Vorstellung Crafter Tasman

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
Tasman
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 17 Nov 2014 19:58
Wohnort: Stuttgart

Galerie

Vorstellung Crafter Tasman

#1 

Beitrag von Tasman »

 Themenstarter

Nach einigen Wochen des Mitlesens möchten wir mal offiziell Hallo sagen.

Als regengeplagte Zeltschläfer haben wir im Juni diesen Jahres das (fast) perfekte Wohnmobil in Form eines Crafter BJ2007 für uns gefunden. Der Vor- & Erstbesitzer hatte bereits durch einen Schreiner den Innenraum ausbauen lassen, so dass es fast direkt in den ersten Urlaub gehen konnte.

Noch ein paar Fakten:
- BJ2007, Radstand 4325 mm, Länge 6,95m
- Hochdach, Vollverglasung, Nachtschwarz
- 2,5L mit Shiftmatic
- Tempomat, Klima, PDC

Ausbau:
- Festbett längs im Heck mit 1,90m bzw. 1,70m und Panoramablick (dank der getönten Scheiben)
- Dusche, Wc (Thetford)
- Küchenzeile mit 2x Gas, Waschbecken & Kühlschrank
- Viel Stauraum, Kleiderschrank :-)
- Sitzecke mit drehbaren Sitzen und zus. 3. Schlafplatz
- Weiterhin sind eingebaut: Eine Truma Combi, 2x 11kg Gas, ein DVBT-TV, EBL263-5 mit 120Ah-Bat.

Alle Klappen & Öffnungen sind in Wagenfarbe lackiert, so dass er schön unauffällig bleibt und auch mal länger in der Stadt stehen kann :-)
In der Galerie habe ich mal ein paar Bilder lose zusammengetragen, werden in den nächsten Tagen noch mehr.

Mittlerweile hat unser Tasman schon einige Optimierungen (Midi-Heki, Schwingsitze, Froli-Bett...) sowie Detailverbesserungen erhalten. Der erste große Urlaub (NOR) wurde auch schon erfolgreich absolviert.
Über die Wintermonate stehen die nächsten Projekte an (Überarbeitung Elektrik, Einbau Wechselrichter, Lenksäuenverstellung, RFK...) - es soll ja nicht langweilig werden!


Bin natürlich auf Eure Kommentare gespannt...

Björn (& Tasman)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Vorstellung Crafter Tasman

#2 

Beitrag von Hans »

Willkommen hier im Forum ! :D

Schöner Wagen und Ausbau, mit dem Radstand auch ordentlich Platz !

Sind das 2 Einzelbetten im Heck ?

Wie breit ist die Liegefläche dann ?
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Tasman
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 17 Nov 2014 19:58
Wohnort: Stuttgart

Galerie

Re: Vorstellung Crafter Tasman

#3 

Beitrag von Tasman »

 Themenstarter

Zur Zeit ist es ein großes Bett über die komplette Breite (ca. 1,40 - 1,50m) mit zwei Matrazen. Im Grundaufbau wären alternativ zwei Einzelbetten mit Durchgang vorgesehen, wir nutzen denim aktuellen Grundriss als Stauraum.
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Vorstellung Crafter Tasman

#4 

Beitrag von Schreinz »

Hallo Björn,

hätte mal eine Frage: Du hast ja rundum getönte Scheiben. Sieht man dort, wo innen der Ausbau davor ist, diesen durch die Scheiben hindurch, ist das Glas dunkel genug (so das man ihn nicht sieht) oder hat da der Vorbesitzer zusätzlich noch eine Folie aufgkleben lassen?
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Vorstellung Crafter Tasman

#5 

Beitrag von Hans »

Schreinz hat geschrieben:Hallo Björn,

hätte mal eine Frage: Du hast ja rundum getönte Scheiben. Sieht man dort, wo innen der Ausbau davor ist, diesen durch die Scheiben hindurch, ist das Glas dunkel genug (so das man ihn nicht sieht) oder hat da der Vorbesitzer zusätzlich noch eine Folie aufgkleben lassen?
Bei mir ragt auch ein Teil der Duschkabine in den Bereich der vorderen linken Scheibe, ist aber von außen nicht sichtbar (ohne zusätzliche Folie o.ä.) !
Dateianhänge
image.jpg
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Tasman
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 17 Nov 2014 19:58
Wohnort: Stuttgart

Galerie

Re: Vorstellung Crafter Tasman

#6 

Beitrag von Tasman »

 Themenstarter

Schreinz hat geschrieben:Hallo Björn,

hätte mal eine Frage: Du hast ja rundum getönte Scheiben. Sieht man dort, wo innen der Ausbau davor ist, diesen durch die Scheiben hindurch, ist das Glas dunkel genug (so das man ihn nicht sieht) oder hat da der Vorbesitzer zusätzlich noch eine Folie aufgkleben lassen?
Hallo Hans,

Du hast recht, ich habe im Bad- & Küchenbereich sowie hinter dem Schrank teilweise eine Verdeckung der Fenster. Das siehst Du von außen nicht. Sind die Originalfenster, ohne zustäzliche Tönung. Im Schlafbereich kannst Du nur unter bestimmten Lichtverhältnissen durch das Fzg schauen, stört mich aber nicht wirklich. Habe hinten blickdichte Samtvorhänge, die sind von außen auch nicht zu erkennen. Und nachts ist es einfach genial drinnen (ohne Licht) zu liegen und raus zu schauen :-)

Gruß!
Björn
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Vorstellung Crafter Tasman

#7 

Beitrag von Hans »

P.S. Bei Neubestellung kann man die Fenster auch (teilweise) weglassen und die getönten Scheiben nachträglich auf das Blech kleben, hab ich hinten so gemacht und man kann somit effektiver isolieren ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten