Tachoangleichung 312er auf 225/75 16
Tachoangleichung 312er auf 225/75 16
Hallo Jungs,
so wurde ja eh schon in einigen Beiträgen behandelt nur habe ich jetzt noch mal eine ganz konkrete Frage:
Brauche ich für die Adjustierung NUR den Tacho (ausgebaut), sowie die Übersetzung der Hinterachse + natürlich Reifengröße oder benötigt die MB-Werkstatt hier gleich das gesamte Fahrzeug? Beim Auslesen über die Schnittstelle konnte MB nichts finden, und jetzt als ich den Tacho allein hinbrachten meinten sie plötzlich wieder, das gesamte Fahrzeug zu brauchen (=aufwendiger und Termin irgendwann)... hat hier irgendwer schon Erfahrungen...wie gesagt: MB 312 BJ1998 (Cdi Infos helfen mir leider nicht)
'
herzlichen Dank michi
so wurde ja eh schon in einigen Beiträgen behandelt nur habe ich jetzt noch mal eine ganz konkrete Frage:
Brauche ich für die Adjustierung NUR den Tacho (ausgebaut), sowie die Übersetzung der Hinterachse + natürlich Reifengröße oder benötigt die MB-Werkstatt hier gleich das gesamte Fahrzeug? Beim Auslesen über die Schnittstelle konnte MB nichts finden, und jetzt als ich den Tacho allein hinbrachten meinten sie plötzlich wieder, das gesamte Fahrzeug zu brauchen (=aufwendiger und Termin irgendwann)... hat hier irgendwer schon Erfahrungen...wie gesagt: MB 312 BJ1998 (Cdi Infos helfen mir leider nicht)
'
herzlichen Dank michi
- rinaldotalamonti
- Stammgast
- Beiträge: 247
- Registriert: 23 Jun 2009 23:53
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tachoangleichung 312er auf 225/75 16
hey mveits! ich ignoriere einfach mal deine ansage, dass du keine cdi infos willst
denke aber, dass sich unsere beiden Tachos bzw. der Vorgang bei den 4x2 Fahrzeugen nicht so sehr unterscheiden, meiner ist ja bj 2000. du hast ja auch nen 4x2, richtig? da man mir bei mb ebenfalls sagte, im Steuergerät sei überhaupt nichts hinterlegt (o-ton Nutzfahrzeuge Zentrum) war ich hier vor Ort bei einer VDO Kienzle General-Vertretung (Siemens VDO Mess- u. Regeltechnik) und die haben meinen Tacho im eingebauten Zustand über die HA mit dem Fahrzeug auf dem Rollenprüfstand überprüft und angeglichen. Wie sie das genau machen, verraten Sie nicht, auf jeden Fall irgendwie manuell, da sie die Verkleidung abgenommen haben und da rumgeschraubt haben. Mit dem anschließend ausgestellten Tachometer-Prüfprotokoll ging die Eintragung beim TÜV dann problemlos über die Bühne! Im ausgebauten Zustand nur mit dem Tacho in der Hand wirst Du meines Erachtens nichts erreichen! Vielleicht hilft dir das ja irgendwie...

Re: Tachoangleichung 312er auf 225/75 16
na auf jeden fall danke! echt strange...war schon mal dort...da haben sie vdo-mäßig nix gefunden...im forum ließ einer mal wissen, dass das eben im tacho direkt umgesteckt oder so wird... nun ja, mal abwarten...hab MB ein email geschrieben...ansonsten heißts auf den termin warten und hoffen, dass die wissen was sie tun (ohne mich komplett auszunehmen...)
also falls noch wer erfahrungen mit 312er tachoangleichungen hat...bitte melden
ps: abgasgutachten gibts in Ö nicht...also zm die 225/75er
also falls noch wer erfahrungen mit 312er tachoangleichungen hat...bitte melden

