Wer hat Erfahrung mit HRZ-Reisemobilen bzw. CS

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
BOSS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Mär 2013 22:27
Wohnort: Belgrad

Re: Wer hat Erfahrung mit HRZ-Reisemobilen bzw. CS

#31 

Beitrag von BOSS »

Kein Beileid! Im Gegenteil dass sehe ich als eine Frechheit!
Nicht nur in diesem Forum, immer den gleichen Beitrag zu schreiben ohne sich nicht mal vorzustellen!?
Es ist offensichtlich dass sich um pure Rache und Absicht handelt, den Hersteller schlecht zu machen!
Wenn man Bericht sorgsam liest, es ist nicht zu übersehen dass sich um echte Kleinigkeiten handelt,
die vom Hersteller auch in Ordnung gebracht worden sind. Um welche nicht beseitigte Mängel sich handelt kann man
in diesem Bericht nicht erfahren.
Ich denke dass große Mehrheit Forummitlieder so erfahren ist um Absichten des Berichterstatters zu erkennen.
Auf andere Seite wünsche und hoffe sehr, dass der Hersteller so was nicht ohne Folgen auf sich sitzen läßt!

Grüße Gordan 8)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wer hat Erfahrung mit HRZ-Reisemobilen bzw. CS

#32 

Beitrag von Hans »

Hallo Gordan, muss vielleicht mein "Beileid" dahingehend richtig einordnen, dass es natürlich nur dann aufrichtig ist, wenn die aufgeführten Mängel auch tatsächlich alle so zutreffen ! :wink:

Mir ist HRZ eigentlich als guter schwäbischer Ausbauer bekannt, habe dort selbst persönlich einen Kostenvoranschlag für mein letztes Individual-Mobil geholt, weil von der Qualität überzeugt. Bei gleicher Leistung habe ich jedoch einen anderen Ausbauer gewählt und dabei einen Ersparnis von über 13 T € gehabt (nicht zuletzt durch mögliche Selbstanlieferung des Basis-Fz inclusive Rabattierung) !

Bin mit diesem Ausbau nach 112.000 km sehr zufrieden, andere User hier im Forum haben allerdings beim gleichen Ausbauer Mängellisten in die Richtung wie die von Pebblegrey gehabt !

Daran siehst Du, dass es durchaus riesige "Streuungen" in der Qualität bei ein und dem selben Ausbauer gibt !

Ich hab ja aber auch kritisch bemerkt, warum bei diesen gravierenden Mängeln nicht der Rechtsweg auf Wandlung beschritten wurde !

Solche Berichte sind natürlich immer subjektiv und jeder Leser hier wird ihn für sich persönlich einordnen, zumal ja einige Vorschreiber durchaus Positives berichtet haben ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

Re: Wer hat Erfahrung mit HRZ-Reisemobilen bzw. CS

#33 

Beitrag von Gelöschter User »

Vielen Dank für die Beiträge.
Der Erfahrungsbericht dient eigentlich nur der Information was uns passiert ist.
Weder Rache an die Firma noch eine Suche nach Problemlösungen (die sind fast alle
erledigt). Wir hatten vor unseren Kauf keine Info im Internet gefunden und wären für
so manchen Erfahrungsbericht dankbar gewesen. Als Forenneulinge haben wir fälschlicherweise
unseren Erfahrungsbericht in mehrere Foren eingestellt. Noch dazu ohne persönliche Vorstellung.
Wie oben erwähnt geht es uns hier überhaupt nicht um persönliche Attacken, sondern es geht rein
um die tatsächliche Erfahrung.
Dass viele Nutzer hier etwas hineininterpretieren erstaunt uns.

Hier noch eine Kurzvorstellung: Wir sind ein reisefreudiges Ehepaar um die 50, die gerne abseits
befestigter Straßen unterwegs sind und den Tag gerne am Lagerfeuer ausklingen lassen.

Gruß
Pebblegrey
Benutzeravatar
tztz2000
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 21 Jun 2010 23:49
Wohnort: CH-3508 Arni

Galerie

Re: Wer hat Erfahrung mit HRZ-Reisemobilen bzw. CS

#34 

Beitrag von tztz2000 »

Ich mache jetzt mal copy + paste aus einen anderen Forum, der Eine oder Andere wird's sicher dort auch lesen:

Guten Tag Herr Xxxx,
mein Name ist Markus Bantleon, ich bin bei der Firma HRZ Reisemobile GmbH für den Kundenservice verantwortlich. Sie haben die Firma HRZ Reisemobile
ausgesucht, weil wir neben unseren Serienfahrzeugen auch Reisemobile individuell nach Kundenwunsch auf dem Mercedes-Benz Sprinter bauen.

