1 

Beitrag von Rumtreiber »

 Themenstarter

Moinsens liebe Gemeinde..
ich hab grad n neues Projekt kurz vor derVertragsunterzeichnung und plötzlich gibts PROBLEME!!?? :(
Ich möchte ein Tiefrahmenkoffer mit 319er Fahrgestell und eigentlich war schon alles klar und ready zum Kauf und dann kommt SOWAS umme Ecke..
Bei der Durchsicht der einzelnen Ausstattungsdaten fiel mir auf, das was von 75 Liter Tank und "nur" Automatik stand.
Ich den Verkäufer angerufen und gefragt: 75 Liter geht gaaarnicht.. will wie alle meine Fahrzeuge 100 Liter Tank. Darauf Er: Nö.. das geht nicht. 75Liter sonst nüscht... Und als ich Thema Automatik ansprach vonwegen 7 G wie mein jetziger... Er: Nö das geht auch nicht... Geht NUR 5 Gang!!?
WTF??? Mit 75 Liter Tank steht der mehr anner Säule als das er rollt und 5 Gang???
Hat jemand Erfahrung mit dem 5 Gang Automatik?? Fahrleistungen?? Nervige Schaltvorgänge?? Langstrecken tauglich?? Immer im oberen Drehzahlband rum jucken??
Ich mein die Karre soll fertig über 60.000 Euronen NETTO kosten!!! :roll:
Da will ich KEINE Kompromisse!!
NU liegt hier alles zum Unterzeichnen und ich weiß nicht ob das alles so richtig ist!!??
... rechts is das Gas
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: 5Gang Automatik??

#2 

Beitrag von Schreinz »

Tiefrahmen ist ja nun einmal viel flacher, da passt der große 100L wahrscheinlich einfach nicht (irgendetwas habe ich schon einmal darüber gelesen, musst Du Dir mal den Prospekt mit den Fahrgestellen näher ansehen); über nervige Schaltvorgänge haben sich die x18er-Fahrer hier aber noch nie beschwert, sollte beim 19 ja eher noch besser sein.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: 5Gang Automatik??

#3 

Beitrag von Lord »

Was hast du für eine Übersetzung an der HA?
Sprinterlucie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Jan 2015 07:13

Re: 5Gang Automatik??

#4 

Beitrag von Sprinterlucie »

Moin, hab auf nem NCV3 319 Automatik mit meinem Bruder zusammen 360,000 km Gefahren in 4,5 Jahren ! Mittel lang und Hochdach . Haben vorher 213 sprintshift gefahren . Das Auto haben wir noch ! Den 319 er hab ich mit Motorschaden im Nov . Leider verloren !!! Was uns nach den ersten Tagen schon nervte war die etwas höhere Drehzahl bei 120 km/h , meist fahren wir nicht schnellerund die fehlende Temperaturanzeige!!!!!!! :cry: Mercedes sagt natürlich das man nen 319 Automat nicht töten kann ............wir hatten auch sehr viel Theater mit dem Rußpartikel Filter !!!!!!!!! :oops: Das war sehr sehr nervig!!! Andauernd im Notlauf.wir haben nicht nachgeforscht was ihm zum Schluss den Rest gegeben hat .Hab daraufhin nen neuen 319 mit Automat (7G) vor ca.3 Wochen bekommen , ist noch nicht voll im Einsatz wegen Umbaumassnahmen .was wir schon wissen ist das er knapp 500 Umdrehungen weniger dreht ! Allerdings ist er noch nicht beladen .Kratzt echt am Ego auf diese Art und Weise nen ziemlich gutes Auto zu verlieren !!!!!! :oops: wir waren grundsätzlich mit dem Auto schon sehr zufrieden . Ob er sich an dem Partikelfilter immer verschluckt hat, habe ich bis jetzt nicht rausgefunden. Das war Sprinter Nr 3!!! Wenn du zum Schluss bei 60 t Euronen rauskommst ,bin ich der Meinung , nimm nen Neuen mit 7G . Muss zwar dann AdBlue dazu tanken .hast aber auch nen weiterentwickelten Russpartikelfilter . Irgendwie hing das zusammen auch wenn Alle sagen das das nicht der Fall sein . Komplett verneint hat Mercedes meine Gedanken aber auch nicht !!!! Wenn du noch ein paar Infos brauchst sag bescheid
Gruß Felix
213 mittel lang hoch BJ 03, 120.000 km
213 kurz hoch,Sprintshift BJ 06, 350,000 km
219 mittel lang hoch BJ 09 360,000 km Motorschaden
319 mittel lang flach BJ 14 8)
Habe so gut wie jeden Km selbst gefahren
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: 5Gang Automatik??

