Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Denaliswolf
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Mär 2014 12:02

Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#1 

Beitrag von Denaliswolf »

 Themenstarter

werde mich diese Woche für den Kauf entscheiden, bin mir nur nicht sicher ob Crafter oder Sprinter (mittlerer Radstand)
denn diese werden beide egal welcher mit dem Achleitner Allrad ausgestattet
Hat jemand Erfahrung mit dem Crafter oder Sprinter?

jeder hat so seine Vor und Nachteile!!
sie kommen beide aus dem selben haus, aber ich habe schon einige Sprinter gesehen die vom Rost schon angefressen waren im Vergleich zum Crafter

Wäre über Infos sehr Dankbar


Markus
Denaliswolf
Ganz neu hier


Beiträge: 1
Registriert: 09 Mär 2014 13:02
Alex S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 29 Aug 2007 09:27

Re: Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#2 

Beitrag von Alex S »

Hallo Markus,

ich fahre nun seit einem Jahr (15.000km) den Crafter mit Achleitner Allrad. Über das Fahrzeug kann ich nichts negatives sagen. Größtes Auswahlkriterium war bei mir der Allrad, das fällt ja bei dir raus da er in beiden Fällen von Achleitner kommen soll. Der 2l Motor ist für mich vollkommen ausreichend, hält bei einem 316 ohne Probleme mit. Im Anzug könnte er unten raus etwas besser sein. Ist sehr sparsam (10-11,5 l im Durchnitt). Hängerbetrieb hab ich nicht, dazu kann ich nichts sagen. Gegen den 319 hat er keine Change, wäre aber auch Äpfel mit Birnen verglichen. Ich kenn einige Amarok Fahrer die ebenfalls diesen Motor verbaut haben. Da sind auch PKW Händler dabei die das Ding zu 100 % mit schweren Hänger nutzen. Hier haben die ersten schon die 200.000km Marke auf der 2 l Maschine überschritten ohne das sie Probleme hatten. Um zum Rost etwas zu sagen ist es zu früh, im Moment hab ich (Gott sei Dank) keinen. Garantie gabs bei VW 3 Jahre + 2 Jahre Verlängerung, konnte damals MB nicht mithalten. Auf Durchrostung 10 Jahre wenn ich mich recht erinnere. Das Konzept den Crafter direkt über VW mit dem Allrad zu kaufen find ich gut, man hat nur einen Ansprechpartner der für alle Probleme gerade stehen muss. Auch wenn die VW Werkstätten sich noch nicht so richtig mit dem Allrad auskennen...da springt dann Achleitner in die Bresche.
Ich haben den Eindruck das das Werkstattnetzt vom MB etwas besser (Anzahl) ist, kommt aber drauf an wo man hin fährt. Osteuropa + Nordafrika ist bei beiden Fahrzeugen nicht wirklich problematisch. VW will da aber massiv ausbauen. Wenn man um die Welt will kommt man aber bei beiden Fahrzeugen nicht ohne Laptop und DPF Ausbau aus.......Ach ja. ich hatte den Eindruck das der MB Sitz etwas besser waren, war aber auch nicht wirklich wichtig für mich da ich noch 2x Recaro zu Hause hatte.
Falls du noch spezielle Fragen hast gerne melden.

Lg

AlexS
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Die Rostvorsorge beim Crafter und Sprinter ist identisch, ebenso die Sitze ( nur die Sitzbezüge sind unterschiedlich). Der Crafter besteht zu 90% aus Sprinter Teilen und in 2 Jahren läuft die Produktion aus.Einzig die Motoren sind grundunterschiedlich und da nehmen sich die 4 Zylinder nicht viel. Nur der 6 Zylinder von MB spielt in einer anderen Liga.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Denaliswolf
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Mär 2014 12:02

Re: Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#4 

Beitrag von Denaliswolf »

 Themenstarter

Danke für die schnelle Antwort, Heute nachmittag werde ich mir den Sprinter anschauen und am Mittwoch entscheiden welchen ich nehme
Verbrauch klingt Super mit 11l, momentan bin ich für den Crafter aber mal schauen
Benutzeravatar
Denaliswolf
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Mär 2014 12:02

Re: Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#5 

Beitrag von Denaliswolf »

