Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Renntransporter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 18 Jan 2014 21:10

Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#1 

Beitrag von Renntransporter »

 Themenstarter

Moin,

mir ist die Idee gekommen für unseren anstehenden Hauskauf mit Umbau incl. Umzug mir einen günstigen Transporter zuzulegen statt immer zu mieten.
Die Idee ist so ca. 3.000€ bis 4.000€ zu investieren, ihn ca ein 1/2 bis 1 Jahr zu seinen Diensten zu verwenden und dann wieder zu veräußern.
Mir würde ein mittlerer Radstand locker reichen.
Was meint Ihr, ist meine Preisvorstellung realistisch ohne das ich ihn vorher komplett durchreparieren muss? Ich schätze mal es werden in dieser Zeit ca. 5.000km zusammen kommen.
Bei den Motoren hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung welchen ich nehmen soll. Wichtig wäre, das er mir nicht gleich um die Ohren fliegt.
Ich bin zu meinen Autovermietzeiten als Student diverse Fahrzeuge gefahren, von Ducato, Boxer, Transit, Sprinter und LT und finde letztere am Besten.

Beste Grüße aus Hannover
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#2 

Beitrag von benjamin »

Zu den Preisen wirst du ihn von irgendwelchen Kameltreibern oder Ost-Exporteuren kaufen müssen...:mrgreen: (nicht abschätzig gemeint, habe ein paar gute Connections und freundschaftliche Beziehungen in jene Kreise). Vermutlich auch ab Platz und ohne jegliche Garantie, dafür halt eben günstig. Deine angestrebte Laufleistung ist ein Klacks im Vergleich zu einem (Nutz-)Fahrzeugleben, merklicher Verschleiss (sprich: Wertminderung) sollte in dieser Zeit kaum stattfinden (ausser Totalschaden bei einem Unfall)...du müsstest eher darauf achten, ein Fz. als Basis zu finden, dass nicht gerade auseinanderfällt.

Achte nebst dem Allgemeinzustand auf Bremsen als Hauptverschleissteile, hier solltest du sparen können, wenn du deine Umzugsaktionen noch machen kannst, bevor grössere Wartungsarbeiten notwendig werden. Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Serviceintervalle etc. kannst du auch schieben, wenn du Geld sparen willst, und die Kiste eh wieder verticken möchtest; liegt an deinen ökonomischen Abwägungen.

Als Tipp von mir: Kauf keine "Baustellen" oder angefangenen Projekte, wo selbst nach freundschaftlichem Beteuern des Verkäufers "nur dies und jenes" noch einfach selber zu machen ist...lieber eine runtergehurte Speditionsschleiffe mit hoher Laufleistung aber für kleines Geld, ev auch mit ein paar Dellen und Kratzern, die aber noch fährt, ohne zu zicken...

Die Optik ist ein ganz anderes Thema...:wink:

M.E. realistisch aber caveat emptor, es schenkt dir keiner etwas...auch nicht zu diesem Preis.

LG
benjamin
Zuletzt geändert von benjamin am 18 Jan 2014 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#3 

Beitrag von Lord »

Wenn dein Wagen eine grüne Plakette brauch (haben soll) wird es schwer einen Wagen zu finden der noch 1 Jahr durchhält ohne das du was machen musst.
Hol dir lieber einen Anhänger wenn ein geeignetes Zugfahrzeug vorhanden ist.
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#4 

Beitrag von benjamin »

Lord hat geschrieben:Wenn dein Wagen eine grüne Plakette brauch (haben soll) wird es schwer einen Wagen zu finden der noch 1 Jahr durchhält ohne das du was machen musst.
...ach ja, Deutschland...das Land der unbegrentzen Feinstaubnormen...daran habe ich nicht gedacht...falls es überhaupt ein Kriterium ist.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#5 

Beitrag von Lord »

@ Renntransporter
bitte nicht doppelt posten Danke
Renntransporter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 18 Jan 2014 21:10

Re: Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#6 

Beitrag von Renntransporter »

 Themenstarter

Sorry mit dem Doppelposting, weiss auch nicht wie das passieren konnte.

Rote Plakette wär glaub ich auch egal, gibt ja auch Ausnahmegenehmigungen.

Ideal wäre geschlossener Kasten, mittellang un eine 3er Bank.

Z.B.: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#7 

Beitrag von benjamin »

Klar, sowas in der Art sollte für deine Zwecke mehr als ausreichen!
Ich weiss nicht genau, wie's bei euch in DE ist mit den periodischen Fahrzeugprüfungen (TÜV...?), nach Möglichkeit ein Fz. kaufen, welchen beim Kauf und innerhalb des geplanten Nutzungszeitraumes nicht vorgeführt werden muss...somit ersparst du dir alle jene Reparaturen, welche eher "kosmetisch" sind...(Stichwort: Rost).
Bremsen und sicherheitsrelevante Bauteile sind natürlich auch in deinem Interesse...