Wir haben das Reisemobil exakt nach Ihren Vorgaben gebaut. Sie haben uns z.B. 2 Kühlboxen angeliefert und verlangt, diese auf 2 Auszüge zu bauen.
Sie haben uns den Ausbau auf detaillierten Zeichnungen vorgegeben gebracht, an denen wir uns halten mussten.

Unser Produktionsleiter und unser Geschäftsführer waren mehrfach am Wochenende für Sie da, um in Ruhe die Einzelheiten des Ausbaus zu besprechen.
Sie haben sogar unseren Materialeinkauf vorgeschrieben, welche Lampen oder Wasserhähne einzubauen sind. Das Reisemobil wurde so gebaut, wie Sie es
haben wollten. Als Sie einige Zeit nach der Übergabe einige Punkte zur Nacharbeit angemeldet haben, waren unser Produktionsleiter und ich für Sie da.

Ich habe Ihnen für die Fahrzeuganlieferung und auch wieder für die Fahrzeugabholung jeweils einen Mietwagen auf unsere Kosten zur Verfügung gestellt
und Ihnen den Kraftstoff für die Fahrten bezahlt. Da uns die Kundenzufriedenheit sehr wichtig ist, hat Ihnen unser Geschäftsführer sogar noch eine
Gutschrift in Höhe von 500,- € gewährt.

Wir wollen natürlich nicht behaupten, dass bei uns nie etwas auch mal schief geht, dann stehen wir aber dazu und kümmern uns darum, dass es wieder zur
Kundenzufriedenheit erledigt wird. Wir sind im Inn- und Ausland auf 6 Messen im Jahr vertreten, daher ist unser Geschäftsführer 5 Monate im Jahr unterwegs,
er kann nicht immer im Hause sein. Im März ist er z.B. auf Messen in Dortmund und Berlin.

Ich bin menschlich von Ihnen sehr enttäuscht und weiß nicht, was wir sonst noch hätten machen können. Unser Produktionsleiter und ich haben uns sehr um
Sie bemüht. Sie sind der Beweis dafür: "Undank ist der Welten Lohn".

Trotz allem sagen wir Ihnen: Herr Xxxx, Sie sind HRZ Kunde. Wenn Sie mit etwas am Reisemobil nicht zufrieden sind, rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.
Ihr HRZ Team.
Zuletzt geändert von tztz2000 am 28 Feb 2014 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Thomas

MB Sprinter 319 CDI Automatic, Reisemobilausbau CS Luxor
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Wer hat Erfahrung mit HRZ-Reisemobilen bzw. CS

#35 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich kann zwar die Leute verstehen, die ihren Frust los werden wollen, bin aber grundsätzlich gegen solche einseitige Eingriffe hier im Forum. Das Problem ist, dass man die Sichtseite des Klägers zu lesen bekommt und der Beklagte weis davon meistens nicht, kann dann seine Sichtweise nicht gegen stellen. Das ist ungerecht und Geschäftsschädigend!
Da ich hier im Forum als Kläger und Beklagte meine Erfahrungen gemacht habe, würde ich nie wieder mich über eine Partei beklagen, ohne dass die Gegenseite darüber informiert wurde.
Man soll auf jeden Fall sehr sensibel mit solchen Klagen umgehen damit das Forum
keinen Schaden davon nimmt.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
mr_proper
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 94
Registriert: 14 Jul 2013 14:05

Galerie

Re: Wer hat Erfahrung mit HRZ-Reisemobilen bzw. CS

#36 

Beitrag von mr_proper »

Ich kann hier nichts verwerfliches feststellen.
Der Thread heisst "Wer hat Erfahrung mit xxx Reisemobilen" und eine Erfahrung wurde geschildert.
Solange die gemachten Erfahrungen belegbar sind, kann auch der Hersteller nichts dagegen machen. Ist das nicht der Fall, wird er haltlose Behauptungen nicht auf sich sitzen lassen.
Und ich traue dem geneigten Leser von Erfahrungsberichten durchaus zu, dass er den subjektiven Touch geschilderter Erfahrungen einzuschätzen weiß und sich bei Bedarf ein Statement der anderen Partei einholt.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Wer hat Erfahrung mit HRZ-Reisemobilen bzw. CS

#37 

Beitrag von Fluse »

Moin,

ich hatte diese Aktion auch verfolgt und möchte dazu sagen das es grundsätzlich wichtig und richtig ist in einem Fahrzeugforum über Missstände oder besonders gute Erfahrungen zu berichten.

