Konfiguration neuer Sprinter
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Konfiguration neuer Sprinter
Sprinter 319 CDI
3,9 Achse:
7. Gang
50kmh 1046 U/min
60 - 1256
70 - 1465
80 - 1674
90 - 1883
100 - 2093
120 ~ 2500
140 ~ 2850
160 ~ 3400
Quelle: MB Baumsterstammdaten
3,9 Achse:
7. Gang
50kmh 1046 U/min
60 - 1256
70 - 1465
80 - 1674
90 - 1883
100 - 2093
120 ~ 2500
140 ~ 2850
160 ~ 3400
Quelle: MB Baumsterstammdaten
Sprinter - was sonst ?
Re: Konfiguration neuer Sprinter
Hallo,die 3,6er Achse ist bei dem 319er sicher ok,aber beim 316er würde ich die 3,9er Achse nehmen,habe sie bei mir auch verbaut,bei 100 km knappwo.wo hat geschrieben:Hallo,
ich habe 319 7G und die 3,692 Achse ohne start/stop hat aber auch Euro6. Kann morgen mal testen welche Drehzahl bei 100km/h.
IIch bin froh dass ich diese genommen habe da er auf der Autobahn sonst doch zu hoch drehen würde und somit mehr Sprit benötigen würde
über 2000 U/min,Verbrauch bei Autobahngeschwindigkeit 100-110 8,5 Liter,als Womo ausgebaut und immer mit 3,2-3,6 to unterwegs.
Gruß Peter
316 CDI Bj.2009
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Konfiguration neuer Sprinter
Entschuldige da muss ich lachen!steffens hat geschrieben:So, Neuigkeiten (für mich) in Sachen Achsübersetzung.
Der 316 mit 7G erreicht bei Höchstdrehzahl (3800) folgende theoretischen Höchstgeschwindigkeiten:
Mit der 3,9er Achse 182km/h
Mit der 3,6er Achse 193km/h
Gruß,
Steffen
Der hat ja keine Ahnung. Normalerweise ist beim Sprinter bei 163km/h schluss, gute laufen auch mal 165. Meiner rennt mit den größeren Rädern 174.
Aber das neue 7G macht bei 3400 Umdrehungen Schluss, wie abgeschnitten.
Das heißt 193km/h ist wirklich nur Theorie!!
Wieviel der Motor bei 100 dreht kann ich Dir aber nichtmal sagen, da hab ich noch nie drauf geschaut. Aber du möchtest ja eh den 316er, da ist bestimmt anders als beim 319.
Auf jeden Fall aber würde ich die lange Achse nehmen.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Re: Konfiguration neuer Sprinter
Hallo Thomas bei deinem 319er ist die Lange Achse sicher richtig,aber er will ja den 316er da passt die 3,9er Achse besser,Thomas hat geschrieben:steffens hat geschrieben:So, Neuigkeiten (für mich) in Sachen Achsübersetzung.
Wieviel der Motor bei 100 dreht kann ich Dir aber nichtmal sagen, da hab ich noch nie drauf geschaut. Aber du möchtest ja eh den 316er, da ist bestimmt anders als beim 319.
Auf jeden Fall aber würde ich die lange Achse nehmen.
319er 190 PS ,316er 163 PS.
Gruß Peter
316 CDI Bj.2009
Re: Konfiguration neuer Sprinter
@ Rennsprinter: Danke!
Wenn er also knapp über 2000U/min bei 100km/h dreht liegt er mitten im höchsten Drehmomentbereich und sollte gefälligst auch ziehen!
@ Thomas: Steht ja auch da, theoretisch.
So langsam bekomm' ich noch Komplexe, nur nen 316er zu bestellen, wenn man liest, wieviele sich für den x19er entscheiden!
Wobei ich den "Kleinen" mal in Schutz nehmen muß und ihm ein gutes Durchzugsvermögen bescheinige!
Außerdem denke ich, daß der 319er bei 8000 KM im Jahr und überwiegend Stadtverkehr leicht unterfordert wäre.