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#8 

Beitrag von benjamin »

Beim obigen Link würde ich jetzt noch das Zahnriemen-Wechselintervall nachsehen...liegt beim ANJ Motor bei 135'000km, müsste also gemacht werden...=Kosten. Oder auf Risiko Totalausfall noch das Jährchen fahren...
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Renntransporter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 18 Jan 2014 21:10

Re: Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#9 

Beitrag von Renntransporter »

 Themenstarter

Motormäßig also generell VW LT Zahnriemen und Mercedes Sprinter immer Steuerkette?

Der wäre auch noch eine Option:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Schönen Abend Euch!
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#10 

Beitrag von benjamin »

- hat kein Hochdach
- hat den sehr soliden, eigentlich unkaputtbaren, wartungsfreien 2,8l mechanischen TDI (aber wenn dann mal was kaputt ist, wird's teuer).

Zu den LT2 Motoren gibt's ein paar Beiträge hier im Forum, es existieren grundsätzlich 2 Motorisierungen: die 2,5l R5 auf Basis eines alten Audi TDi mit Zahnriemen und VP37, diverse Leistungsabstufungen, stärkste Serienausführung mit 109PS (ANJ / AVR), lässt sich auch nett tunen. Weiterhin den 2,8l R4 eine komplett andere Hausnummer, mit Stirnrädern, einerseits als mechanischen TDI (bin ich absolut Fan davon) oder auch als überarbeitete Variante (ab ca. 2002/2003) mit Commonrail und 158PS, der Topmotor im LT2 (bei entsprechenden Verbrauch).
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Renntransporter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 18 Jan 2014 21:10

Re: Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#11 

Beitrag von Renntransporter »

 Themenstarter

Hallo Benjamin,

danke, dann bin ich schon wieder schlauer. Hochdach hätte ich echt lieber. Beim Flachen stösst man sich sicher den Kopf und man bekommt nicht alles so entspannt hinein.

Der sieht irgendwie schon zu gut aus, bzw. wohl massiv überlackiert:

http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/vw- ... rice=false

Noch hab ich etwas Zeit zum Suchen.

Beste Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#12 

Beitrag von Hans »

Sieht auf den Bildern echt aus wie neu, aber auch mich machen die Neulackierung und die angeblasenen Räder ein wenig stutzig, es könnte böses darunter versteckt sein, muss nicht, kann man letztendlich nur vor Ort richtig beurteilen ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#13 

Beitrag von benjamin »

- Optisch sehr schmuck für das Fotoshooting...
- ZR gemacht bei 249'000km (wäre also für die nächsten 100'000km kein Thema mehr...) -> Belege verlangen!
- Hochdach
- netter Motor (lässt sich ganz anständig fahren, auch mit einem leichten Anhänger...ab ca. 5t GGW wird er etwas zäh).

Prüfen auf Rost & ob Bremsen noch ok (Scheiben und Beläge von der Innenseite unter dem Auto her anschauen, Vorderräder dazu ganz einschlagen).

Sehe gerade, dass eine Kugelkopf AHK dran ist, wenn du die im Sinn hast, zu gebrauchen, würde ich abklären, wieviel Anhängelast eingetragen ist (normal 2to beim LT35 oder 2,8to aber nur 5,5to Zuggesamtgewicht...reicht aber in den meisten Fällen auch aus).

Guter Preis...Ein Barzahlungsrabatt lässt sich bei entsprechendem Pokerface immer noch heraushandeln. :wink:

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Renntransporter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 18 Jan 2014 21:10

Re: Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#14 

Beitrag von Renntransporter »

 Themenstarter

Hallo,

die Eckdaten vom LT stimmen ja.

Noch einer bei mir in der Nähe:

http://home.mobile.de/ANDREASBROSOWSKI#des_188887219

Etwas teurer, doch der MB kommt irgendwie ehrlich und gepflegt rüber.
Kann ich mir ja mal bei Gelegenheit anschauen.
Renntransporter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 18 Jan 2014 21:10

Re: Sprinter / LT Kaufberatung für Einsatz zum Hausumbau

#15 

Beitrag von Renntransporter »

 Themenstarter

Bin eben einen 2002er Sprinter 311 probegefahren. Lief sehr gut und hatte 140Tsd auf dem Tacho stehn.
Motor und Getriebe waren untenrum etwas ölfeucht, Reifen aus 2008 und fast am Ende, Rost am Radlauf hinten, Türen fingen an und sonst relativ wenig Rost. Einige Dellen gabs auch doch nix wildes. Leider fehlte die Trennwand und er war innen total verraucht und ungepflegt. Für meine Verhältnisse sahen Lenkrad und Schaltknauf ziemlich abgelutscht aus. Liegts an Kurzstrecke? Kilometerstand sei laut dem ersten Vorbesitzer korrekt gewesen.
Dafür möchte der Dachdecker dann noch 5.000€ haben incl. 2 Vorbesitzern mit ihm und einem Ölwechsel der bei 104Tsd gemacht wurde :roll:
Antworten