Tankstutzen
Tankstutzen
Hallo
Hat jemand von euch schon mal darüber nachgedacht den Tankstutzen zu ändern.
So das ich an die LKW säule fahren kann. Die Pistole ist ja um einiges dicker.
Aber der Diesel ist billiger.
Gibt es da eine Möglichkeit ???
LG
@iopier
Hat jemand von euch schon mal darüber nachgedacht den Tankstutzen zu ändern.
So das ich an die LKW säule fahren kann. Die Pistole ist ja um einiges dicker.
Aber der Diesel ist billiger.
Gibt es da eine Möglichkeit ???
LG
@iopier
<><
Re: Tankstutzen
wieso? passt doch, ich tanke immer an der LKW Säule. Ist immer 1 Cent billiger.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Tankstutzen
Den Zankstutzen ändern wäre toll, wenn ich an der LKW-Säule tanke, muss das Ventil immer von Hand bedienen, weil der Rüssel nicht paßt und der Druck wäre zu hoch. MB hat da wohl was verpennt...
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Re: Tankstutzen
Fluse hat geschrieben:wieso? passt doch, ich tanke immer an der LKW Säule. Ist immer 1 Cent billiger.
neee bei meinen passt der nicht .
Ich muss die Pistole auch immer festhalten
LG
@iopier
<><
Re: Tankstutzen
Hallo,
soweit ich weiss, wurde der Tankstutzen im Oktober 2009 so geändert, dass auch LKW-Pistolen passen. Bei meinem Fahrzeug geht es jedenfalls.
Viele Grüße
Michael
soweit ich weiss, wurde der Tankstutzen im Oktober 2009 so geändert, dass auch LKW-Pistolen passen. Bei meinem Fahrzeug geht es jedenfalls.
Viele Grüße
Michael
516CDI Automatic mit Wohnmobilaufbau Wochner Xantos 520 BD
Re: Tankstutzen
Hy
Das ihr die Pistolen festhalten müßt liegt an der höheren Fließgeschwindigkeit an LKW Säulen
Die Pistole ist nicht anders als an "Normalen" Dieselsäulen

Das ihr die Pistolen festhalten müßt liegt an der höheren Fließgeschwindigkeit an LKW Säulen


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Tankstutzen
Lieber Schorsch,Opa_R hat geschrieben:Das ihr die Pistolen festhalten müßt liegt an der höheren Fließgeschwindigkeit an LKW Säulen
bei meinem "Exoten" ist der Durchmesser zu klein. Wenn ich den Rüssel reinstecken will, dann dichtet er den Einlauf komplett ab, also geht's nicht ohne dass ich ihn auf rund 2cm reinhalte und dazu natürlich den Druck mindere, wenn ich nicht in Diesel gebadet werden will.
Schön wäre es eben, wenn der Stutzendurchmesser rund 10 mm größer wäre.
Trotzdem danke für Deinen Beitrag und eine schöne Adventszeit.
Viele Grüße
Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Re: Tankstutzen
Die LKW Pistole ist dicker. Bei mir Passt sie auch nicht in den Tankstutzen erst ab Bj 10.2009 passt sie rein.
Ich Tanke dann eben nicht an der LKW-Säulen sind 1€ mehr bei einer Tankfüllung
Ich Tanke dann eben nicht an der LKW-Säulen sind 1€ mehr bei einer Tankfüllung

Re: Tankstutzen
ok meiner ist bj 2006 dann weiss ich ja das der neue dann passt .DH8SAQ hat geschrieben:Hallo,
soweit ich weiss, wurde der Tankstutzen im Oktober 2009 so geändert, dass auch LKW-Pistolen passen. Bei meinem Fahrzeug geht es jedenfalls.
Viele Grüße
Michael
Super
lg
@iopier
<><
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tankstutzen
Beim T1N müßte die Lkw-Pistole eigentlich immer passen (bei meinen beiden jedenfalls), nur bei den NCV3 von Anfang bis besagtem 10/2009 nicht, danach wieder. Man darf natürlich auch wenn es paßt nicht auf Automatik und vollen Druck stellen, dann gibt's bei der Endabschaltung Sauerei. Die Pistolen sind schließlich für ca. 10 cm breite und zudem noch sehr kurze Lkw-Stutzen gedacht.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tankstutzen
Glaub Jörg hat mal hier irgend ne ET-Nr. eingestellt, wie man das für die vor 2009-er Modelle umrüsten/korrigieren kann !bikeraper hat geschrieben:Irgend ein Schwachmat bei DC hat ein Reduzierstück in den Tankstutzen eingebracht. Nun kann ich nicht mehr an die LKW-Säule. Dafür hatte ich mir den 100l Tank bestellt. Mal sehen wie man das Ding da rausbekommt. Zur Not wird gedremelt.

Bei mir klappt es auch so, ich fülle meinen 100 Liter immer an LKW-Zapfe, man muss nur den Dreh raushaben, dann geht's eigentlich recht flott auch ohne Sauerei !

Re: Tankstutzen
Ja Ihr habt recht gehen tut das auch ohne Sauerei ,Aber man muss halt die Pistole halten.
Da wollt ich halt bloß wissen ob es da eine andere Möglichkeit gibt.
LG
@iopier
Da wollt ich halt bloß wissen ob es da eine andere Möglichkeit gibt.
LG
@iopier
<><
- fire-rene
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 18 Mai 2010 18:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tankstutzen
Ich komm nochmal auf das Thema zurück - man kann also unbedenklich an der LKW-Säule tanken, ohne dass es technische Probleme gibt? Hab irgendwo mal gelesen, dass man dabei den Schwimmer zerschießt, weil dieser nicht für den höheren Druck an den LKW-Säulen ausgelegt ist....
Mir geht's auch gar nicht um den einen Cent, sondern eher um das Verlassen der Tankstelle. Unser "Zug", also Sprinter lang + 6,25 m-Hänger ist inzwischen auf insgesamt fast 14 m gewachsen und somit ist es gelegentlich echt eng an der Tankstelle...
Mir geht's auch gar nicht um den einen Cent, sondern eher um das Verlassen der Tankstelle. Unser "Zug", also Sprinter lang + 6,25 m-Hänger ist inzwischen auf insgesamt fast 14 m gewachsen und somit ist es gelegentlich echt eng an der Tankstelle...
Ich irre mich gerne - wenn ich mich irre - gewinne ich!
_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
Re: Tankstutzen
Moin,
ich tanke IMMER wenn vorhanden an der LKW Säule.
Mit meinem Sprinter und mit meinem Toyota Landcruiser. Hat noch nie Probleme gegeben.
Das mit dem Druck habe ich auch irgendwo hier gelesen. Kann ich nicht bestätigen.
ich tanke IMMER wenn vorhanden an der LKW Säule.
Mit meinem Sprinter und mit meinem Toyota Landcruiser. Hat noch nie Probleme gegeben.
Das mit dem Druck habe ich auch irgendwo hier gelesen. Kann ich nicht bestätigen.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Tankstutzen
Nochwas,
Bei mir passt der LKW Rüssel ohne Probleme. Sprinter EZ 10/ 2009.
Im Toyota passt er auch.
Bei mir passt der LKW Rüssel ohne Probleme. Sprinter EZ 10/ 2009.
Im Toyota passt er auch.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.