#5 

Beitrag von Lord »

Eine 7 Gang und 100L Tank passen eben nicht unter das Tiefrahmenfahrgestell da kann man nichts machen
Hier geht es eben um die 5 Gang, ob die Reicht!
Meiner Meinung nach ja da sie auch mehr NM aushält als die 7Gang.
Um die Drehzahl und den Verbrauch zu senken kommt es bei der 5Gang auf die HA Übersetzung an :!: (Anhänger, wie viel GG.....)
AdBlue hat er beim V6 so oder so gibt es nicht mehr ohne.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5983
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

5Gang ./. 7G-Tronic Plus Automatik??

#6 

Beitrag von Rosi »

Die 7G-Tronic, resp. erst recht 7G-Tronic Plus (derzeitiger Standard) schaltet deutlich sanfter, als die 5Gang + verbraucht "natürlich" weniger = Sinn der Sache.
Jedoch gibt es die 5Gang-Automatik m.W. seit 20 Jahren = dürfte als ausgereift bezeichnet werden (obwohl bei meinem Sprinter Bj. 2007 / 75tkm die Schaltbox undicht war = Austausch ca. 350€ nto. Mat.+Lohn.
Entscheidend für die Qualität / das Leben des Automaten ist das Öl + Spülen = habe ich beim 5Gang mit ATF DEXTRIN spülen + Automatikgetriebeöl LUBE1 machen lassen = perfekt.
Allrad-Sprinter 4x4 haben alle (noch) die 5Gang-Automatik, keine 7G+; warum wohl :?:
http://www.mercedes-schrauber.de/board/ ... readID=234
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 5Gang Automatik??

#7 

Beitrag von Hans »

Fahre seit 6 1/2 Jahre problemlos die 5-Gang-Automatik im 318-er absolut weich und ruckelfrei !

Allgemein sind hier so gut wie keine Probleme bekannt, entsprechende Ölwechsel ... vorausgesetzt !

Gibt schon welche mit über 600.000 km !

Das 7-Gang is allerdings ne feine Sache, angeblich leicht unterdinensioniert für den Sprinter, gibt aber noch keine Langzeiterfahrungen !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1816
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 5Gang Automatik??

#8 

Beitrag von bikeraper »

Habe die 5 Gang in meinem 319er und bin sehr zufrieden.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rumtreiber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 220
Registriert: 11 Aug 2010 18:43
Wohnort: Hannover Land

Galerie

Re: 5Gang Automatik??

#9 

Beitrag von Rumtreiber »

 Themenstarter

Na das sind doch mal ein paar Antworten die es mir etwas erleichtern vielleicht doch mein Kaiser Wilhelm unter den Vertrag zu setzen!!
Hab ja sonst 20 jahre immer NUR Schalter gefahren und erst bei meim jetzigen die 7Gang Automatik on Board. Is ja echt n Traum. Wenn's den 319er mit Schaltung geben würde, hätt ich natürlcih das gemacht aber auch da: NEIN,es geht NUR 5 G.Automat...
Ich war heute nochmal bei MB Hannover gewesen, und die meinten auch... geht NUR 75l Tank wegen dem tiefen Rahmen :-/ Das das 5Gang schon mehr als erprobt ist hatte ich schon gelesen, nur war ich mir nicht sicher ob das nicht doch auf Dauer nervig is. Dann hätte ich das Thema Getriebe abgeschlossen. DANKE für die Erfahrungen!!!! :D
Is halt echt die Frage ob bei den Kilometerleistungen es nicht doch nerftötend is, wenn du auf 1200km 3 mal anner Säule parkst?? Mein Fahrer wird sich bedanken :mrgreen:
Hab heute nochmal 'n anderes Faß aufgemacht und lass mir grad 'n 319er mit der Spier Aerobox rechnen. Müßte ich zwar noch eine Verladerampe extra anfertigen lassen, aber mal sehen was unterm Strich da für'n Preis dann steht.
Ich werds berichten.
DANKE erstmal für die (wie IMMER netten Stellungnahmen) und habt noch n schönen Abend.
Gruß
... rechts is das Gas
Benutzeravatar
Südschwede
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: 5Gang Automatik??

