Wechsel Frontscheibe, Rost

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Wechsel Frontscheibe, Rost

#1 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Nachdem die Frontscheibe jetzt fast 220.000 km gehalten hat ist es jetzt passiert: Die Scheibe ist oben rechts eingerissen (der Spalt ist ca. 7 cm lang).
Ich wollte die Scheibe schon letztes Jahr wechseln lassen da sich an der oberen Ecke die Scheibe etwas verfärbt hatte (weißer Schimmer unter dem schwarzen Streifen in der gleichen Ecke). Immerhin hat die Scheibe unsere Reise nach Malaysia schadlos überstanden. Habe dann mit meiner Versicherung Rücksprache gehalten und die Scheibe letzte Woche bei Carglas austauschen lassen. Bei der Besichtigung meinte der Techniker schon, dass er etwas Rost unter der Scheibe an der Ecke vermutet und sich deswegen ggf. etwas gelöst hätte (hatte aber nie Wassereintritt gemerkt). Beim Ausbau wurde dann tatsächlich Rost unter der Scheibe gefunden aber nicht so massiv das ein Karosseriebauer etwas hätte ändern müssen, Der Rost wurde wohl abgeschliffen und versiegelt und die neue Scheibe montiert. Bei der Abholung musste ich aber auf Grunde des "massiven Rosts" unter der Scheibe auf die 30 jährige Garantie auf Dichtigkeit etc. verzichten (was man mir aber vorab schon mitgeteilt hat), was auch kein Problem für mich gewesen ist.
Jetzt im Nachhinein bin ich mir aber nicht mehr so ganz sicher ob ich in Zukunft ein Problem bekommen könnte...hat jemand hier auch schon mal seine Scheibe wechseln lassen und hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Benutzeravatar
Der Michel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 29 Nov 2012 17:53

Re: Wechsel Frontscheibe, Rost

#2 

Beitrag von Der Michel »

Der Ausschluss einer Garantie verwundert mich etwas.
Eigentlich werden kleinere Roststellen beim tauschen der Scheibe aus geschliffen und versiegelt. Die machen dann eigentlich über das Fahrzeugleben über keine sorgen mehr. Größere Rostschäden sollte man dann unbedingt strahlen lassen, oder anderweitig aufarbeiten lassen und anschl. vom Fachmann einen entsprechenden Lackaufbau durchführen lassen. So habe ich immer die beste Erfahrung gemacht.
Einmal, als es schnell und billig sein musste habe ich es dann selbst aus geschliffen, das ging noch ganz gut, aber bei der Farbe gab es Probleme. Der Kleber der Scheibe hat nicht gehaftet, und die Scheibe war lose. Also am Ende doch zum Lackierer.
Die Herren von CG machen sich das da meiner Meinung nach etwas einfach. Schnelle das Geld der Kunden und der Versicherungen abgreifen und sich anschl. aus der Verantwortung stehlen.
Ein guter Platz für LKW, LKW-Oldtimer, Schwertransport, Kran und Transporter Bilder:

http://www.neinis-lkw-fotoforum.de/index.php
Lars72
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 20 Aug 2009 18:07

Re: Wechsel Frontscheibe, Rost

#3 

Beitrag von Lars72 »

Ich hatte an meinem vorigen Sprinter 2x einen Riss. Da wo der Riss der zweiten Scheibe war, war neben der Scheibe am Scheibenrahmen Rost zu sehen. Ich vermute, daß die Volumenzunahme des Rosts die Scheibe hochgedrückt hat, wodurch sie dann gerissen ist.
309d / 1987 -> 212d / 1998 -> 211 CDI / 2005 -> 310 CDI / 2012
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Wechsel Frontscheibe, Rost

#4 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Hmm,

ich kann jetzt eigentlich nur abwarten und hoffen. Immerhin wurde die Roststelle ja behandelt. Das kann ja jetzt eigentlich nur besser sein als vorher. Wenn die Scheibe irgendwann nicht mehr hält kommt halt wieder eine neue rein...
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Antworten