Da müsste ich ja Sonntagmorgens auf die Autobahn, um ihm ein wenig Auslauf zu gönnen!
Gruß,
Steffen
Wenn er also knapp über 2000U/min bei 100km/h dreht liegt er mitten im höchsten Drehmomentbereich und sollte gefälligst auch ziehen!
@ Thomas: Steht ja auch da, theoretisch.
So langsam bekomm' ich noch Komplexe, nur nen 316er zu bestellen, wenn man liest, wieviele sich für den x19er entscheiden!

Wobei ich den "Kleinen" mal in Schutz nehmen muß und ihm ein gutes Durchzugsvermögen bescheinige!
Außerdem denke ich, daß der 319er bei 8000 KM im Jahr und überwiegend Stadtverkehr leicht unterfordert wäre.
Da müsste ich ja Sonntagmorgens auf die Autobahn, um ihm ein wenig Auslauf zu gönnen!

Gruß,
Steffen
316 Automatik Normaldach Mittlerer Radstand
Re: Konfiguration neuer Sprinter
Hallo
fahre doch einen 316 mit Automatik Probe.
Dein Händler bzw. Verkäufer wird wohl für dich in Erfahrung bringen können, welcher Händler einen Vorführer hat.
Das ist seine Aufgabe als Verkäufer.
Wobei ein Anfahrsweg von 100-200km mich nicht abschrecken würde um später festzustellen , eine Fehlenscheidung
getroffen zu haben.
Bis diese Woche stand in Wiesbaden ein 316 mit Aut. Der ist aber jetzt verkauft.
fahre doch einen 316 mit Automatik Probe.
Dein Händler bzw. Verkäufer wird wohl für dich in Erfahrung bringen können, welcher Händler einen Vorführer hat.
Das ist seine Aufgabe als Verkäufer.
Wobei ein Anfahrsweg von 100-200km mich nicht abschrecken würde um später festzustellen , eine Fehlenscheidung
getroffen zu haben.
Bis diese Woche stand in Wiesbaden ein 316 mit Aut. Der ist aber jetzt verkauft.
- krankerfrank
- Stammgast
- Beiträge: 184
- Registriert: 21 Dez 2013 12:05
Re: Konfiguration neuer Sprinter
Ich weiß ja nicht von wo du kommst aber in Neunkirchen (66538) steht ein 316 L2H2 mit 7G im Showroom.
Gruß Frank
Gruß Frank
2X Sprinter 316 Koffer 906
3X Sprinter 316 Maxi 906
1X Sprinter 314 Maxi 907
1X Transit Doka L4H3 Bj.04.16
1X Transit Koffer L5 Bj.2017
1X Smart Cabrio 453 B.
Gefühlt 20 Vespas
3X Sprinter 316 Maxi 906
1X Sprinter 314 Maxi 907
1X Transit Doka L4H3 Bj.04.16
1X Transit Koffer L5 Bj.2017
1X Smart Cabrio 453 B.
Gefühlt 20 Vespas
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 20 Jun 2011 10:15
- Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz
- Galerie
Re: Konfiguration neuer Sprinter
Lauter Pfälzer und Saarländer hier, dann gruesst der Schwabe aus Kaiserslautern auch mal, die haben nur 313er Vorführer ...
Gruss domi
Gruss domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 33
- Registriert: 03 Sep 2013 19:08
- Galerie
Re: Konfiguration neuer Sprinter
Wir fahren ständig um die 3,5t Gesamtgewicht den 319CDI und haben nachträglich Luftballen einbauen lassen. Ich würde gleich vom Werk aus Luftfederung für die HA mitbestellen.
steffens hat geschrieben:Erstmal danke für die Antworten.
Ich weiß nicht, ob ein 316 Wohnmobil das die 3,5to kpl. ausschöpft und zudem als Schalter, direkt zu vergleichen ist?
Ich bin ja "nur" mit 3,1to. unterwegs und zudem mit Automatik.
