Hallo Gemeinde,
Hab mal ne Frage zum ASSYST Rechner beim NCV.
Seit dem letzten Ölwechsel vor ca. 3. Wochen bei M. Wash. läuft mein assyst rechner schneller runter als normal. Bin jetzt 2000 km gefahren und er hat ca. 6000 km weniger drauf.
Heute 100 km gefahren, 400 km weniger im ASSYST.
Fahre nur Stadt in Berlin ca. 25 mal an und aus. Zur Zeit ist ja auch ziemlich kalt. Spielt das ne Rolle?
Das er schneller runter rechnet bei der jetzigen Fahrweise ist mir auch klar aber so schnell???
Bin schon vor dem Ölwechsel so gefahren und da lief er normal runter.
MfG
Kay
ASSYST Frage
Re: ASSYST Frage
Moin,
das scheint normal zu sein. Ich hatte heute ca 100 km auf der Uhr, abgerechnet hat er 1200. Gestern bei 290 Kilometern waren 1500 weg.
Insgesamt sind nach dem letztem Ölwechsel bei gefahrenen 4000 Kilometern ca 13500 Kilometer runtergezählt.
Das hängt offensichtlich mit der Außentemperatur zusammen, denn in der wärmeren Jahreszeit ist das Verhältnis eindeutig besser zugunsten der gefahrenen Kilometer.
GRuß
das scheint normal zu sein. Ich hatte heute ca 100 km auf der Uhr, abgerechnet hat er 1200. Gestern bei 290 Kilometern waren 1500 weg.
Insgesamt sind nach dem letztem Ölwechsel bei gefahrenen 4000 Kilometern ca 13500 Kilometer runtergezählt.
Das hängt offensichtlich mit der Außentemperatur zusammen, denn in der wärmeren Jahreszeit ist das Verhältnis eindeutig besser zugunsten der gefahrenen Kilometer.
GRuß
Mein fester Wille, Vitamine ohne Pille! 316CDI 7/18
dto.
Hallo,
kann ich auch nur so bestätigen, bin ebenfalls fast nur in der Stadt unterwegs, allerdings nicht soviel Stopps/Starts wie Du - im Winter ist nach ca. 20.000 km dann der nächste Oelwechsel lt. Assy fällig
MfG
kann ich auch nur so bestätigen, bin ebenfalls fast nur in der Stadt unterwegs, allerdings nicht soviel Stopps/Starts wie Du - im Winter ist nach ca. 20.000 km dann der nächste Oelwechsel lt. Assy fällig
MfG
Re: ASSYST Frage
Lucky: Wenn Du viel in Berlin fährst einfach mal zwischen den 40.000er Intervallen zu Mr. Wash fahren und da nen Oelwexel machen lassen. Kostet so gut wie nix und ist gutes Shell Helix. Ich lass dadurch alle 20.000 die Brühe wexeln.
319er fahn muss man sich leisten können
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 991
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: ASSYST Frage
Abgesehen von der Temperatur scheint es auch sehr viel auszumachen, ob man die Karre im Stand laufen lässt. Ich hab meinen ja erst seit Sommer, aber nach den ersten 10.000km viel gemächlicher Langstrecke hatte ich ein Intervall von 41.000. Jetzt momentan mit etwas mehr Kurzstrecke zwischendrin und auf Grund von zig Geräten die geladen werden wollen (und auch mal ein Wasserkocher für nen schnellen Tee) läuft die Kiste ab und an auch mal 30Min. im Stand wenn die Fahrzeit nicht zur Aufladung reichte. Und schwupps bin ich auf aktuell ca. 37.000km Intervall runter. Wenn ich das bei meinem Vater sehe der nur absolute Kurzstrecke fährt und die Kiste da öfters an einem Tag länger im Stand läuft als fährt, der hat glaube ich ein Intervall unter 10.000km vom Wartungsrechner. Nuja, 40tkm erscheint mir eh etwas lang bis zum Ölwechsel, ob Synthetikfusel oder nicht. Ich denke mal bis zum März wird er sich bei 33-35tkm einpendeln und dann ists auch höchste Zeit.