ps: abgasgutachten gibts in Ö nicht...also zm die 225/75er

-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
Re: Tachoangleichung 312er auf 225/75 16
Hallo,
Bei mir ging es einfach.
316 cdi Bj.04. 4x4
Einfach zu mercedes, Computer angesteckt und im tachosteuergerät die Reifengröße auf 225/75-16 umgestellt, Ausdruck mit zum TÜV und 20€ in die Kaffeekasse
MfG
Bei mir ging es einfach.
316 cdi Bj.04. 4x4
Einfach zu mercedes, Computer angesteckt und im tachosteuergerät die Reifengröße auf 225/75-16 umgestellt, Ausdruck mit zum TÜV und 20€ in die Kaffeekasse
MfG
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 13 Aug 2007 08:26
- Wohnort: südliches Hessen
- Galerie
Re: Tachoangleichung 312er auf 225/75 16
Hallo Michi,
ich kanns von meinem 312er original berichten. Ich musste wg. Legalisierung die Ochsentour gehen. Alle Informationen, die ich damals vor der Umbereifungsaktion eingeholt habe, deutet darauf hin, daß einfach der Tacho auf den neuen Umfang umprogrammiert werden sollte. Kurze Sache - kaum Aufwand.
Es kam anders!
Letztendlich war keine Vertragswerkstatt in der Lage, den Tacho anzupassen (beim CDI wohl schon). Sie alle hätten den Tacho zum Tachodienst gegeben um ihn dort umbauen zu lassen. Ich habe dann mit dem Tachodienst selbst verhandelt und nur wenig rausgeholt. Am Ende waren es (glaube ich) um die 300 Euro die mich der Spass gekostet hat. Heute habe ich das Geld verschmerzt und freu mich halt, daß der Tacho super exakt anzeigt und alles legal ist.
Das war mein Weg. Sollte es explizit für den x12er einen anderen Weg geben, hätte ich mir damals einen Bericht aus erster Hand gewünscht.
Vom Hören-Sagen kann es sein, daß der Tacho mit EG-Kontrollgerät beim 312 einfacher gehen soll (sprich umprogammieren). Das ist für mich aber kein sicheres Wissen, sondern nur mündliche Überlieferung.
Ich hoffe ich konnte ein wenig zur Sache beitragen.
Viele Grüße - Andreas
ich kanns von meinem 312er original berichten. Ich musste wg. Legalisierung die Ochsentour gehen. Alle Informationen, die ich damals vor der Umbereifungsaktion eingeholt habe, deutet darauf hin, daß einfach der Tacho auf den neuen Umfang umprogrammiert werden sollte. Kurze Sache - kaum Aufwand.
Es kam anders!
Letztendlich war keine Vertragswerkstatt in der Lage, den Tacho anzupassen (beim CDI wohl schon). Sie alle hätten den Tacho zum Tachodienst gegeben um ihn dort umbauen zu lassen. Ich habe dann mit dem Tachodienst selbst verhandelt und nur wenig rausgeholt. Am Ende waren es (glaube ich) um die 300 Euro die mich der Spass gekostet hat. Heute habe ich das Geld verschmerzt und freu mich halt, daß der Tacho super exakt anzeigt und alles legal ist.
Das war mein Weg. Sollte es explizit für den x12er einen anderen Weg geben, hätte ich mir damals einen Bericht aus erster Hand gewünscht.
Vom Hören-Sagen kann es sein, daß der Tacho mit EG-Kontrollgerät beim 312 einfacher gehen soll (sprich umprogammieren). Das ist für mich aber kein sicheres Wissen, sondern nur mündliche Überlieferung.
Ich hoffe ich konnte ein wenig zur Sache beitragen.
Viele Grüße - Andreas
312 Oberaigner, 1998
niedrig, kurz und meistens gut.
niedrig, kurz und meistens gut.
Re: Tachoangleichung 312er auf 225/75 16
danke leute,
habe am mo ein gespräch mit mb österrreich...wenn da nichts neues raus kommt, muss ich halt etwas tiefer in die tasche greifen...bin ja schon happy wenns überhaupt geht
aber jetzte hätte ich da noch eine Frage: was hast du für eine achsübersetzung? habe selber schon auf 38:11 I=3,454 umgebaut,was mit orig. Bereifung im Gelände auch noch ging, aber jetzt stelle ich mir halt die Frage ob´s mit 225/75 16 nicht ganz zu lang wird...
lg und danke
ps: werd dann natürlich auch meine erfahrungen posten
habe am mo ein gespräch mit mb österrreich...wenn da nichts neues raus kommt, muss ich halt etwas tiefer in die tasche greifen...bin ja schon happy wenns überhaupt geht