Ich habe ja immer noch die Möglichkeit, auf die kürzere (3,9er) Achse zu wechseln. Allerdings würde ich mich die nächsten X Jahre ärgern, wenn ich mit der "kurzen" Übersetzung unterwegs wäre, obwohl die 3,6er auch fahrbar ist?!
Zumal diese Kombination ja von Benz als Standardachse vorgeschlagen ist.
Oder ist dies nur den Verbräuchen auf dem Prüfstand geschuldet, die ja mit der Realität nicht wirklich vergleichbar sind.
Also, fährt einer genau diese Kombination (316er, 7G Automat und 3,6er Achse) und kann mir was dazu sagen?
Re: Konfiguration neuer Sprinter
So,
nachdem ich nun ein paar hundert Kilometer mit meinem Neuen (316er /7G) zurückgelegt habe, melde ich mich nochmals, bzgl. der Achsübersetzung.
Ich hab' ja wie angekündigt, die lange 3,6er Achse genommen und fahre ständig mit 3,1to durch die Gegend.
Das funktioniert tadellos!
Die Automatik schaltet bei ca. 70km/h in den 7. Gang und bleibt bei behutsamer Fahrweise auch dort!
Selbst bei geringen Steigungen.
Überhaupt, lässt die 7G nun viel "untertourigeres" Fahren zu, als die vorherige 5-Gang Automatik!
Das heißt, sie schaltet erst bei deutlich mehr Gas einen Gang zurück als die vorherige und lässt so deutlich mehr das Drehmoment arbeiten.
Die Start/Stopp lässt sich auch wunderbar "regulieren", indem man an der Ampel leichter oder fester auf die Bremse (im Stand) tritt.
Soll heißen, wenn ich auf eine Ampel zurolle und nur so leicht bremse, dass ich gerade so zum stehen komme, bleibt die Karre an, beim festeren Tritt auf die Bremse, geht sie sofort aus!
Gruß,
Steffen
nachdem ich nun ein paar hundert Kilometer mit meinem Neuen (316er /7G) zurückgelegt habe, melde ich mich nochmals, bzgl. der Achsübersetzung.
Ich hab' ja wie angekündigt, die lange 3,6er Achse genommen und fahre ständig mit 3,1to durch die Gegend.
Das funktioniert tadellos!
Die Automatik schaltet bei ca. 70km/h in den 7. Gang und bleibt bei behutsamer Fahrweise auch dort!
Selbst bei geringen Steigungen.
Überhaupt, lässt die 7G nun viel "untertourigeres" Fahren zu, als die vorherige 5-Gang Automatik!
Das heißt, sie schaltet erst bei deutlich mehr Gas einen Gang zurück als die vorherige und lässt so deutlich mehr das Drehmoment arbeiten.
Die Start/Stopp lässt sich auch wunderbar "regulieren", indem man an der Ampel leichter oder fester auf die Bremse (im Stand) tritt.
Soll heißen, wenn ich auf eine Ampel zurolle und nur so leicht bremse, dass ich gerade so zum stehen komme, bleibt die Karre an, beim festeren Tritt auf die Bremse, geht sie sofort aus!
Gruß,
Steffen
316 Automatik Normaldach Mittlerer Radstand
Re: Konfiguration neuer Sprinter
Moin,
da ja nun die meisten schon fast ein Jahr mit dem Mopf unterwegs sind, bitte ich um einen Erfahrungsbericht bezüglich der Neuheiten die im Mopf verbaut wurden.
Oder anders gesagt was würdet Ihr anders machen wenn Ihr jetzt bestellen würdet.
Bin auch dabei mir einen 319 er zusammen zu stellen und bräuchte noch gute Ratschläge was man unbedingt haben sollte.
Interessant wäre auch zu wissen was andere Händler für einen Rabatt einräumen. Diese Angaben aber bitte nur per PN. Mir reicht der reine Rabattsatz zuzüglich eventueller Garantie und Wartungspakete.