Aber dann bitte schön nicht gänzlich anonym, nach dem Motto einfach mal Stimmung machen ohne sein Gesicht zu zeigen kommt bei mir gar nicht gut an.

Ich vergleiche so was mit einem dieser verkappten Werbebeiträge die wir ja auch schon genügend hatten.

Nein wer wirklich was erreichen möchte sollte Farbe bekennen und seinen Namen mit veröffentlichen so wie zum Beispiel der Kollege aus der Schweiz der mit seinem Allrad Probleme hat, auch eine unglaubliche Geschichte, aber er steht mit seinem Namen für das was er schreibt.


Meine persönliche Meinung.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1497
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Wer hat Erfahrung mit HRZ-Reisemobilen bzw. CS

#38 

Beitrag von Vagabundo »

Generell wird es die letzten Jahre immer schwieriger :oops: sich als Kunde gegen einen Hersteller zu wehren. Hierbei kann :?: evtl. eine weitreichende Veröffentlichung wahre Wunder wirken. Wenn jedoch bereits eine Wandlung bzw. Kaufpreisminderung gemacht wurde dann wird man zum Stillschweigen verpflichtet damit nur ja nichts herauskommt :wink: . Wie aber kann man andere Käufer warnen damit die nicht auch vor den selben Problemen stehen :mrgreen: . Eine Wandlung ist meist ein Vergleich der nur einen Sieger kennt nämlich Rechtsanwälte :wink: . Und man bedenke, man hat im Vorfeld ja viel Geld ausgegeben und steht dann vor einem Scherbenhaufen.

Viele Hersteller und Lieferanten stehen einfach nicht mehr zu ihren Problemen, die Wertschätzung zum Kunden ist abhanden gekommen. Dies betrifft mittlerweile leider mehr oder weniger die meisten bekannten Fahrzeug- sowie Auf- und Ausbauhersteller. Man forsche nur mal bei den großen Wohnmobilherstellern bzw. im Bekanntenkreis wenn jemand ein neues Womo gekauft hat. Bei diesen Herstellern steht der Hof oft mit neu angemeldeten Fahrzeugen voll die alle Garantieprobleme beheben lassen. Jedoch ist es bei den großen der Branche immer noch einfacher Probleme gelöst zu bekommen denn man hat das nötige Polster. Kleinere Hersteller können oft nicht mal eine Wandlung durchführen denn das Geld ist nicht da. Was noch hinzu kommt und meist unbeachtet bleibt ist der große Frust, der Zeitaufwand und die verlorene Lust am Hobby :oops: Viele Mängel lassen sich zudem später nur schwer beheben da dabei das ganze System geändert werden muß bzw. z.B. die Zugänglichkeit nicht mehr gegeben ist., eine aufwändige Sanierung wird erforderlich.

Gruß
Vagabundo
Gelöschter User

Re: Wer hat Erfahrung mit HRZ-Reisemobilen bzw. CS

#39 

Beitrag von Gelöschter User »

Aha – hier werden also Beiträge von fremden Usern aus anderen Foren reinkopiert.
Wollte das HRZ so?

Jetzt endlich noch meine Anmerkungen:


Ich finde es gut, dass HRZ geantwortet hat. Das hat der Kundendienst-Verantwortliche aus Firmensicht gut gemeistert. So detailliert wollte ich zwar im Forum doch nicht werden – aber manches sollte noch erklärt werden. Ich denke das hilft mir, den HRZ-Interessenten und auch HRZ selbst.


_______________________________
HRZ:
Sie haben die Firma HRZ Reisemobile ausgesucht, weil wir neben unseren Serienfahrzeugen auch Reisemobile individuell nach Kundenwunsch auf dem Mercedes-Benz Sprinter bauen.

Antwort:
Stimmt. Das Konzept der Firma ist gut, durch die Betriebsgröße auf Individualität eingehen zu können. Diese Möglichkeit wurde auch mit einigen Mehrkosten bezahlt.


_______________________________
HRZ:
Wir haben das Reisemobil exakt nach Ihren Vorgaben gebaut. Sie haben uns z.B. 2 Kühlboxen angeliefert und verlangt, diese auf 2 Auszüge zu bauen.

