Rückfahrscheinwerfer nachrüsten?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
touareg-fahrer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 27 Apr 2013 09:08

Rückfahrscheinwerfer nachrüsten?

#1 

Beitrag von touareg-fahrer »

 Themenstarter

Hallo,

ich möchte bei meinem Sprinter und an meinem Anhänger jeweils ein Rückfahrscheinwerfer nachrüsten.
Ist es möglich einen LED Scheinwerfer einfach paralell zu schalten ohne das die Sicherung fliegt?
Wieviel Watt währe maximal möglich?

Danke für Eure Hilfe
Gruß
Tobias
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

Re: Rückfahrscheinwerfer nachrüsten?

#2 

Beitrag von marten318cdi »

Ich würde ggf empfehlen die originalen 21W Lampen durch evtl 10W zu ersetzen. Dann hast Du 22W reserve bzw 1,8A für Deinen LED Scheinwerfer.

Wenn es ordentlich sein soll kommst Du um eine Relaisvariante nicht drum herum, denke ich!?!?

Gruß Marten
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! :-)
Seit 21 Jahren Sprinter
traumsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 836
Registriert: 05 Aug 2010 19:00

Galerie

Re: Rückfahrscheinwerfer nachrüsten?

#3 

Beitrag von traumsprinter »

Hallo Tuareg Fahrer,
an meinem Sprinter haben wir auch zwei " normale " zusätzliche Rückfahrscheinwerfer montiert. Wir haben die Relaisvariante eingebaut,damit haben wir eventuelle Macken der Can Bus Steuerung umgangen.
Wir haben die gesamte zusätzliche Fahrzeug-, und Womoelektrik vom Can Bus getrennt, und konventionel mit Relaissteuerung
installiert.
Gruß von der Trave
Peter vom Traumsprinter
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5997
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Rückfahrscheinwerfer nachrüsten?

#4 

Beitrag von Rosi »

Wir haben die gesamte zusätzliche Fahrzeug-, und Womoelektrik vom Can Bus getrennt, und konventionel mit Relaissteuerung installiert.
Genau dafür hätte es das parametrierbare Sondermodul gegeben, das quasi kein Aufbauhersteller mangels geschultem Personal verwendet. Statt dessen "Russen"-Technik = Klick/Klack geht zwar "immer", kostet aber Platz, Gewicht, Energie = old school. :wink:
Geh´mal zum Freundlichen, um mittels Deiner FIN im DAS die Informationen zu Nachrüstungen oder Umrüstungen Deines Sprinters zu checken, ob es einen passablen Code gibt, um z.B. L63 = Arbeitsleuchte Lade- oder Fahrgastraum.
Benutzeravatar
OlliG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 24 Feb 2012 20:19
Wohnort: 47589

Re: Rückfahrscheinwerfer nachrüsten?

#5 

Beitrag von OlliG »

wir haben am Sprinter und am Anhänger jeweils 2 zusätzliche LED Schweinwerfer installiert.

Anschluss erfolgte allerdings beim Sprinter direkt an der 13-poligen Steckdose - nciht an den normalen Rückfahrscheinwerfern - da gabs immer einen Fehler.

Funktioniert einwandfrei und man sieht beim Rückwärtsfahren wenigstens was.

Gruss

Olli
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
touareg-fahrer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 27 Apr 2013 09:08

Re: Rückfahrscheinwerfer nachrüsten?

#6 

Beitrag von touareg-fahrer »

 Themenstarter

Hallo,
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich besitzte ein Pritschensprinter, daher fällt die Womo Variante leider aus.
@OlliG
habt Ihr die Scheinwerfer dann einfach mit so Stromdiebklemmen parallel geschalten?
Was für Scheinwerfer habt Ihr verbaut?
Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5997
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Rückfahrscheinwerfer in Steckdose der AHK

#7 

Beitrag von Rosi »

Klar. :idea:
In der Steckdose der AHK ist ein Pol für die Rückfahrscheinwerfer + mit Anhänger bräuchte man die Rückfahrscheinwerfer nicht am Sprinter (sondern am Anhänger).
Benutzeravatar
OlliG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 24 Feb 2012 20:19
Wohnort: 47589

Re: Rückfahrscheinwerfer nachrüsten?

#8 

Beitrag von OlliG »

ganz normale LED-Arbeitsscheinwerfer mit 27 Watt pro Stck. aus der Bucht.

2 Stck am Sprinter - 2 Stck am Anhänger.

Gruss

Olli
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Sprinter 2014
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 04 Nov 2014 21:40

Re: Rückfahrscheinwerfer nachrüsten?

#9 

Beitrag von Sprinter 2014 »

Hallo Leute, ich bin neu hier im forum, und muss gleich eine frage stellen, und zwar an OlliG, ich möchte auch 2 zusätzliche Ledleuchten am Heck montieren. Nun habe ich aber festegestellt das bei meiner 13 pol steckdose auf allen pins ( bis aus masse natürlich) spannung anliegt. Ohne anhänger natürlich. (anhängererkennung?) nun die Frage, hast du diese situation auch gehabt und wie gelöst, oder was habe ich für eine möglichkeit, diese zu überlisten? Es handelt sich um den Sprinter facelift jg 2014. besten dank
Antworten