aber jetzte hätte ich da noch eine Frage: was hast du für eine achsübersetzung? habe selber schon auf 38:11 I=3,454 umgebaut,was mit orig. Bereifung im Gelände auch noch ging, aber jetzt stelle ich mir halt die Frage ob´s mit 225/75 16 nicht ganz zu lang wird...
lg und danke
ps: werd dann natürlich auch meine erfahrungen posten
Re: Tachoangleichung 312er auf 225/75 16
Hy
Du hast einen 312er ohne Fahrtenschreiber ?? Dann geht es so :
1.) Kombiinstrument rausbauen
2.) Zum "
"
3.) Adapterkabel fürs KI Anschließen
4.) Diagnose und Externe Stromversorgung ans Diagnosekabel klemmen
5.) Im Menue auf KI gehn
6.)Achsübersetzung bzw Reifengröße auswählen und bestätigen
7.) Ki einbauen und gut.
Leider kenn ich das schon , das einige Daimlerbuden beim X12er nicht mehr wissen wie das KI umzuprogramieren ist
Kommt davon das nur noch "grüne" Jungs da Arbeiten und alte Gesellen rar gesät sind
Ich weiß das es genau so geht , da wir so ein Kabel noch haben

Du hast einen 312er ohne Fahrtenschreiber ?? Dann geht es so :
1.) Kombiinstrument rausbauen
2.) Zum "

3.) Adapterkabel fürs KI Anschließen
4.) Diagnose und Externe Stromversorgung ans Diagnosekabel klemmen
5.) Im Menue auf KI gehn
6.)Achsübersetzung bzw Reifengröße auswählen und bestätigen
7.) Ki einbauen und gut.
Leider kenn ich das schon , das einige Daimlerbuden beim X12er nicht mehr wissen wie das KI umzuprogramieren ist


Ich weiß das es genau so geht , da wir so ein Kabel noch haben

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Tachoangleichung 312er auf 225/75 16
wow, genial, danke,,,ja das bestätigt wohl meine Befürchtungen bzgl. Werkstatt, das Kabel haben sie nicht (müssten sie holen) aber sie meinten fix, dass das nur mit dem gesamten Fahrzeug geht...was mich ja stutzig machte...also ab zum nächstgelegenen Freundlichen 
danke nochmals

danke nochmals
Re: Tachoangleichung 312er auf 225/75 16
na schön wärs...habe jetzt ewig mit x-MB-Nutzfahrzeugwerkstätten telefoniert...no chance...die wollen alle über den diagnosestecker im auto (links beim kupplungspedal) rein... die wissen zwar zum Teil von dieser KI-Möglichkeit, doch keiner kanns...hat´s... arghhhh
Re: Tachoangleichung 312er auf 225/75 16
OPA_R, würdest Du, das eventuell machen und was würde ca. das kosten?... einen Tacho vom Ösiland nach Deutschland schicken erscheint mir erfolgsversprechender, als den Freundlichen 2,3 h arbeiten zu lassen, ohne dass dann vl. auch noch was rauskommt...
zach eigentlich...ist ja kein Oldtimer...und selbst die großen Werkstätten haben das nicht (mehr).
zach eigentlich...ist ja kein Oldtimer...und selbst die großen Werkstätten haben das nicht (mehr).
Re: Tachoangleichung 312er auf 225/75 16
Hy
Ich schon , wenn du genauere Info´s brauchst : D 0228/487-240 Hr Broich.Das ist der Serviceleiter NFZ bei uns im Betrieb.Klär das mit ihm direkt, sonst bekomm ich ein Problem

Ich schon , wenn du genauere Info´s brauchst : D 0228/487-240 Hr Broich.Das ist der Serviceleiter NFZ bei uns im Betrieb.Klär das mit ihm direkt, sonst bekomm ich ein Problem

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19