Spurplatten
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Spurplatten
Das ist aber wieder anders: laut offizieller Beschreibung und auch auf den Bilder deutlich zu sehen ist der neue Mopf Sprinter vorne höher als hinten. Der von @iopier ist von 2014
Sprinter - was sonst ?
Re: Spurplatten
schiebetüre geht bei 245 und 30mm platten geradeso noch (1,5cm luft)
das mit dem sturz geht tatsächlich. es wird die obere lauffläche gemessen, die muss im lot des kotflügeld bedeckt sein, die wulst spielt keine rolle
das mit dem sturz geht tatsächlich. es wird die obere lauffläche gemessen, die muss im lot des kotflügeld bedeckt sein, die wulst spielt keine rolle
Re: Spurplatten
Rennsprinter hat geschrieben:Das ist aber wieder anders: laut offizieller Beschreibung und auch auf den Bilder deutlich zu sehen ist der neue Mopf Sprinter vorne höher als hinten. Der von @iopier ist von 2014
Das stimmt meiner ist ein 2014
Das er hinten runterhängt stört mich auch ein bisschen . es ist aber so das ich kaum was drinne hab. Wenn ich Ihn jetzt immer mit einer Tonne beladen hätte dann würde ich das ändern lassen.
hier mal in einer anderen grösse
http://www.directupload.net/file/d/3538 ... k5_jpg.htm
LG
@iopier
<><
- KTM
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 417
- Registriert: 03 Mär 2007 12:42
- Wohnort: bei München
- Galerie
Re: Spurplatten
lt. Goldschmitt sind die Spurplatten für den Mopf-Sprinter 4x4 nicht zugelassen..tel. Auskunft. Was der TÜV dann macht ist seine Sache. Es ist sowieso immer eine Einzelabnahme.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
- SprinterPeter
- Stammgast
- Beiträge: 193
- Registriert: 29 Okt 2011 16:40
- Wohnort: Raum München
- Galerie
Re: Spurplatten
Es ist geschafft
!
Der TÜV bei Goldschmitt hat auf meinem 4x4 mit 245er-A/T-Reifen die 30mm Distanzscheiben an VA und HA (ohne Kotflügelverbreiterungen) abgenommen! Ist sicher grenzwertig, aber die Luffläche wird eindeutig noch abgedeckt.
Nochmals vielen Dank für Eure Beratung!
Servus
Peter


Der TÜV bei Goldschmitt hat auf meinem 4x4 mit 245er-A/T-Reifen die 30mm Distanzscheiben an VA und HA (ohne Kotflügelverbreiterungen) abgenommen! Ist sicher grenzwertig, aber die Luffläche wird eindeutig noch abgedeckt.
Nochmals vielen Dank für Eure Beratung!
Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 575
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Spurplatten
sans griesst Peter
sieht ja eben schon cool aus, mal schauen wenn an meinem neuen das "Dröhnen" von Seite MB endlich annerkennt wird ... aber eben, diesesmal sind 3cm /Seite bei uns ein Problem ...
sieht ja eben schon cool aus, mal schauen wenn an meinem neuen das "Dröhnen" von Seite MB endlich annerkennt wird ... aber eben, diesesmal sind 3cm /Seite bei uns ein Problem ...
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Rad- oder Laufflächenabdeckung
Mein Prüfer sensibilisierte mich, daß es unterschiedliche deutsche und EU-Vorschriften zur erforderlichen Radabdeckung gäbe, sich die Prüforganisationen interim darauf verständigt hätten, die EU-Vorschrift anzuwenden, die mehr Abdeckung verlangt. Bei bestehenden Gutachten + Erweiterungen sei es wohl noch rel. einfach, aber bei neuen Gutachten gibt´s inzwischen erhebliche Probleme. Ich habe aktuell in Berlin den Fall, daß ein Prüfer selbst bei 255/50R19 eine zusätzliche Abdeckung verlangt, was seit 2006 in ganz Deutschland noch nicht vorkam. Spitze war der Prüfer in Bremen, der bei 265/45R20 tatsächlich 7 cm verlangte (aber nicht bekam). Insofern kann man nicht (mehr) ohne weiteres von einem bestehenden auf ein Neufahrzeug approximieren.