#10 

Beitrag von Südschwede »

iCH KANN vermelden 318 Bj2008 , ]Automatic 831000 Km ohne Beanstandung
WICHTIG sehr WICHTIG der regelmäßige Ölwechsel DC sagt: 120000 Km.
Mein Automaticwerkstatt EMPFEHLUNG 80 000 - max. 100 000 Km.
Muss mann ja nicht für 3.400 € bei Dc machen lassen.
Unter 200 € ist immer drin.
Südschwede
Bergeleo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 17 Dez 2006 09:45
Wohnort: 29690 Büchten 50 Km nördlich Hannover an der A 7
Kontaktdaten:

Re: 5Gang Automatik??

#11 

Beitrag von Bergeleo »

Na Südsschwede, da hinke ich ja mit meinen 600.000 noch hinterher.
Bei etwas mehr Leistung und gelegentlichem Anhängerbetrieb haben die 5 Gang Getriebe bisher knapp 300.ooo Km gehalten.
Mit der 3.92 Achse habe ich ordentlich Durchzug aber natürlich auch etwas höhere Drehzahlen.
Wir haben im Dezember einen 319 7 Gang bekommen, mitgleicher Hinterachse ist er im Moment noch nicht sparsamer. Durch die Anpassung der Steuergeräte wurden beide um ca. 1 Lt. begnügsamer. Mir fällt auf, dass ich häufig in der Stadt und auf der Landstarße manuel in den 6.und 7. Gang schalte. Nervend finde ich beide Getriebe nicht. Dadurch das wir eine Beifahrer Doppelsitzbank mit Stütze zum Fahrersitz verbaut haben, liegt die rechte Hand häufig am Schalthabel an.
Gruß Achim

Leistung ist durch nichts zuersetzen, außer durch Hubraum
Benutzeravatar
tztz2000
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 21 Jun 2010 23:49
Wohnort: CH-3508 Arni

Galerie

Re: 5Gang Automatik??

#12 

Beitrag von tztz2000 »

Südschwede hat geschrieben: WICHTIG sehr WICHTIG der regelmäßige Ölwechsel DC sagt: 120000 Km.
Mein Automaticwerkstatt EMPFEHLUNG 80 000 - max. 100 000 Km.
Moin Südschwede,

sind die Wechselintervalle zeit- oder km-abhängig? Bei unserem Camper, Bj 2010, hat MB bei knapp 50000 km das Getriebeöl gewechselt.

Gruss Thomas
Gruss Thomas

MB Sprinter 319 CDI Automatic, Reisemobilausbau CS Luxor
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1816
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 5Gang Automatik??

#13 

Beitrag von bikeraper »

3400 für einen Getriebeoelwechsel??????????
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 5Gang Automatik??

#14 

Beitrag von Hans »

tztz2000 hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben: WICHTIG sehr WICHTIG der regelmäßige Ölwechsel DC sagt: 120000 Km.
Mein Automaticwerkstatt EMPFEHLUNG 80 000 - max. 100 000 Km.
Moin Südschwede,

sind die Wechselintervalle zeit- oder km-abhängig? Bei unserem Camper, Bj 2010, hat MB bei knapp 50000 km das Getriebeöl gewechselt.

Gruss Thomas
Das stimmt schon mit den 50.000 für den 1. Wechsel, dann alle 120 T ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: 5Gang Automatik??

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

Das 5 Gang Getriebe ist schon nicht schlecht, selbst Maybach war damit bis zum Schluss ausgerüstet. Es verträgt wohl mehr Drehmoment als das 7G.
Wobei das 7G Plus im neuen Sprinter ist schon erste Sahne
Sprinter - was sonst ?
Antworten