Zweiter Batteriekasten
Zweiter Batteriekasten
Hallo,
hat schon mal jemand einen zweiten Batteriekasten eingebaut? Passt so ein Kasten, wie er links eingebaut ist auch rechts wenn man da ein Loch in den Fußraum schneidet?
Die Kästen gibts ja recht günstig in der Bucht und spätestens im Neuen Jahr ist mein Ausbau soweit, dass ich mir gedanken darüber machen muss, wohin ich eine oder zwei weitere Batterien baue.
Gruß, Peter
hat schon mal jemand einen zweiten Batteriekasten eingebaut? Passt so ein Kasten, wie er links eingebaut ist auch rechts wenn man da ein Loch in den Fußraum schneidet?
Die Kästen gibts ja recht günstig in der Bucht und spätestens im Neuen Jahr ist mein Ausbau soweit, dass ich mir gedanken darüber machen muss, wohin ich eine oder zwei weitere Batterien baue.
Gruß, Peter
Zweiter Batteriekasten rechts unter Beifahrerfußraum
Kann ich mir nicht vorstellen, weil rechts der Wagenheber + das seitlich im Auftritt zu öffnende Fach sind.
Einzig denkbare Alternative wäre, vom Rechtslenker die Teile umzubauen ... m.E. ein großer Aufwand.
Wo gibt´s die Kästen für rechts in der Bucht?
Einzig denkbare Alternative wäre, vom Rechtslenker die Teile umzubauen ... m.E. ein großer Aufwand.
Wo gibt´s die Kästen für rechts in der Bucht?
Re: Zweiter Batteriekasten
Hallo,
in der Bucht gibts die linken Kästen. Die müssten doch auch rechts passen. Die Haltelaschen unten am Kasten könnte man ändern.
Nachdem das scheinbar noch keiner gemacht hatt, muss nächstes Jahr mal eine Halle mit Hebebühne mieten und selber unters Fahrzeug schauen. Den Kasten in der Trittstufe könnte ich entbehren. Das Reifenfickset kann leicht wo andes verstaut werden, eine Batterie leider nicht.
Gruß, Peter
in der Bucht gibts die linken Kästen. Die müssten doch auch rechts passen. Die Haltelaschen unten am Kasten könnte man ändern.
Nachdem das scheinbar noch keiner gemacht hatt, muss nächstes Jahr mal eine Halle mit Hebebühne mieten und selber unters Fahrzeug schauen. Den Kasten in der Trittstufe könnte ich entbehren. Das Reifenfickset kann leicht wo andes verstaut werden, eine Batterie leider nicht.
Gruß, Peter
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 574
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Zweiter Batteriekasten rechts unter Beifahrerfußraum
... den gibt es seit dem Mopf nicht mehr, also bei mir wenigstens wurde da ab Werk gespart ...Rosi hat geschrieben: + das seitlich im Auftritt zu öffnende Fach sind.

greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Re: Zweiter Batteriekasten
Was es nicht alles an Optionen gibt! Seht es mir nach, über so etwas kann ich lange schmunzeln...Techniker hat geschrieben:... Das Reifenfickset ...



Re: Zweiter Batteriekasten
Hallo,
Ja das Reifenfickset; Wie hatte das pasieren können?
Die Teilenummer für den Batteriekasten sind in England und Deutschland gleich. Es gibt also keinen speziellen Rechtslenkerbatteriekasten.
Wie geschieben, schau ich mir das nächstes Jahr mal genauer an und vieleicht gibts dann ja eine kleine Nachrüstaleitung fürs Forum.
Gruß, Peter
Ja das Reifenfickset; Wie hatte das pasieren können?

Die Teilenummer für den Batteriekasten sind in England und Deutschland gleich. Es gibt also keinen speziellen Rechtslenkerbatteriekasten.
Wie geschieben, schau ich mir das nächstes Jahr mal genauer an und vieleicht gibts dann ja eine kleine Nachrüstaleitung fürs Forum.
Gruß, Peter
Re: Zweiter Batteriekasten
Nabend,
An dem Platz wo das Reifenflickset normalerweise sitzt, hab ich meine Luftstandheizung verbaut ( ich wollt unbedingt Frischluft und den Platz in der Sitzkiste behalten )
Dort wo Du nen zweiten Batteriekasten einbauen willst, ist der Kat/ DPF im Weg bzw. sehr nah dran.
Gruss Micha
An dem Platz wo das Reifenflickset normalerweise sitzt, hab ich meine Luftstandheizung verbaut ( ich wollt unbedingt Frischluft und den Platz in der Sitzkiste behalten )
Dort wo Du nen zweiten Batteriekasten einbauen willst, ist der Kat/ DPF im Weg bzw. sehr nah dran.
Gruss Micha
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.
(Georg Christoph Lichtenberg)
(Georg Christoph Lichtenberg)
- Marumako
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 09 Dez 2011 23:47
- Wohnort: Hallertau (Bayern).
Re: Zweiter Batteriekasten
Hallo Peter,
Deine Idee ist gut... Leider ist nach meinem Kenntnisstand bei jedem Sprinter (auch Rechtslenker-Varianten) der Batteriekasten auf der linken Seite unter dem Fußraum. Und wie andere schon beschrieben haben, ist rechts unter dem Beifahrerfußraum der Kat und ähnliches verbaut... Wie wäre es mit dem von MB vorgesehenen Platz für die Aufbau-Batterie (links im Motorraum)?
Beste Grüße
Matthias
Deine Idee ist gut... Leider ist nach meinem Kenntnisstand bei jedem Sprinter (auch Rechtslenker-Varianten) der Batteriekasten auf der linken Seite unter dem Fußraum. Und wie andere schon beschrieben haben, ist rechts unter dem Beifahrerfußraum der Kat und ähnliches verbaut... Wie wäre es mit dem von MB vorgesehenen Platz für die Aufbau-Batterie (links im Motorraum)?
Beste Grüße
Matthias
219 CDI 2010 L2 H1
--------------------------
--------------------------