Bin natürlich auch bereit einem Interessenten mitzuteilen welchen Rabattsatz ich bekomme. Allerdings nur per PN
da ja nun die meisten schon fast ein Jahr mit dem Mopf unterwegs sind, bitte ich um einen Erfahrungsbericht bezüglich der Neuheiten die im Mopf verbaut wurden.
Oder anders gesagt was würdet Ihr anders machen wenn Ihr jetzt bestellen würdet.
Bin auch dabei mir einen 319 er zusammen zu stellen und bräuchte noch gute Ratschläge was man unbedingt haben sollte.
Interessant wäre auch zu wissen was andere Händler für einen Rabatt einräumen. Diese Angaben aber bitte nur per PN. Mir reicht der reine Rabattsatz zuzüglich eventueller Garantie und Wartungspakete.
Bin natürlich auch bereit einem Interessenten mitzuteilen welchen Rabattsatz ich bekomme. Allerdings nur per PN
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 139
- Registriert: 01 Mär 2006 00:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Konfiguration neuer Sprinter
Fluse hat geschrieben:Moin,
1.) Lass das mit den 3 cm tiefer. Ist im Grunde nur für den theoretischen niedrigen Verbrauchswert im Programm. Bringt nichts.
2.) Die Verzinkung hat sich seid der miniMopf 09/ 2009 nicht geändert. Ich habe bis heute null Rost.!
3.) Ich habe auch die 3,9 er Achse drinn. Ich wurde mir auch bei langen BAB Fahrten eine längere Wünschen. Habe aber noch das alte 5 Gang Aut. verbaut. Habe gehört das das neue in Kombination etwas besser ist.
Für Fahrten außerhalb der BAB ist die Übersetzung O.K.
Alles ander über x16 vs. x 19 wurde schon ausgiebig beschrieben.
Moin
Ich schieb das mal fix wieder hoch.
Ist das mit dem Code C15 Fahrzeugabsenkung tatsächlich nur wegen geschönten Verbrauchswerten oder ist das Fahrtechnisch relevant ??
Laut Verkäfer sind das nur 10mm, hier wird aber immer wieder von 3cm geschrieben.
Hintergrund: spätestens Freitag wird ein 316er 7G-Tronic mit 4325 Radstand bestellt. Gewichtstechnisch wird er voll ausgereizt. Meine Sorge ist, das er Beladen dann wohl bei steilen Grundstücksauffahrten hin und wieder mit dem Heck aufsetzen könnte. Das wollen wir ja nicht.
ich habe zusätzlich noch den Code C21 Hinterfeder zweistufig gewählt, weil die verstärkte Hinterfeder
im unbeladenen Zustand einfach zu hart ist.
Also C15 abwählen ??
Danke schon mal.
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727
Re: Konfiguration neuer Sprinter
Moin,
ich bin froh das ich die 3 cm tiefer NICHT genommen habe.
Gerade wenn du das Gewicht voll ausreizt sieht der Sprinter aus wie ein gestrandeter Walfisch.
ich bin froh das ich die 3 cm tiefer NICHT genommen habe.
Gerade wenn du das Gewicht voll ausreizt sieht der Sprinter aus wie ein gestrandeter Walfisch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fluse für den Beitrag:
- Timberjack (13 Jul 2016 12:53)
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 139
- Registriert: 01 Mär 2006 00:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Konfiguration neuer Sprinter
Moin.
Geht ja schneller wie die Feuerwehr.
Genau darum gehts. Langer Radstand sieht eh nicht so prickelnd aus und manchmal ist jeder cm entscheident, aber beim Firmentransporter geht halt die Zweckmäßigkeit vor schönheit.
Danke Dir für die Antwort. Dann wählen wir den C15 mal ab.
Geht ja schneller wie die Feuerwehr.
Genau darum gehts. Langer Radstand sieht eh nicht so prickelnd aus und manchmal ist jeder cm entscheident, aber beim Firmentransporter geht halt die Zweckmäßigkeit vor schönheit.
Danke Dir für die Antwort. Dann wählen wir den C15 mal ab.
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727