 Themenstarter

war Heute beim Mercedes Händler, der Sprinter ist um genau € 3600,- teurer als der Crafter
wisst ihr wie der Sprinter läuft, denn er hatte keinen zum probieren, denn ich weis das der Crafter ruhig ist und ich hatte von einigen gehört das dieser lauter sei
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Preise laut Liste oder konkrete Angebote auf dem Papier vom Händler? Der Sprinter hat von Haus aus bessere Grundausstattung und Assistenzsysteme/Zusatzausstattung , die bei VW nicht erhältlich sind. Bei so viel Geld würde ich vor dem Kauf auf jeden Fall Probefahrt gemacht.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Denaliswolf
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Mär 2014 12:02

Re: Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#7 

Beitrag von Denaliswolf »

 Themenstarter

das ist ein Angebot vom Händler und sein Bestpreis, Ausstattung ist nur ein elektronisches Programm mehr, ansonsten ist er um nichts besser
natürlich werde ich eine Probefahrt machen
passtschon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 13 Aug 2007 08:26
Wohnort: südliches Hessen

Galerie

Re: Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#8 

Beitrag von passtschon »

Hallo zusammen,

ich habe letztes Jahr eine Probefahrt mit dem Crafter machen können um zu prüfen, ob dieser die Nachfolge meines T1N 903 Oberaigner antreten kann und habe hier meine Zusammenfassung niedergeschrieben:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=14864

Ich selbst kann auch nur meinem alten vergleichen.
Evtl. befindet sich in diesem erlauchten Kreis ja auch ein Kollege, der NCV3 mit dem Crafter vergleichen kann.

Viele Grüße, Andreas
312 Oberaigner, 1998
niedrig, kurz und meistens gut.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

Was für ein elektronisches Programm?
Der Carfter hat im Gegensatz zum Sprinter keine Armlehnen und keine el. FH im Grundpreis enthalten, die müssen extra bezahlt werden.Der Seitenwindassistent ist beim Sprinter auch schon dabei, für Crafter nicht mal gegen Aufpreis erhältlich.
Wie gesagt, beide Angebote auf den Tisch legen, Punkt für Punkt vergleichen, Probefahrt mit beiden Fahrzeugen machen und dann selbst entscheiden.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#10 

Beitrag von Hans »

Die technische Betreuung nach dem Kauf sollte man auch im Auge behalten, viele VW-Wekstätten sind bei schwieriger Fehlersuche und Reparaturen mangels Routine oftmals überfordert ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Denaliswolf
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Mär 2014 12:02

Re: Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#11 

Beitrag von Denaliswolf »

 Themenstarter

das mit den Weltweiten Ersatzteilen ist auch ein großer Punkt, aber nicht so das Problem
vor 10min hatte mich der Mercedes Verkäufer angerufen, weil ich im geschrieben habe das er um 4000,- teurer ist, obwohl die Ausstattung komplett dieselbe ist, dann meinte er welchen Preis er machen muss damit ich den Sprinter nehme, natürlich den selben wie beim Crafter und wenn ich den starken 319 nehme, dann nur die 4000,- mehr bezahle
die Berbrauchszahlen variiern ziemlich beim 319, hat jemand Erfahrung mit dem Verbrauch vom 319 4x4
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#12 

Beitrag von Hans »

E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 610
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#13 

Beitrag von Reisender »

Hallo in die Runde,
also zu Werkstätten kann ich soviel sagen: ich war in den USA in 3 MB Werkstätten zu Öl- und Filterwechsel, in Lyndon bei Salt Lake City, in Milwaukee und in Littleton bei Denver. Ich kann nur sagen, arbeiten wie mein guter hier in Deutschland, haben alle Sachen da incl. Öl mit 229.51 (das ist viel billiger als hier), sind nur etwas erstaunt über die Handschaltung und freuten sich, mal einen 4x4 zu sehen, den sie jetzt ab 09/2014 auch verkaufen dürfen.

Grüße

Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
Denaliswolf
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Mär 2014 12:02

Re: Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#14 

Beitrag von Denaliswolf »

 Themenstarter

jetzt habe ich noch eine Frage zum Mercedes
was soll man unbedingt beim Kauf mitbestellen, wenn man ihn selber ausbaut? ich habe schon einiges zusammengestellt, aber man weiß ja nie, manchmal vergist man einen Wichtigen Teil
würde mich über spezielle Tipps sehr freuen
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Crafter 4x4 oder Sprinter 4x4

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

Soll denn jetzt doch ein Sprinter werden?
Achtung: die gedrückte Preisliste mit Ausstattungsmöglichkeiten ist nur ein kleiner Auszug der Möglichkeiten!!! Eine vollständige Liste hat nur der Verkäufer auf dem PC. Am besten von A bis Z durchgehen, notieren und aussortieren.
Sprinter - was sonst ?
Antworten