Sprinter und AdBlue

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Gelöschter User

Re: Sprinter und AdBlue

#76 

Beitrag von Gelöschter User »

Hmm.Dann musst du wohl das Adblue für Euro 5/6 nehmen.
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#77 

Beitrag von KTM »

Nichts von dem überteuerten zeugs. Die spinnen ja!! Liter für 5 euro. Das ist fast der 10 fache Preis wie an der zapfsäule!!!
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#78 

Beitrag von Twisty »

Am besten keines davon, weil die Preise auf den Liter gerechnet ETWAS hoch sind, die 1L-Flasche ist mit den 10-fachen Preis gegenüber AdBlue aus der Zapfpistole echt gigantisch. Vielleicht kannst du ja mal einen leeren 20L-Kanister an der Zapfe vollmachen und später bei Bedarf nachtanken.
20L zu 50c = 10€
20x 1L zu 5€ = 100€

Da geht sich vielleicht sogar ein Trichter aus, um ja nichts zu verschütten; Harnstoff ist bekanntlich sehr korrosiv!
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
@iopier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 05 Aug 2013 18:22
Wohnort: Merseburg

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#79 

Beitrag von @iopier »

Twisty hat geschrieben:Am besten keines davon, weil die Preise auf den Liter gerechnet ETWAS hoch sind, die 1L-Flasche ist mit den 10-fachen Preis gegenüber AdBlue aus der Zapfpistole echt gigantisch. Vielleicht kannst du ja mal einen leeren 20L-Kanister an der Zapfe vollmachen und später bei Bedarf nachtanken.
20L zu 50c = 10€
20x 1L zu 5€ = 100€

Da geht sich vielleicht sogar ein Trichter aus, um ja nichts zu verschütten; Harnstoff ist bekanntlich sehr korrosiv!
Es geht jetzt um den unterschied zwischen adblue euro 4und5
oder euro 6

:kann ich den aus der Zapfsäule nehmen oder nicht.An der Tanke die Kassiererin kann das nicht wissen.

LG
@iopier
<><
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#80 

Beitrag von Twisty »

Soweit ich weiß, gibt es nur eine Art von AdBlue, was nichts anderes ist als Harnstoff gelöst in H2O.
Harnstoff ist eine Form von Stickstoff, wird größtenteils als Dünger eingesetzt. Im Auto wiederum reduziert man die Stickoxide damit, indem man das AdBlue nach dem Motor in den Auspufftrakt einspritzt.
Dieser Vorgang funktioniert in Grunde immer gleich, egal welche Abgasnorm das Fahrzeug hat. Der Grund, warum bei einigen AdBlue-Kanistern nur Euro 4 und 5 angeführt sind, wird der sein, dass die Kanister einfach schon länger im Regal stehen als es Euro 6 gibt. Peugeot und VW haben das System ja schon vor fast 10 Jahren glaub ich eingeführt. Damals gabs AdBlue in kleinen Mengen für PKW fast nur in der Werkstatt!!
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#81 

Beitrag von Fluse »

Moin,

das die Flasche 5 € kostet ist wohl der Plastikflasche an sich und der geringen Menge geschuldet und diese einen Einfüllstutzen hat der wahrscheinlich patentiert ist.

AdBlue ist immer das gleiche Zeug.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
sprintling
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 148
Registriert: 27 Jun 2008 17:43
Wohnort: Bayern

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#82 

Beitrag von sprintling »

Hallo,
um sicher zu gehen, in der Betriebsanleitung des Sprinters steht geschrieben welche Norm das AdBlue erfüllen muß, schau mal auf die beiden Packungen ob da diese Norm draufsteht.
Mein Sprinter samt Anleitung steht etwa heute ca. 20 km weg, sonst würde ich die Norm hier dazuschreiben.
Gruß
Christian
MB Sprinter 319 CDI, MB Vito 116 CDI, BMW X1 xDrive30e
Gelöschter User

Re: Sprinter und AdBlue

#83 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich habe als Student mal in einer Ölraffinerie in der Kleingebindeabfüllung gearbeitet. Dort wurden 20-Liter Kanister für die Raiffeisen abgefüllt. Es gab zwei verschieden beschriftete Kanister, zum einen "Motoröl Super" und zum anderen "Motoröl Extra". Die beiden Sorten wurden bei der Raiffeisen auch zu unterschiedlichen Preisen verkauft. Bei der Abfüllung kamen die Kanister auf dem Band in absolut willkürlicher Reihenfolge an und wurden immer aus dem gleichen Hahn mit dem gleichen Öl aus dem gleichen Tank befüllt. Der Kunde hat am Ende also immer nur den Namen bezahlt, und immer das gleiche Zeug bekommen. Ohne es besser zu wissen, vermute ich auch hier, dass immer das Gleiche drin ist.

Boldtimore
mikel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Kreis Paderborn

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#84 

Beitrag von mikel »

Last euch da mal keinen Bären aufbinden! Ist ja totaler Quatsch, das Zeug mit Euro 6 zu beschriften und dem ahnungslosen PKW Fahrer für n Haufen Teuros zu verkloppen.

Da aber nun auch im Transporter/PKW Bereich vermehrt Euro 6 i.V. mit AdBlue zum Einsatz kommt, ist das natürlich ne einfache Möglichkeit ordentlich Gewinn an dem Fusel zu machen.

Im LKW Bereich ist Euro 6 nun ja schon etwas länger am Start, habe selber einen und tanke den seit mehreren 10tsd km an der selben Tanke wie meine Euro 5 und andere spediteure genauso!

Zahle übrigens 0,38€ incl. für nen Liter aufgrund der Menge! An den Tanken im Umkreis liegt´s bei 0,58€

Gruß, Mikel
316 CDI Maxi Lang/Hoch, Bj. 2006, Weiss
315 CDI Maxi Lang/Hoch, Bj. 2007, Weiss
316 CDI Maxi Lang/Hoch, Bj. 2013, Graphitgraumet.
diverse SZM MAN TGA, TGX; Volvo FH12
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#85 

Beitrag von KTM »

Weiß jemand ob man Kanister an der tanke befüllen kann?
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
tandem11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 20 Jun 2011 10:15
Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#86 

Beitrag von tandem11 »

Ich kanns nur wieder erwähnen 0,19cent pro Liter AdPisse!

Gruss Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#87 

Beitrag von KTM »

tandem11 hat geschrieben:Ich kanns nur wieder erwähnen 0,19cent pro Liter AdPisse!

Gruss Domi
Wo?
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#88 

Beitrag von Rennsprinter »

Wenn du 1000l Gebinde auf einmal kaufst
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#89 

Beitrag von KTM »

:? :roll:
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Sprinter und AdBlue

#90 

Beitrag von KTM »

update Verbrauch:

0 - 2454km: 0,33l/100km
2454 - 5801km: 0,277l/100km
5801 - 8752km: 0,298l/100km
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Antworten