Antwort:
Das Angebot von HRZ „Alles was technisch möglich und der TÜV absegnet ist ausführbar“ führte zum Zuschlag an HRZ. Der Ausbau wurde zusammen mit HRZ gestaltet. Das machte Spaß und ist hier eigentlich nicht das Problem. Unser Ausbau ist ja kein Hexenwerk mit überzogenen Forderungen. Was kann man schon in einen Kastenwagen einbauen? Ob ein Schrankteil nun eine Schublade, eine Klappe oder ein Türchen hat, und ob das ganze 20 cm oder 30 cm breit ist, ist doch egal. Es besteht immer die gleiche Anforderung: Öffnen-schließen und geschlossen bleiben (Und während der Fahrt nicht scheppern). Wie die Kühlboxen eingebaut werden haben wir schon HRZ überlassen. Das mit den Auszügen war dann halt das Ergebnis was zu diversen Problemen führte, die aber auch mittlerweile abgestellt sind.


_______________________________
HRZ:
Sie haben uns den Ausbau auf detaillierten Zeichnungen vorgegeben gebracht, an denen wir uns halten mussten.

Antwort:
Sorry HRZ, aber detaillierte Zeichnungen sehen anders aus.
Wir waren selbst bei einem Werkstattbesuch überrascht, dass die Monteure unsere Skizzen als Arbeitsgrundlage verwendeten. Aber war ja eigentlich egal, wenn so etwas bei HRZ nicht vorgesehen ist, müssen halt die Skizzen vom Kunden herhalten. Ich sehe das auch als normal an, wenn sich zwei über technische Inhalte austauschen, dass eine Zeichnung/Skizze angefertigt wird. Ansonsten kann es schon sein, dass man aneinander vorbeiredet. War hier eigentlich auch nicht das Problem.


_______________________________
HRZ:
Unser Produktionsleiter und unser Geschäftsführer waren mehrfach am Wochenende für Sie da, um in Ruhe die Einzelheiten des Ausbaus zu besprechen.

Antwort:
Stimmt. Allerdings hatte der Geschäftsführer mal gedroht, diese Zeiten als „Entwicklungszeit“ zu berechnen.


_______________________________
HRZ:
Sie haben sogar unseren Materialeinkauf vorgeschrieben, welche Lampen oder Wasserhähne einzubauen sind. Das Reisemobil wurde so gebaut, wie Sie es haben wollten.

Antwort:
Stimmt. Die Vorgabe war bei den Lampen: Alles mit LED. Ansonsten sind das alles Lampen, die in den verschiedenen Serienmodellen von HRZ verwendet werden. Es gab sogar noch eine weitere Forderung an den Materialeinkauf: 12 V-Steckdosen als Normsteckdose und nicht als Zigarettenanzünderdose. Bei den Wasserhähnen hat es geheißen, alles was Reimo & Co aufgelistet haben, kann eingebaut werden.


_______________________________
HRZ:
Als Sie einige Zeit nach der Übergabe einige Punkte zur Nacharbeit angemeldet haben, waren unser Produktionsleiter und ich für Sie da.

Antwort:
Stimmt. Das war im Erfahrungsbericht auch nie ein Thema.


_______________________________
HRZ:
Ich habe Ihnen für die Fahrzeuganlieferung und auch wieder für die Fahrzeugabholung jeweils einen Mietwagen auf unsere Kosten zur Verfügung gestellt und Ihnen den Kraftstoff für die Fahrten bezahlt.

Antwort:
Stimmt. Sonst hätte der Kunde noch einmal 450,-- EUR für die Beseitigung der werksseitig verursachten Mängel aufwenden müssen.


_______________________________
HRZ:
Da uns die Kundenzufriedenheit sehr wichtig ist, hat Ihnen unser Geschäftsführer sogar noch eine Gutschrift in Höhe von 500,- € gewährt.

Antwort:
Nachdem die Endabrechnung um 3.450,-- EUR höher ausgefallen war (u.a. Iglhaut-Geschichte) hat sich vielleicht der Geschäftsführer in einer ruhigen Minute halt doch mal Gedanken gemacht.


_______________________________
HRZ:
Wir wollen natürlich nicht behaupten, dass bei uns nie etwas auch mal schief geht, dann stehen wir aber dazu und kümmern uns darum, dass es wieder zur Kundenzufriedenheit erledigt wird.
Wir sind im Inn- und Ausland auf 6 Messen im Jahr vertreten, daher ist unser Geschäftsführer 5 Monate im Jahr unterwegs, er kann nicht immer im Hause sein. Im März ist er z.B. auf Messen in Dortmund und Berlin.

