Weches Öl D 212

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Otti82
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 03 Jul 2012 13:28
Kontaktdaten:

Weches Öl D 212

#1 

Beitrag von Otti82 »

 Themenstarter

Hallo,

ein Ölwechsel steht bei meinen D 212 an. Könnt ihr mir sagen welches Motorenöl ich nehmen kann?

Bei ATU wurden mir mehrere Sorten angezeigt. Weiß aber nicht was den Unterschied macht?
Benutzeravatar
Solartechnik-Bayern
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 92
Registriert: 07 Jun 2011 19:28
Kontaktdaten:

Re: Weches Öl D 212

#2 

Beitrag von Solartechnik-Bayern »

Die Frage hatte ich auch mal gestellt ;-)

Ich nehm immer das 10W40 von LiquiMoli um die 25 Euro/5Liter und wechsle das Öl alle 15.000km.

LG
Benutzeravatar
Otti82
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 03 Jul 2012 13:28
Kontaktdaten:

Re: Weches Öl D 212

#3 

Beitrag von Otti82 »

 Themenstarter

Danke!

Ist das mineralisch oder syntetisch? Spielt das eine Rolle?
Benutzeravatar
Solartechnik-Bayern
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 92
Registriert: 07 Jun 2011 19:28
Kontaktdaten:

Re: Weches Öl D 212

#4 

Beitrag von Solartechnik-Bayern »

Da steht die Mercedes Vorgabe drauf. Ich glaube, mineralisch. Syntetisch wäre teurer.

LG
Benutzeravatar
Otti82
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 03 Jul 2012 13:28
Kontaktdaten:

Re: Weches Öl D 212

#6 

Beitrag von Otti82 »

 Themenstarter

Super! Danke für die Hilfe!
Benutzeravatar
mveits
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 15 Apr 2013 12:24

Galerie

Re: Weches Öl D 212

#7 

Beitrag von mveits »

vollsynthetisch ist vermutlich empfehlenswerter... ich fahre castrol edge fst, das geht laut Homepage...und bei Amazon zahlst da unter 10,-/Liter ...an die 15tkm halte ich mich dafür nicht...alle 2 Jahre = ca 20-30tkm
Benutzeravatar
juheti
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 26 Dez 2013 14:05
Wohnort: Gangelt Breberen NRW

Re: Weches Öl D 212

#8 

Beitrag von juheti »

Hallo
Ich fahre 10w40 und wechsel alle 10000 km plus Filter.

Gruß Heinz.
madmat666
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 18 Mai 2013 02:24
Wohnort: Jan Juc / VIC / Australia

Re: Weches Öl D 212

#9 

Beitrag von madmat666 »

Irgendein 10W40, eigentlich egal welche Marke bei den alten Heizoel Motoren....10W40 synthetisch wirste eh nicht finden, die synthetischen sind meist min 5W40. Bei dem billigen Oel wuerde ich lieber oefter als weniger oft wechseln...

Gruss

madmat
2012 NCV3 319CDI / EX - 2006 TN1 316CDI
Womo212D
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 20 Jul 2012 14:50

Re: Weches Öl D 212

#10 

Beitrag von Womo212D »

Ich kann nur empfehlen zu diesen Discount Ölwechsel Diensten zu gehen, Mac Oil heißen die, da kostet der Wechsel 40€ inklusive Allem. Ist nen Shell-öl und nen Mann und Hummel Filter. Unterschiedliche Öle haben unterschiedliche Vorteile, manche Haften zum Beispiel länger an den Maschinenteilen um ein Trtockenlauf beim Start zu vermeiden, andere haben Zusätze wie Molybdän usw usw, ein einfaches preiswertes reicht.

http://www.mac-oil.de/
Antworten