Motor geht nicht aus

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
rkt.flo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 28 Jan 2011 19:31

Motor geht nicht aus

#1 

Beitrag von rkt.flo »

 Themenstarter

Hi liebe Gemeinde!
Bitte um euren Rat! Seit einiger Zeit fällt bei mir der Tempomat öfters mal aus, denke er schreibt wohl irgendeinen Fehler. Letztens also runter von der Autobahn, wollte den Dicken (nach etwas Nachlaufen) abstellen, Schlüssel zurück gedreht und... :shock: :shock: er lief einfach weiter. Wollte dann einfach nur heim, also noch 40km gefahren, nach Hause, Schlüssel zurück und weg war er.... :?: :?: Außerdem hab ich ne Sprintshift, also könnt ich ihn garnicht mal einfach so abwürgen....
Das vielfach beschrieben Surren nach abstellen von unterm Luftfilterkasten hab ich auch, hab schon gelesen es könnte wohl was mit dem Unterdruck zu tun haben?? Wo würdet ihr denn suchen?
Und wie würdet ihr einen Sprintshift Sprinter in der Not "abwürgen"??
Danke für Eure Tips!
LG
Flo
MB 313 CDI Womo ausbau, Sprintshift, 320tkm, bj2001
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7535
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Motor geht nicht aus

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Abwürgen geht mit SSG nicht ! Vermute das dein Raildruckregelventil klemmt.Damit wird der Raildruck abgebaut - daher auch wenn das defekt / Undicht ist springt ein CDI nicht mehr an.
Ich würd es mal ausbauen und nachsehn ob außen am Steuerkolben schleif-fresspuren sind, wenn ja mindestens das Ventil erneuren.Im schlimmsten Fall muß sogar das Railrohr neu :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Idefix104
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 26 Dez 2013 23:02

Re: Motor geht nicht aus

#3 

Beitrag von Idefix104 »

Hallo,
hatte bei meinem LT das ähnliche Problem. Wenn das Licht an war, lief der Motor weiter obwohl der Zündschlüsse abgezogen war. Wenn ich das Abblendlicht und Standlicht ausmachte ging auch der Motor aus. Der Fehler war schnell gefunden. Ein Mitarbeiter hat die Bremslichtbirne ( 2 Fadenbirne ) gegen eine 21 W Einfaden Birne ausgetauscht. Vielecht hilft es dir weiter.
Gruss
Uwe
varomde
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 17 Sep 2006 10:51
Wohnort: Hochstetten Dhaun

Galerie

Re: Motor geht nicht aus

#4 

Beitrag von varomde »

Hallo ,

bei mir nur der Zündschloss.

Gruß
Robert
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motor geht nicht aus

#5 

Beitrag von service-am-stern »

Über was für einen Motor sprechen wir den hier?
601, 602, 611 oder 612? Sonst geht auch die Typbezeichnung?

Selbst wenn das Raildruckregelventil nicht richtig arbeitet, muss er ausgehen!
Da die Injektoren elektrisch vom Motorsteuergerät angesteuert werden, darf dann keine Einspritzung mehr erfolgen.

Die Birnen in den Rückleuchten sind ein guter Tip, andernfalls Zündschloß, aber vorher ein Kurztest schadet nie! :wink:
rkt.flo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 28 Jan 2011 19:31

Re: Motor geht nicht aus

#6 

Beitrag von rkt.flo »

 Themenstarter

Hi!
Es ist ein OM 611.981
Könnt Ihr mir das mit dem Bremslicht erklären? ich fahr jetzt 45tkm mit dem Sprinter und hatte nie andere Birnen drinnen und nie Probleme.
Morgen fahr ich übers Wochenende wieder 700km, vielleicht kann ich dann mehr sagen.
Habt ihr noch eine Tipp wie ich den Dicken zur Not abwürgen kann? irgeneinen Stecker muss es doch geben mit dem ich ihm den Saft nehmen kann.
Das Raildruckventil werd ich mir vor der Fahrt nochmal ansehen.
Fehler auslesen ist immer so eine Sache... Ich weiß dass er seit zwei Jahren immer einen Fehler der Glühkerzen schreibt. Und warum fällt der Tempomat dann aus?

Danke für Eure Hilfe!
MB 313 CDI Womo ausbau, Sprintshift, 320tkm, bj2001
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motor geht nicht aus

#7 

Beitrag von service-am-stern »

Kontrollier trotzdem mal die Birne, ist doch schnell gemacht und kostet noch nicht mal Geld. :wink:

Da hilft wohl erstmal nur ein Kurztest.

Zum ausmachen, ist die beste Möglichkeit die Batterie abklemmen.
Geht er dann nicht aus, sind es die Injektoren oder er zieht sich irgendwo Öl.
Antworten