Antwort:
Wer in einer Firma für was zuständig ist kann natürlich kein Kunde vorschreiben. Das ist Firmensache.
ABER:
Hier bei unseren Kauf bei HRZ ging nichts ohne den Geschäftsführer. Nachdem die Endabrechnung einige tausend Euro höher ausgefallen war, wollten wir von dem Geschäftsführer dafür eine Erklärung. Aber nach dessen Meinung gibt es bei seinen Rechnungen nichts zu klären – die stimmen. Er hat am Telefon das Sprechen verboten und einfach aufgelegt. Weitere Anrufe wurden leider nicht mehr entgegengenommen. Erst bei Anruf von einem anderen Telefon aus, war wieder ein Gespräch möglich. (ob das Zufall war ??)
Vor einem persönlichen Besuch bei HRZ wurde von der netten Frau noch bestätigt, dass der GF anwesend ist und keinen Termin im Kalender stehen hat. >>> Er war dann nicht da. Beim nächsten persönlichen Besuch ist der GF gerade aus einem Kundenfahrzeug ausgestiegen und war danach nie mehr gesehen. Beim nächsten Besuch wurde wieder bestätigt, dass er anwesend ist. >>> Da war er dann beim TÜV.
Also die Antwort von HRZ mit den Messeterminen kann ich leider nicht verstehen.


_______________________________
HRZ:
Ich bin menschlich von Ihnen sehr enttäuscht und weiß nicht, was wir sonst noch hätten machen können. Unser Produktionsleiter und ich haben uns sehr um Sie bemüht. Sie sind der Beweis dafür: "Undank ist der Welten Lohn".
Trotz allem sagen wir Ihnen: Herr Reiß, Sie sind HRZ Kunde. Wenn Sie mit etwas am Reisemobil nicht zufrieden sind, rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.

Antwort:
Finde ich gut, dass die HRZ-Türen noch offen stehen. Obwohl ich hoffe, den Service von HRZ nicht mehr in Anspruch nehmen zu müssen.



Gruß
Pebblegrey
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 236
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Wer hat Erfahrung mit HRZ-Reisemobilen bzw. CS

#40 

Beitrag von mimi »

Hallöchen,

ich finde es gut wenn User hier auch mal quer aus anderen Foren Beiträge verlinken, schließlich hat es einer veröffentlicht mit dem Bewusstsein das es jeder lesen kann.

Aus meiner Sicht als Handwerksmeister der auch Unikate herstellt, es gibt nix 100 %-tiges. Es gibt aber Kunden die schwierig sind und das nicht verstehen, ich für mein Teil hake das ab und akzeptier das dies bei mir weniger als 1 % sind.
Am Wochenende bin ich schonmal nur für die Familie da, da werden Kundenanrufe auch nicht beantwortet. :mrgreen:

Schön das HRZ auch öffentlich Stellung bezieht, Respekt, find ich gut.

Gruß Mirko
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1497
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Wer hat Erfahrung mit HRZ-Reisemobilen bzw. CS

#41 

Beitrag von Vagabundo »

Wenn ich einen Auftrag und das Geld des Kunden annehme muß ich dafür auch gerade stehen wenn es Probleme gibt! Im übrigen sollte man gerade sowas ( Garantie, Mängel ) im Kaufpreis mit einrechnen und alles was in Vorgesprächen ausgehandelt wird schriftlich festhalten. Doch hier trifft Geld auf Verstand denn man will oder braucht ja unbeding jeden Auftrag.

In letzter Zeit ist die Wertschätzung Richtung Kunde deutlich zurück gegangen und dieser wird schnell als schwierig dargestellt bzw. als Nörgler gesehen. Besser wäre es gemeinsam nach Lösungen zu suchen, doch gerade hier blockieren viele Hersteller weil es ums liebe, und um sehr viel Geld geht :( . Jeder Kunde schließt beim Kauf einen Werksvertrag ab der nach rechtlichen Gesichtspunkten solche Probleme normalerweise regelt. Grundsätzlich sollten Hersteller auf jeden Fall eine Negativwerbung verhindern denn irgendwann fällt es einem auf die Füße. Gute und stabile Firmen lassen da nichts aufkommen :!:

Gruß Vagabundo
suba
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 28 Mai 2006 22:32
Wohnort: CH-6422 Steinen / Schweiz

Re: Wer hat Erfahrung mit HRZ-Reisemobilen bzw. CS

#42 

Beitrag von suba »

Hallo an die Wowofahrer
Es gibt auch zufriedene Kunden. Wir fahren seit 2005 einen HRZ und haben nichts zu beanstanden.
Gruss aus der Schweiz
Urs
Antworten