bin neu hier und dachte ich stell mich mal kurz vor.
Mein Name ist Jonas, ich bin 32, wohne in Kiel und suche gerade nach einer guten Basis für meinen nächsten Wohnmobilausbau.
Meine bisherige Buserfahrung beruht auf einem ´66er Ford Transit (Feuerwehr), einem ´74er MB O309, einigen T3s, darunter auch ein Syncro, und jetzt zuletzt fuhr ich nen T4 Multivan mit Aufstelldach. Was ich hier mache? Nun, die T3 sind mittlerweile vergoldet besonders die Syncros, die T4 sind auch recht beliebt, vor Allem die von mir ebenfalls begehrten California-Busse. Und da das Geld bei mir nicht auf Bäumen wächst, ich aber auch keine Lust hab wieder PKW zu fahren, kam ich auf die Idee mir nen älteren Sprinter oder LT anzuschaffen und mir daraus einen eigenen "Großraum-California-Bus" zu basteln. Nach kurzer Recherche bin ich auf dieses Forum gestoßen, und da ich von Sprintern noch sehr wenig weiß, dachte ich ich meld mich hier wohl besser mal an.

In meiner Vorstellung sollte es ein Bus werden, der weniger Lärm macht als ein alter Transit oder DüDo (O309) und auch pflegeleichter ist, weniger Motorprobleme hat als ein T3 und mehr Platz bietet als ein T4.
Die Kosten sind für mich neben rein praktischen Gedanken auch ein wichtiger Faktor. Deshalb suche ich sowohl in Anschaffung als auch beim Thema Unterhalt die preisgünstigste Variante.
Bei den ganzen unterschiedlichen technischen Daten der Sprinter lauf ich gerade noch gegen ne Wand. Ich versuch einfach mal gerade ein paar (evtl. schon oft gehörte) Fragen zu formulieren. (Ihr dürft mich gern auf Links verweisen, die SuFu hab ich zumindest schon etwas bemüht)
Also denn...
Welche Baujahre haben die solidesten Motoren? (Unterschiede LT / Sprinter)
Automatik oder Schalter?
Sind CDIs zu empfehlen oder gibt es dort die gleichen Vor- und Nachteile wie bei den PKWs W124 und W210? Also CDI weniger Verbrauch, aber teurer in der Reparatur und anfälliger?
Wieviel oder wie wenig kann so ein Sprinter verbrauchen? (Ich gehe von etwa 500 kg für meinen Ausbau aus.)
Ab welchem Kilometerstand sollte ich von Angeboten Abstand nehmen?
Wie finde ich die richtige Achsübersetzung um mit 100-110 kmh niedertourig (Thema Lautstärke u. Verbrauch) zu reisen.
Ok STOP, ich glaub das reicht erstmal..

Schönen Abend zusammen,
Jonas